Pharma Action Werk startet Produktion (FOTO)

Pharma Action Werk startet Produktion (FOTO)

– Werk Aurea produziert künftig 30 Tonnen Roh-Heparin "Made in
Germany"

– Rückverfolgbare Erzeugnisse mit zertifizierter Qualität

– Tönnies Gruppe steigt mit der Heparin-Herstellung in Pharmamarkt
ein

Am 04. November fand in Rheda-Wiedenbrück die Eröffnung des Pharma
Action Werks Aurea statt. Das Werk zur Herstellung des
pharmazeutischen Intermediärs Crude Heparin geht noch im 4. Quartal
2014 in Betrieb. Damit wird in Zuku

Coface stuft Russland und Türkei ab / Leichte Erholung in der Eurozone – Länderbewertungen aktualisiert

Zwar erholt sich weltweit betrachtet das
Wirtschaftswachstum. Coface sieht aber höhere Risiken in wichtigen
Schwellenländern und stuft in ihrer Länderbewertung Russland, die
Türkei und Venezuela herab. Diese Länder stehen nach Einschätzung des
internationalen Kreditversicherers vor finanzwirtschaftlichen und
politischen Herausforderungen.

Die Länderbewertung für Russland wird auf C herabgestuft. Die
Krise in der Ukraine hat das Wachstum deutlich b

Studie zu ausländischen Investitionen in Deutschland veröffentlicht

Germany Trade & Invest (GTAI), die bundeseigene
Agentur für Außenwirtschaftsförderung und Standortmarketing, hat
heute die Studie "FDI-Geberländer im Vergleich" veröffentlicht.
Erstmals wurde weltweit untersucht, welche Gründe ausländische
Unternehmen dazu bewegen, in Deutschland zu investieren. Für 23
Länder zeigt die Studie, inwiefern die jeweilige ausländische
Volkswirtschaft international ausgerichtet ist, ob es dabei bes

ImmobilienScout24 und Handelsblatt Online veröffentlichen erstes Lagerating für Deutschland

Wo lohnt sich der Immobilienkauf für Anleger?
Welche Regionen und Städte versprechen die höchste
Investitionssicherheit? Und wo sollte man besser vorsichtig sein?
Diese Fragen beantwortet das Lagerating, das ImmobilienScout24
zusammen mit dem Handelsblatt Online entwickelt hat und in einer
achtteiligen Serie vorstellt.

Mit dem Lagerating werden erstmals die Investitionsperspektiven
für die wichtigsten Immobilienstandorte in Deutschland vergleichbar
gemacht. Das Rat

Valley in Berlin: YOU IS NOW Berlin bringt Startups aus den USA nach Berlin

YOU IS NOW Berlin, Startup-Inkubator der
Scout24-Portale, veranstaltet heute "Valley in Berlin", eine
Konferenz, auf der namhafte Startups aus den USA und Deutschland über
den Status quo von Berlin als Startup-Hub diskutieren. Die erste
Auflage von "Valley in Berlin" findet in den Räumlichkeiten von
ImmobilienScout24 statt und steht unter der Schirmherrschaft von
Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Wirtschaft u

Unternehmen aus Sachsen-Anhalt erobern globale Märkte (FOTO)

Unternehmen aus Sachsen-Anhalt erobern globale Märkte (FOTO)

Dienstleistungen verdient. Der Export ist damit eine der
Hauptantriebskräfte der deutschen Konjunktur, er fördert die
Entwicklung von Innovationen, sichert und schafft heutige und
künftige Arbeitsplätze. Hier setzt das neue Außenwirtschaftskonzept
des Landes Sachsen-Anhalt an. Dazu findet am 19. November 2014 in
Magdeburg der Außenwirtschaftstag Sachsen-Anhalt statt.

Hier wird das neue Außenwirtschaftskonzept des Landes mit
überarbeiteten

Beschuldigter Steueranwalt im stern: Schweizer Fahnder „wurden hinter die Fichte geführt“

Bei der Großrazzia Schweizer Ermittler in sieben
Kantonen in der vergangenen Woche wurden 20 Büros und Wohnungen von
Bankern, Anwälten und Fondsbetreibern durchsucht. Dabei leisteten
erstmals Schweizer Strafverfolgungsbehörden Amtshilfe für ihre
deutschen Kollegen in Köln. Dort waren Anzeigen des
Drogerieunternehmers Erwin Müller und des Investors Carsten
Maschmeyer eingegangen. Einer der Beschuldigten in dem Verfahren, der
in der Schweiz lebende deutsch

Euler Hermes Rating veröffentlicht überarbeitete Methodik für Emittentenratings

Die Emittentenrating-Methodik ersetzt die
Allgemeine Ratingmethodik aus dem März 2012 und verfolgt das Ziel,
eine verbesserte Transparenz für die Vorgehensweise von Euler Hermes
Rating bei der Erstellung von Emittentenratings zu schaffen. Mit der
überarbeiteten Methodik sind keine Veränderungen der Ratingkriterien,
Gewichtungen oder Bewertungsmaßstäbe verbunden, sodass die Anwendung
dieser Methodik nicht zu einer Veränderung von Ratingnotationen
füh

BDI-Konjunktur-Report: BDI reduziert Konjunkturerwartungen

– BIP-Zunahme in diesem Jahr zwischen 1,2 und 1,4 Prozent
– Politik muss weitere Belastungen der Unternehmen vermeiden
– Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen vertiefen

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) reduziert seine
Erwartungen an die Konjunktur im laufenden Jahr. Für das Gesamtjahr
2014 rechnet er jetzt mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in
der Größenordnung von 1,2 bis 1,4 Prozent, wie der BDI am Donnerstag
in Berlin mitteilte. Bisl