Neuer Präsident, alte Probleme? / Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Nigeria

In Nigeria finden diesen Samstag
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Lange galt der
amtierende Präsident Goodluck Jonathan als Favorit. Letzten Prognosen
zufolge scheint der Konkurrent Muhammadu Buhari nicht zuletzt
aufgrund der aktuellen Krise mittlerweile ebenso gute Chancen auf
einen Wahlsieg zu haben. "Boko Haram, Ebola, Entführungen, Korruption
und eine schlechte Infrastruktur dominieren die Schlagzeilen zu
Nigeria, zeichnen damit jedoch ein einseitig prob

Bilanz 2014: TÜV Rheinland wächst weltweit auf hohem Niveau / Umsatz steigt auf mehr als 1,73 Milliarden Euro / EBIT stabil bei 110 Millionen Euro / Investitionen verdoppelt

TÜV Rheinland wächst weiter weltweit: Der Umsatz von
TÜV Rheinland kletterte 2014 auf 1,731 Milliarden Euro. Dies
entspricht gegenüber dem Jahr zuvor einem kräftigen Plus von 8,2
Prozent (währungskursbereinigt 10 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern ist nahezu stabil geblieben und beträgt 110,2 Millionen
Euro. Das bedeutet, dass die Umsatzrendite im letzten Jahr gegenüber
2013 von 7,3 Prozent auf 6,4 Prozent gesunken ist. Ein abgekühlte

„Valley in Berlin“: Kalifornischer Gründergeist trifft Berliner Startups bei YOU IS NOW

YOU IS NOW, Startup-Inkubator der Scout24-Portale,
hat zum zweiten Mal zu seiner Startup-Konferenz "Valley in Berlin"
geladen. Bei ImmobilienScout24 trifft heute die Crème-de-la-Crème
amerikanischer Startup-Unternehmer und Investoren auf Junggründer aus
Berlin. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung
der kalifornischen Startup-Szene mit lokalen Gründern. Schirmherrin
ist Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und
Fors

KfW steht Modell: Nigeria gründet Entwicklungsbank

– KfW-Darlehen in Höhe von 200 Mio. USD
– Förderung der nigerianischen Privatwirtschaft
– Stabilisierung und Konfliktminderung durch Schaffung von
Arbeitsplätzen

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank unterstützt im Auftrag
des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) die nach KfW-Vorbild neu gegründete nigerianische
Entwicklungsbank Development Bank of Nigeria (DBN). Der deutsche
Beitrag aus KfW-Ei

Exzellente Performance von BHF TRUST erneut ausgezeichnet

Der zur BHF-BANK gehörende
Vermögensverwalter BHF TRUST hat seine Spitzenposition im Wettbewerb
einmal mehr untermauert. Im jüngsten Performance-Ranking des
unabhängigen Analyseinstituts firstfive sicherte sich BHF TRUST in
der Kategorie "Anlagezeitraum 36 Monate" den 1. Platz. Beim Vergleich
in der Kategorie "Anlagezeitraum 60 Monate" wurde der 2. Platz
erzielt. Insgesamt erreichte BHF TRUST in 30 von insgesamt 32
Bewertungsfeldern eine Platzierung

Ein Pionier des ethischen Investments wird 40

Positive Jahresbilanz bei Oikocredit

Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit kann
erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. 2014 konnte
Oikocredit die Finanzierungen für Partnerorganisationen in
Entwicklungsländern um 24 Prozent auf 735 Millionen Euro steigern.

Das Kapital kommt von mehr als 53.000 Anlegerinnen und Anlegern
weltweit, die damit die Arbeit von Oikocredit unterstützen. In
Deutschland haben über 22.500 Priva

Euler Hermes Rating: Flugzeugfinanzierung als neue Anlageklasse für institutionelle Investoren

Euler Hermes Rating spezialisiert sich mit einem
Expertenteam künftig stärker auf Transaktionen im Bereich der
Flugzeugfinanzierung. Mit dem durch die Ratingagentur erstellten
Emissionsrating für eine Namensschuldverschreibung zur Finanzierung
eines Großraumflugzeuges eröffnet Euler Hermes Rating
institutionellen Investoren Zugang zu einer neuen Anlageklasse.

Emissionsrating macht Anlagerisiko kalkulierbar

"Insbesondere Versicherungen und Pensionskass

LONGSOL – BaFin-Gestattung für LONGSOL AMERIKA Solar-Festzins erteilt

LONGSOL Partners hat von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Gestattung für sein erstes
Publikumsprodukt, den LONGSOL AMERIKA Solar-Festzins, erhalten.
Damit können deutsche Anleger von den prosperierenden Märkten
Amerikas profitieren. Denn während in Europa die Investmentphase in
Solarprojekte abgekühlt ist, übertreffen sich die Märkte USA, Mittel-
und Südamerikas im Wachstum.

Die wichtigsten Eckwerte des LONGSOL

Alterung im Mittelstand bremst Investitionen

– Der deutsche Mittelstand rutscht in die Demografiefalle
– Ein Drittel der Inhaber mittelständischer Unternehmen ist älter
als 55 Jahre
– Ältere Unternehmer investieren deutlich seltener
– Die Folgen sind Substanzverlust im Unternehmen und weniger
Wachstum

Der demografische Wandel hinterlässt deutliche Spuren im deutschen
Mittelstand: Die Inhaber von 1,3 Mio. kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) sind 55 Jahre oder älter – das entspricht