Auf Einladung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages gab
die GLS Bank heute eine Stellungnahme zum geplanten
Kleinanlegerschutzgesetz ab. Als weltweit erste sozial-ökologische
Universalbank ist die GLS Bank aus bürgerschaftlichem Engagement
entstanden und finanziert seit über 40 Jahren soziale und ökologische
Initiativen und Unternehmen. Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz will
die Bundesregierung den Schutz von Kleinanlegern verbessern. Im
Hinblick auf die Au
In den vergangenen Monaten hat die Private
Assets AG ihr Grundkapital deutlich erhöht. Im Zuge mehrerer
Kapitalerhöhungen konnte das bisherige Grundkapital von 1.580.000,-
EUR im November 2014 auf derzeit 2.150.000,- EUR erhöht werden. Es
ist geplant auch das restliche genehmigte Kapital in Höhe von
220.000,- EUR vollständig auszunutzen und das Grundkapital auf
2.370.000,- EUR weiter zu erhöhen.
Kommunalpolitischer Austausch mit Sprechern der
Landtage
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die kommunalpolitischen Sprecher der
CDU und CSU Landtagsfraktionen haben sich am gestrigen Donnerstag zu
ihrem regelmäßigen Gedankenaustausch in Berlin getroffen. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:
Die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt die
grundlegende Überarbeitung ihrer Privatkunden-Tarife im Bereich
Komposit erfolgreich fort – das zeigen die jüngsten Ratings des
Analysehauses Softfair für die neuen Tierhalterhaftpflichtprodukte.
Die Hundehalter-Haftpflicht der Bayerischen (Tarif Hunde privat)
erhielt ein "sehr gut" (vier Eulenaugen), die
Pferdehalter-Haftpflicht (Pferde privat) ein "hervorragend" (fünf
Eulenaugen).
Die ATOS Asset Management GmbH, ein unabhängiges
Hamburger Immobilienunternehmen, hat die Ausschreibung für das
Immobilienportfoliomanagement eines Norddeutschen Versorgungswerkes
gewonnen. Der jüngst geschlossene Asset Management Vertrag sieht
unter anderem den Aufbau eines Portfolios von "gemischt genutzten"
Objekten in Norddeutschland und Berlin mit einem Eigenkapitalvolumen
von rund 100 Mio. Euro vor.
Die ATOS Asset Management GmbH ist ein unabhängige
Bund wird Verantwortung für lebenswerte Städte
gerecht
Das Bundesfinanzministerium hat angekündigt, finanzschwache Städte
und Gemeinden durch ein Sondervermögen in Höhe von 3,5 Mrd. Euro
sowie durch zusätzliche 1,5 Mrd. Euro Leistungen für alle Kommunen
bei der Bewältigung des Investitionsnachholbedarfs zu unterstützen.
Dazu erklärt der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Kai Wegner:
Weitsichtige Haushaltspolitik der Union eröffnet
Investitionsmöglichkeiten
Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Dienstag zusätzliche
Investitionen und die weitere Unterstützung finanzschwacher Kommunen
angekündigt. Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einigung über die
Zehn-Milliarden-Euro-Investitionsoffensive von Bundesf
Große Koalition setzt Vorschlag der Union für mehr
Investitionen um
Bundesregierung und Koalitionsfraktionen haben sich am gestrigen
Montag über die Verteilung der Mittel aus dem nationalen
Investitionsprogramm verständigt. Wesentlicher Bestandteil der
Einigung ist die Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung des
Investitions-Nachholbedarfs in den kommenden Jahren. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU