– Nach Stimmungseinbruch zum Jahresbeginn Aufhellung im 2. Quartal
– Merkliche Erholung im Frühphasensegment, hingegen Rückgang im
Spätphasensegment
– VC-Nachfrage auf Rekordhoch – aber VC-Geber beklagen Qualität
und Innovationsgehalt
Das Geschäftsklima auf dem deutschen Beteiligungskapitalmarkt hat
sich nach dem Einbruch zum Jahresbeginn im Frühsommer wieder
stabilisiert. Der Index des German Private Equity Barometers für das
zwei
In drei Minuten das eigene
Unternehmen vorstellen, zwei Minuten lang Fragen beantworten,
Investoren tief beeindrucken und endlich das Kapital bekommen, um
durchzustarten – das nennt man einen "Pitch", was deutlich knackiger
klingt als das gute alte deutsche "Verkaufsgespräch". Ein gelungener
Pitch kann Start-ups mit den passenden Partnern zusammenbringen, die
ihnen zum Durchbruch verhelfen. Gerade in den USA ist die
Bereitschaft, Kapital in vielversprechende Start
Die Fraktionschefin der Berliner Grünen, Ramona
Pop, hat ein Investitionsprogramm für die Stadt gefordert.
Die Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Abgeordnetenhauswahl
warf dem Senat vor, die Investionen jahrelang vernachlässigt zu
haben. Im rbb-Inforadio sagte sie am Montag:
"Wir sehen überall in der Stadt einen riesigen Investitionsstau.
Berlin hat eine niedrige Investitionsquote. Es ist an der
Infrastruktur gespart worden, an der baulichen Unterhaltung
SmartTrade hat ein neuartiges Tool entwickelt, mit
dem Anleger die zu ihren Markterwartungen passenden – das heißt:
Ertrag-maximierenden – Optionsscheine finden können. Der neue
Optionsschein "Profit Maximizer" ist ab sofort auf wallstreet:online
sowie auf der Homepage der Citigroup verfügbar. Das Portal Guidants
bietet das Tool in Kürze an.
Ausgangslage: Anleger und Trader haben aktuell mehr als 350.000
Optionsscheine (classic) zur Auswahl. Alleine mit f
"Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und
führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht
nur werden die Investitionen in alle Verkehrsträger im Etatentwurf
2017 erneut gesteigert. Die Finanzplanung sieht sogar einen weiteren
Anstieg bis 2020 vor. Dieser Investitionshochlauf ist einmalig."
Diese Auffassung vertrat heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper. Die
Bereitst
In Kroatien wird am Sonntag ein neues
Parlament gewählt. Die bisherige nationalistisch geprägte Regierung
unter Ministerpräsident Tihomir Oreskovic wurde nach nur fünf Monaten
im Amt durch ein Misstrauensvotum gestürzt. Die Mehrheit der
kroatischen Abgeordneten hat für eine Auflösung des Parlaments
gestimmt, der Weg für Neuwahlen ist frei. Korruptionsvorwürfe und die
Kritik an den teils stark nationalistischen Tendenzen gelten als
Auslöser d
Sönke Niefünd, Absolvent des berufsbegleitenden
Management-Master-Studiengangs (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate
School of Management, führt seit Anfang August 2016 eines der
Musterdepots mit täglichem Marktkommentar in der Finanz- und
Wirtschaftszeitung "Handelsblatt".
Seit Anfang August 2016 übernimmt Sönke Niefünd, Absolvent des
berufsbegleitenden Management-Master-Studiengangs (M.Sc.) der HHL
Leipzig Graduate School of Management, die
300 Millionen Euro zusätzlich für Entlastung der
Bauern und für Investitionen
Am heutigen Donnerstag debattiert der Deutsche Bundestag den
Einzelplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
für das Haushaltsjahr 2017. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Cajus Caesar:
Finetrading verschafft mittelständischen
Unternehmen finanziellen Spielraum. Und das vollkommen unabhängig von
ihrer Kreditlinie bei der Hausbank. "Finetrading unter unserer Marke
Mastertrading gibt Unternehmern die Möglichkeit, sehr flexibel ihre
Waren vorzufinanzieren und dadurch am Markt effizient zu agieren",
sagt Christian Mangold, Leiter DACH, Masterpayment AG. "Es verschafft
ihnen ganz klar einen Wettbewerbsvorteil, wenn sie mit sofortiger
Liquiditä
Die Trendlines Group Ltd. ("Trendlines"), ein an
der Börse Singapur gelistetes israelisches Unternehmen, das sich auf
die Gründung und Entwicklung von innovativen Unternehmen in den
Bereichen Medizin und Landwirtschaft konzentriert, und die B. Braun
Melsungen AG ("B. Braun"), einer der weltweit führenden Anbieter von
Gesundheitslösungen mit 57.000 Mitarbeitern in 64 Ländern, arbeiten
zukünftig zusammen.