Photon Energy Investments expandiert nach Nordamerika

Photon Energy Investments erweitert
seine internationale Präsenz. Durch Kooperation mit der in Toronto
ansässigen Investmentbank Jacob Securities Inc. bringt sich der
Produzent von Solarstrom für das prognostizierte Marktwachstum in
Nordamerika in Stellung. Ab 2013 soll gemeinsam ein langfristiges
Portfolio von mindestens 100 MWp an Solarkraftwerken in Kanada und
den USA aufgebaut werden.

Die niederländische Photon Energy Investments, eine
Tochtergesellschaft der w

PROJECT Investment Gruppe verstärkt Vertriebsdirektion mit Birgit Knetsch

Bamberg, 22.01.2013: Seit Januar 2013 ist Birgit Knetsch (44) neue
Vertriebsdirektorin bei der PROJECT Investment Gruppe. Sie verstärkt die
Vertriebsdirektion Bayern.

Mit Birgit Knetsch kommt eine zweite Vertriebsdirektorin neben Kathrin Semmler zur
PROJECT Investment Gruppe. Sie war seit 2001 für die KanAm Finanzberatung im
Vertrieb und Marketing tätig. Dort oblag ihr unter anderem über vier Jahre lang die
Vertriebspartnerbetreuung im Bereich geschlossener Fonds im Innendie

Entwicklungszusammenarbeit aus einer Hand

– Arbeitsteilung zwischen KfW, AFD und EIB bei größeren
Infrastrukturprojekten in Entwicklungsländern
– Drei Finanziers – ein Leadinvestor
– Hebelung von EU-Mitteln

Die KfW, französische Entwicklungsbank Agence Francaise de
Développement (AFD) und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben
im Rahmen der Außen- und Entwicklungspolitik der Europäischen Union
und im Zusammenhang mit der internationalen Aid Effectiveness Agenda
e

wikifolio: Zehn Millionen Euro Investment in sechs Monaten

Die Social Trading-Plattform wikifolio.com
(http://www.wikifolio.com), im August 2012 in Deutschland gestartet,
beschreitet den Erfolgsweg. Neben konstant steigenden Userzahlen und
einer rasch wachsenden Zahl an wikifolios (die Handelsstrategien auf
wikifolio.com) wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Über zehn
Millionen Euro "Assets under Management", also in wikifolios
investiertes Kapital, werden von wikifolio.com seit gestern
registriert. Erst vor wenigen Wochen konnte

US-Kapitalmarktforscher Robert Arnott warnt vor dauerhaft niedrigen Kapitalmarkt-Renditen: „Auf Wirtschaft und Märkte der Industrieländer rollt ein Hurrikan zu“

22. Januar 2013 – Der US-Fondsmanager und
Kapitalmarkt-Theoretiker Robert Arnott warnt vor jahrzehntelang
deutlich niedrigerem Wirtschaftswachstum und niedrigeren
Kapitalmarktrenditen in den Industriestaaten. Auf Japan, Europa und
die USA rolle "ein Hurrikan" zu, sagte der Wissenschaftler im
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 2/2013, EVT
24. Januar). "Der Hurrikan speist sich aus Defiziten, Schulden und
der Demografie. Alle drei Probleme hängen e

VKU: Energiemarktdesign muss Netzdimension berücksichtigen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nimmt mit
Interesse die Überlegungen der Thüga AG zur Ausgestaltung eines
zukunftsfähigen Energiemarktdesigns zur Kenntnis.
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck hierzu: "Wir haben uns die
ersten Überlegungen der Thüga angeschaut. Da sind einige gute
Gedanken dabei, wenngleich in dem Ansatz unter anderem die Einbindung
der Netze komplett fehlt. Im VKU wird derzeit ein umfängliches
Marktdesign mit guta

Crytek expandiert weiter mit der Gründung von Crytek Istanbul / Führender Softwareentwickler kehrt zu seinen Wurzeln zurück und investiert in der Türkei

Januar 17, 2013 – Die Crytek GmbH hat heute die offizielle Eröffnung
von Crytek Istanbul, dem achten Mitglied der weltweiten
Studiofamilie, bekannt gegeben. Die Eröffnungszeremonie fand in
Istanbul–s Ciragan Palast unter Anwesenheit des türkischen Ministers
für Wissenschaft, Industrie und Technologie, Nihat Ergün, statt.

Crytek Istanbul wird sich vordergründig auf das Wachstum von
Crytek–s free-to-play Geschäft mit Warface und der eigens
entwickel

Haufe Gruppe beteiligt sich an smartsteuer

Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat sich mehrheitlich an der smartsteuer GmbH aus Hannover beteiligt.
Mit smartsteuer stärkt das Freiburger E-Business Unternehmen sein
bereits breites Portfolio, z.B. Quicken oder TAXMAN, im Bereich der
Steuer- und Finanzsoftware für private Nutzer um eine Online-Lösung.
Schneller, intuitiver und einfacher können die Kunden ab sofort die
Steuererklärung mit der smartsteuer-Lösung ans Finanzamt senden – und
dies

Mit Umweltstrategien von Megatrends profitieren: In Lösungsanbieter investieren statt auf Knappheit zu spekulieren

Steigende Weltbevölkerungszahl, die
Veränderung des demografischen Profils sowie eine Angebotslücke bei
lebensnotwenigen Wasser- und Nahrungsmittelressourcen: Viele
Rohstoffpreise sind aufgrund dieser Megatrends in den vergangenen
Jahren explodiert. Ressourcenknappheit ist damit auch für Anleger ein
interessantes Thema. "Neue Quellen für die zusätzliche Generierung
von Wasser und Nahrungsmitteln gibt es nur noch bedingt. Zur
Bewältigung der Versorgun

HWWI-Chef Thomas Straubhaar warnt vor pessimistischer Stimmung in Europa

"Wer sich in Deutschland davon anstecken lässt,
droht die Rückkehr des Booms zu verpassen" / Straubhaar hält
Rezession außerhalb Europas für überwunden / Weltwirtschaft "wird
2013 zunehmend Schwung aufnehmen" / Schlechte Stimmung als Indikator
für Umbrüche und neue Chancen / "Deutschland steht vor einem neuen
Aufschwung"

Der Wirtschaftsexperte Thomas Straubhaar rät dazu, sich nicht von
der dominierenden pessimi