Wiesbaden: GWW forciert Wohnungsneubauprojekte

Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH
(GWW) treibt die Umsetzung ihres Wohnungsneubauprogramms mit
Nachdruck voran. So fiel aktuell im Weidenborn in Wiesbaden-Südost
für zwei Wohnquartiere mit insgesamt 105 Wohnungen gleichzeitig der
Startschuss. Zudem wird im Sommer dieses Jahres mit den Arbeiten für
weitere 91 neue Wohnungen begonnen. Rund 20 Prozent des aktuellen
Bauvolumens ist als geförderter Wohnraum vorgesehen. Darüber hinaus
entstehen auch barrierefr

Startup-Investor Eran Davidson wirft Deutschlands Unternehmern mangelden Ehrgeiz vor

"Vielen reicht es schon, ihre Firmen auf
einstellige Millionenbeträge zu bringen, anstatt eine Milliardenfirma
anzustreben"

Berlin, 1. April 2014 – Deutschlands Startup-Szene sieht der
israelische Investor Eran Davidson ausgesprochen kritisch. Gegenüber
dem Business-Lifestyle-Magazin –Business-Punk– (Ausgabe 2/2014, EVT
4. April) sagte Davidson: "Vielen deutschen Unternehmern fehlt es an
Ehrgeiz. In der hiesigen Startup-Szene ist keiner bereit, rund um die
Uhr

VKU zu Bund-Länder-Treffen Energie / Stadtwerke-Umfrage: Investitionsklima für konventionelle Energieerzeugung hat sich deutlich verschlechtert

Anlässlich des Heute statt findenden Treffens von
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der
Länder zur weiteren Ausrichtung der Energiepolitik fordert der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) baldige Reformen. "Insbesondere
im Bereich der konventionellen Energieerzeugung ist die Lage derzeit
besorgniserregend. Das, was wir lange angemahnt hatten, bewahrheitet
sich nun. Die Politik muss nun schnell reagieren, sodass sich die
Lage nicht weiter ver

SEPA: Chance, Risiko – oder einfach nur Kosten?

Das Jahr 2014 soll uns die Umstellung des Lastschrift-Verkehrs auf das SEPA – Verfahren bringen. Die EU-Behörden und die Regierung sehen hierin eine Erleichterung im europäischen Zahlungsverkehr. Wie aber sieht die Praxis aus? Wird aus dem Erleichterungsgedanken möglicherweise eine Belastung?

Leichter Investieren in China – PwC begrüßt neues Doppelbesteuerungsabkommen

Das neue Doppelbesteuerungsabkommen
(DBA) zwischen Deutschland und der Volksrepublik China dürfte den
bilateralen Direktinvestitionen weiteren Schub geben. So macht das
neue DBA, das im Rahmen des Staatsbesuchs des chinesischen
Präsidenten Xi Jinping in Deutschland unterzeichnet wurde, die
steuerlichen Rahmenbedingungen für potenzielle Investoren
transparenter und leichter vergleichbar. Positiv auswirken wird sich
insbesondere die vereinbarte Absenkung der Quellensteuer auf

Ein ordentliches Wachstum in 2013 legt die Latte hoch für das neue Geschäftsjahr

In der Hauptversammlung der LeaseForce AG zollten die Aktionäre dem Vorstand ihren Respekt für einen fast dreißigprozentigen Anstieg des Neugeschäftsvolumens bei stabilen Margen. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem operativen Ergebnis der Gesellschaft. Man sei gut gerüstet für ein weiteres gutes Geschäftsjahr in einem wirtschaftlich erfreulichen Gesamtumfeld.

Holländischer Investor kauft insolvente EAE Ewert Ahrensburg Electronic GmbH

Q.I. Press Controls B.V. übernimmt norddeutsches
IT-Unternehmen | 100 Arbeitsplätze vor Insolvenz gerettet |
Erfolgsversprechende Zukunftsaussichten

Das holländische Unternehmen Q.I. Press Controls B.V. hat mit
sofortiger Wirkung das norddeutsche Hightech-Unternehmen EAE
Ahrensburg Electronic übernommen, einen weltweit führenden
Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten für Zeitungsdruckereien.
EAE befand sich nach einem gescheiterten Schutzschirm-Verfah

PROJECT Investment Gruppe: Positive Entwicklungen im 1. Quartal

Bamberg, 27.03.2014. Ende Februar erhielt der erste PROJECT Fonds die Vertriebszulassung der BaFin nach dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch. Das Investitionskonzept hat sich bewährt und kann nun für den Vertrieb an professionelle Investoren freigegeben werden. Fokussiert werden innerhalb des „Vier Metropolen“-Fonds Wohnimmobilienentwicklungen in den Boomstädten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München.

Die Fonds REALE WERTE 11 und 12 befinden sich in der Endphase. Die V

Mit Anlageimmobilien.de startet Deutschlands erstes Spezialportal für Wohninvestments.

Unter www.anlageimmobilien.de finden interessierte
Marktteilnehmer ab sofort eine zentrale und gleichzeitig unabhängige
Plattform, auf der ausschließlich Eigentums-, Neubau- und
Denkmalwohnungen vermarktet werden.

Anleger, die in Wohnimmobilien investieren möchten, kennen das
Problem: Obwohl Immobilienportale längst als effektive Schnittstelle
zwischen Käufern und Verkäufern etabliert sind, gestaltet sich die
Suche nach Immobilien-Kapitalanlagen immer noch

Erfolgreicher Geschäftsabschluss für Texxol: Anteile an bereits produzierender Bohrung erworben

"Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat" –
ein wichtiger Geschäftsgrundsatz, der in Texas noch einmal mehr gilt.
So ist auch die aktuelle Erfolgsmeldung nur aufgrund langjähriger
persönlicher Kontakte möglich gewesen: Laut Geschäftsführer Dr. Sönke
Harrsen konnte die Texxol Mineralöl AG jetzt 20% an der bereits
produzierenden Bohrung "Hart Estate" im texanischen Palo Pinto County
zu einem "wirklich guten" Preis erwerbe