In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die
befragten Finanzmarktteilnehmer Aktien wieder deutlich
zuversichtlicher: Über die Hälfte der Befragten (50,9 %) erwartet
steigende Aktiennotierungen für die nächsten drei Monate – im
Vorquartal war es nur gut jeder Dritte (36,3 %). Dagegen rechnet mit
34,2 % ein geringerer Anteil der Befragten mit einer
Seitwärtsentwicklung der Aktiennotierungen (Q2 2016: 43,9 %).
Die Hypoport Invest GmbH hat für ihren offenen
Immobilien-Spezialfonds, den "Hypoport Residential Deutschland"
(HPRD) zwei Mehrfamilienhäuser in Laatzen (bei Hannover) erworben.
Veräußerer der Immobilien mit 46 Wohneinheiten waren die ARGE S+R
Bauträger GmbH sowie die Primus Projekt Entwicklungsgesellschaft mbH
mit Sitz in Bielefeld bzw. Osnabrück. Die Fertigstellung der be
Erstmals hat die Nassauische Heimstätte
heute in Frankfurt am Main ein schlüsselfertiges Immobilienprojekt
gekauft. Verkäufer ist der bundesweit tätige Wohnungsentwickler
formart GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Das Objekt umfasst rund 150 Mietwohnungen an der
Leonardo-da-Vinci-Allee in Frankfurt-Rebstock. Alle Wohnungen werden
im Energiestandard KfW Energieeffizienzhaus 55 gebaut, verbrauchen
also deutlich weniger Energie, al
Rund drei Monate nach dem Brexit-Schock scheinen
sich die Finanzmärkte mit der Kraft des Faktischen arrangiert zu
haben. Die konjunkturellen Bremswirkungen sind wohl doch nicht so
stark wie befürchtet und auf den Immobilienmärkten scheint sich
"Business as usual" durchgesetzt zu haben. Dr. Frank Pörschke, Member
of the EMEA Management Board, CEO Germany, Jones Lang LaSalle GmbH,
kommentiert: "Für eine endgültige Bewertung ist es noch zu früh.
– Runa Capital, Verdane Capital, mojo.capital und bestehende
Investoren wie Earlybird Venture Capital haben 34 Millionen
US-Dollar in smava investiert
– smava hat bereits ein Kreditvolumen von mehr als 1,75 Milliarden
US-Dollar vermittelt
smava (www.smava.de), führendes Kreditvergleichsportal in
Deutschland, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 34 Millionen
US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von
Runa Capital mit Bete
Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag in 2./3.
Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des
Kommunalinvestitionsfördergesetzes. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt
Rehberg, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik,
Ingbert Liebing:
Rehberg: "Diese Legislaturperiode ist eine gute für die Kommunen
in Deutschland. Viele
Labor trifft Entwickler oder Markt den
potentiellen Lieferanten und Investor: Das könnte das Motto der von
Germany Trade & Invest (GTAI) organisierten Investorenveranstaltung
am 28. September in Seoul sein. Vorgestellt wird hier die
Cleantech-Region Ostdeutschland, ihre Vorreiterrolle bei der
Energiewende und die Chancen für ausländische Unternehmen, die in den
neuen Bundesländern investieren wollen:
"Die Energiespeicherung und die Implementierung der sogen
Allianz Global Investors setzt bei der
Kreditrisikobewertung von Infrastrukturprojekten künftig interne
Ratingverfahren der RSU ein.
In Folge der ansteigenden regulatorischen Anforderungen ist die
Durchführung eigener Kreditrisikobewertungen für viele
institutionelle Investoren inzwischen verpflichtend. Neben dem Ausbau
der notwendigen fachlichen Kapazitäten stellt insbesondere die
zugrundeliegende Bewertungsmethodik eine nicht zu unterschätzende
Herausforderun
– Der MEISTERKREIS und Roland Berger stellen den fünften Index
vor: 73 Prozent der High-End-Unternehmen blicken auf eine gute
bis sehr gute Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2016 zurück
– Robustes Geschäftsmodell sorgt für Wachstum
– Deutschland bleibt wichtiger Wachstumstreiber
– Gute Stimmung zeigt sich auch bei Investitionen und
Neueinstellungen
Die Stimmung in der deutschen High-End-Branche ist weiterhin sehr
gut. Im ersten Halbjahr
– Investitionen in Schulgebäude und Schulausstattung sind wichtig
für Bildungserfolge, Berufschancen und Wirtschaftswachstum
– Kommunen melden einen Nachholbedarf von zuletzt rd. 34 Mrd. EUR
– 2015 betrug der Anteil der kommunalen Bauausgaben für Schulen
rd. 25 % (1995: 45 %)
Eine angemessene Infrastruktur ist wichtiger Bestandteil eines
leistungsfähigen Bildungssystems. Zustand und Ausstattung der Gebäude
fördern ein modernes Lernen. Rau