Denkmalsanierung: Bescheinigung der Denkmalbehörde
Gewährung von Begünstigungen bei der Modernisierung und Ausbau von Dachgeschossen in Bezug auf Denkmalerhaltung von Gebäuden
Gewährung von Begünstigungen bei der Modernisierung und Ausbau von Dachgeschossen in Bezug auf Denkmalerhaltung von Gebäuden
Für den exportorientierten deutschen
Mittelstand stellt sich häufig nicht die Frage, ob er sich in das
Auslandsgeschäft wagen soll, sondern wohin er exportieren
beziehungsweise wo er investieren soll. Auch in diesem Jahr hat
Germany Trade & Invest (GTAI) mit einer Umfrage bei ihren
Auslandsmitarbeiterinnen und Auslandsmitarbeitern festgestellt, wo
deutsche Unternehmen besonders gute Geschäfte machen können. 73
Länder worden untersucht, herausgekommen sin
Wertzins 2013: Diese Geldanlage vereint Umweltschutz und
Rentabilität
Setzen Sie auf erneuerbare Energien und investieren Sie mit der
Grüne Werte Energie GmbH in Anlagen, die mit Hilfe von Bioenergie
Strom und Wärme erzeugen. Nutzen Sie diese Art der zukunftweisenden
Geldanlage und sichern Sie sich jetzt den einmaligen
Frühzeichnerbonus sowie Zinsen in Höhe von bis zu 10 Prozent p.a.!
In der Energiegewinnung mittels Solar, Biomasse oder Wind liegt
unser
Der Berliner Immobilienmarkt ist attraktiver als der in London und Paris. Das ergab ein Standort-Ranking aller europäischen Metropolen. Das Interesse an den deutsche Metropolen ist groß. Sie gelten in der Euro-Krise als sicherer Hafen.
München und Berlin sind aus Sicht internationaler Branchenexperten die attraktivsten Immobilienmärkte in ganz Europa. Damit führen zum ersten Mal zwei deutsche Städte das Standort-Ranking der 27 europäischen Metropolen an, welch
Zwei von drei Familienunternehmen
fördern Qualifizierung ihrer Gesellschafter systematisch / Programme
sind oft noch in Aufbauphase / Betriebswirtschaftliche Themen
dominieren
In den meisten Familienunternehmen ist eine kontinuierliche
Qualifizierung der Gesellschafter mittlerweile selbstverständlich:
Zwei von drei Unternehmen fördern systematisch die Kompetenzen der
Anteilseigner, wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC und dem
Steuerliche Betrachtungsweise: nachträgliche Herstellungskosten oder Kosten zur Herstellung
Gute Nachricht für den Euro: Im Euro-Raum wollen
mehr Sparer und private Anleger als vor einem Jahr die gemeinsame
Währung behalten. Das geht aus dem GfK-Investmentbarometer 2013
hervor. Die internationale Studie des GfK Vereins untersucht unter
anderem, auf welche Weise die Bürger Geld beiseitelegen und welche
Anlageformen sie attraktiv finden. In Fragen der Altersvorsorge
vertrauen die Deutschen den Banken und ihrer Regierung beispielsweise
weniger als andere Völker.
Es lohnt sich wieder, in Spanien Geld
anzulegen. Und das gilt auch für den Immobilienmarkt, ist sich Kai
Dost, Geschäftsführer der Maklerfirma Dost & Co. (
http://www.dostcoimmobilien.de/ ), sicher. "Das Land hat seine
dunkelsten Tage hinter sich gelassen und geht einer sonnigeren
Zukunft entgegen", sagt Dost, der seit über 20 Jahren Experte für den
Immobilienmarkt auf den Balearen ist. Für diesen positiven Trend
spricht vor allem: Die Experten
Neues vom Algenstandort Bassum in Niedersachsen – von Florian Fritsch, FG.de
Das chinesische Neujahrsfest wird diesen Sonntag
eingeläutet: Die erste Runde der Völkerwanderung Richtung Heimat ist
abgeschlossen, Großteile der Wirtschaft befinden sich vorübergehend
im Ruhemodus. Das Reich der Superlative atmet kurz durch, um
schnellstmöglich wieder Fahrt aufzunehmen. Die Wirtschaft Chinas ist
vergangenes Jahr um 7,8 Prozent gewachsen und hat sich damit stärker
abgekühlt, als noch Anfang 2012 erwartet. "Bei wachsendem
Binnenkon