Crowdfunding auf Investorenwunsch doppelt geöffnet / 350 neue Investoren in wenigen Tagen: ältester Uhrenhersteller der Schweiz DuBois et fils schließt Crowdfunding zweifach ab

Auf starken Druck von zahlreichen
weiteren Investoren hat das erfolgreichste europäische Crowdfunding
im Luxus-Bereich noch einmal die Tore für neue Investoren geöffnet.
DuBois et fils (www.duboisfils.ch), älteste Uhrenfabrik der Schweiz,
hat mit fast 600 Investoren nun das Crowdfunding endgültig mit einer
Summe von 1,5 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen. Angestoßen
hat das die jüngste Berichterstattung in den Medien – ein Beitrag im
Schweizer Fe

Australische Regierung kündigt neue Industrie- und Innovationsstrategie an: Investitionen in Höhe von 1 Milliarde AUD / Einführung von Industry Innovation Precincts (Cluster) nach deutschem Vorbild

Die australische Regierung hat im Zuge
einer neuen Industrie- und Innovationsstrategie ein Maßnahmen-Paket
vorgestellt, das auf die besondere Förderung von Innovationen abzielt
und die Etablierung von 10 Industry Innovation Precincts vorsieht.
Ein eigens gegründetes National Precincts Board wird den neuen 50
Millionen AUD schweren Industry Collaboration Fund und die Venture
Australia Initiative verwalten, um über die nächsten 15 Jahre weitere
innovative Firmengr&uu

S&K Immobilien: Schlagzeilen sorgen bei Anlegern für Verunsicherung

Anleger der S&K-Gruppe könnten durch
"Schneeballsystem" geschädigt worden sein. Nun beschäftigen sich
viele Betroffene mit der Frage nach Handlungsmöglichkeiten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen,
Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Wegen dringenden
Tatverdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen, der Untreue und anderer

PROJECT Investment Gruppe in Vereinigung von Investoren in nicht-börsennotierten Immobilienfonds

Bamberg, 28.02.2013: Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment ist bereits in mehreren namhaften Finanzverbänden wie VOTUM – Verband unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa oder Bundesverband für Finanzdienstleistungen (AfW) organisiert. Mit der Mitgliedschaft bei INREV erweitert PROJECT sein europäisches Investoren- Netzwerk.

INREV ist die europäische Vereinigung für Anleger in nichtgelisteten Immobilieninstrumenten. Um eine E

Unternehmensinvestitionen 2013: KfW erwartet Belebung im Jahresverlauf

Die Unternehmensinvestitionen in Deutschland
haben im vergangenen Jahr ihren Tiefpunkt hinter sich gelassen und
werden sich 2013 wieder beleben. Die KfW erwartet, dass das erste
Halbjahr wegen der niedrigen Kapazitätsauslastung der Firmen zwar
noch von verhaltener Investitionsbereitschaft geprägt sein wird, sich
ab Jahresmitte aber die konjunkturellen Auftriebskräfte stärker
durchsetzen werden und die Investitionstätigkeit dann anzieht. Für
das Gesamtjahr d&uu

Denkmalsanierung: Ermittlung des Verkehrswertes

Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 26, welcher sich der Ermittlung des Verkehrswertes und der Herabsetzung der Vorauszahlungen betrug.

Ablehnung der Herabsetzung der Vorauszahlungen – Freibetrages

In einigen Fällen haben die Finanzämter

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses Filor

Mit seiner alljährlichen Auftaktveranstaltung hat das Emissionshaus Filor am 17. und 18. Januar das Geschäftsjahr 2013 eingeläutet. Dem Ruf ins Magdeburger RAMADA Hotel waren rund 110 interessierte Finanzberater aus ganz Deutschland gefolgt.

Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Frage, wie die Qualität der Finanzberatung von Privatanlegern zukünftig noch weiter verbessert werden kann. Dazu hatte das Emissionshaus eine Reihe hochkarätiger Referente

Roadshow 2013 / Destination Moscow / Initiative zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und der Welt

"Destination Moscow 2013" lautet das Motto unter dem die Moskauer
Stadtregierung in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen KPMG
gegenwärtig eine Roadshow veranstaltet, mit einer Reihe von
Veranstaltungen in Großbritannien, Deutschland, Singapur, Japan und
den USA. Mit der Roadshow soll der Informationsaustausch zwischen
Moskau und der internationalen Wirtschaftsgemeinschaft weiter
gefördert, sowie ein konstruktiver Dialog zwischen Investoren und
Wirtscha