Die internationale Ratingagentur Fitch
bestätigt das "BBB+" (IFS) Rating der PrismaLife.
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Finanzstärke von Fitch erneut
bestätigt wurde," sagt Markus Brugger, Chief Executive Officer der
PrismaLife AG. "Für Kunden und Partner ist das Rating ein wichtiges
Signal, dass wir unseren Verpflichtungen auch zukünftig als
Spezialist für Vorsorge und Biometrie nachkommen werden", macht
Markus Brugger deu
Im Rahmen ihrer Mezzanine-Finanzierung begibt
die BMM Better Money Management GmbH qualifiziertes Nachrangkapital
bis zu einer Gesamtzeichnungssumme von zunächst 1.000.000,00 EUR. Die
nachschüssige Verzinsung beträgt 6% pro Jahr, die Zinszahlung
erfolgt, nach Wahl des Anlegers, am Jahres-, Quartals- oder
Monatsende.
Da qualifiziertes Nachrangkapital bei der Bilanzanalyse und beim
Rating durch Ratingagenturen als wirtschaftliches Eigenkapital
gewertet wird, kann die BMM i
Immobilien liegen sowohl bei Eigennutzern als auch
bei Kapitalanlegern weiterhin stark im Trend und haben sich dabei zu
einer echten Anlagealternative entwickelt. Doch nicht immer eignet
sich eine Immobilie zur Geldanlage. Ob sich eine Immobilie als
Kapitalanlage von selbst trägt, hängt von vielen Faktoren ab.
Wer erstmals in eine Immobilie als Kapitalanlage investiert,
sollte genau rechnen. Die Dauer der Finanzierung ist dabei an den
Lebensplan des Anlegers anzupassen. Kä
– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100056535 heruntergeladen
werden –
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100056535 –
Die Basler Investment- und Beratungsgesellschaft Megadon AG
erweitert ihre Unternehmensstruktur und bündelt alle Finanz- und
Leasingaktivitäten in der Leo Equity AG. Die 100%ige Tochter der
Megadon hat ihren Sitz i
PwC-Studie: Unternehmen vernachlässigen
das Thema Working Capital / Bis zu 1,4 Billionen Euro an gebundenem
Kapital könnten weltweit freigesetzt werden / Europa hat
Nachholbedarf
Unternehmen machen nicht genug aus ihrem Kapital: Sie binden zu
hohe Summen im Umlaufvermögen – Geld, das sie benötigen, um in
Wachstum zu investieren. Wie groß das Potenzial ist, das in Working
Capital schlummert, zeigt die Studie "Cash for Growth" der
Wirtschaftsprüf
Die Fusion der LBS Landesbausparkasse Bremen AG und
der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse aus Münster wird rückwirkend
zum 01.01.2014 erfolgen. "Aus der langjährigen Partnerschaft wird
damit eine noch erfolgreichere und effizientere Zusammenarbeit", so
Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West, bei der
Pressekonferenz seines Unternehmens anlässlich der Fusion.
Die LBS West ist gemessen am Bestandsvolumen die größte
Landesbauspar
Vierter ADP Social Media Index (ASMI):
59 Prozent der Unternehmen wenden pro Monat mehr als einen Manntag
auf
Weil Twitter, Facebook, Xing und Co. in der Gewinnung und Pflege
der Mitarbeiter eine immer wichtigere Rolle spielen, investieren
hiesige Unternehmen mehr Zeit und Geld in soziale Medien. Das geht
aus der aktuellen Erhebung des ADP Social Media Index (ASMI) hervor.
Der Anteil der Unternehmen, die weniger als einen Personentag
aufwenden, ist von knapp 70 Prozent im Jahr 2012 auf
Deutschlands erster Online-Marktplatz für europäische Festgelder
hat mit Unterstützung von Sitel gleich zum Start seiner Marke
"WeltSparen" einen professionellen und maximal skalierbaren
Kundenservice aufgebaut. Die Bilanz nach dem ersten Jahr der
Partnerschaft von SavingGlobal mit Deutschlands zweitgrößtem Call
Center-Anbieter fällt durchweg positiv aus.
Unter der Marke "WeltSparen" hat die Berliner SavingGlobal GmbH im
Jahr 2013 d
Der Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung
Mannheim hat sich an vier weiteren innovativen Start-Ups beteiligt:
Mosaik GmbH, contagt GmbH, monomer GmbH und stilfaser GmbH.
Nachdem im letzten Jahr die erste Beteiligung mit der Opasca
systems GmbH zustande kam, hat der erste kommunale Beteiligungsfonds
in Baden-Württemberg nunmehr in vier weitere junge Unternehmen
investiert. Mit weiteren Unternehmen laufen derzeit konkrete
Verhandlungen. Ziel des Beteiligungsfonds ist es, junge