Das Citi-Investmentbarometer zeigt einen moderaten Rückgang über
fast alle Anlageklassen für das vierte Quartal 2012 (Gold, Zinsen und
Öl). Nur für die Anlageklasse "Aktien" stieg das Barometer erneut auf
+37 Punkte für Privatanleger (+31 in Q3) und +47 Punkte für
professionelle Marktteilnehmer (+36 in Q3). Damit ging auch das
gesamte Investitionsklima in der aktuellen Erhebung von Citigroup
Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und
Der BaumSparVertrag von ForestFinance feiert seinen
10. Geburtstag. Knapp 6.000 Kunden haben sich seit 2003 für das
Einsteiger-Waldinvestment entschieden und in Panama mittlerweile über
270 Hektar Mischwald geschaffen – eine Fläche größer als der Berliner
Wannsee. Anlässlich des Jubiläums verlost ForestFinance das ganze
Jahr über einzigartige Gewinne rund um die Themen Wald und
Nachhaltigkeit. Hauptpreis ist eine Traumreise nach Panama, wo die
Gewinn
Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group expandiert weiter und baut seine Kapazitäten
insbesondere im Bereich Luftfahrt und Erneuerbare Energien aus.
Hierzu wird die Bürofläche im technischen Büro auf Finkenwerder auf
530 m² erweitert und bis zu 50 neue Arbeitsplätze entstehen.
Mit dieser Erweiterungsinvestition wird die Heinkel Group
zusätzliche Kapazitäten im Bereich der Ingenieurdienstleistungen
schaffen. Tom Heinkel, G
Investmentimmobilien wurden 2012 verstärkt über das
Internet vermarktet. Bei CommercialNetwork, dem diskreten Marktplatz
von ImmobilienScout24, ist das gehandelte Objektvolumen in 2012 um
700 Prozent auf über 4,7 Milliarden Euro gewachsen. Über das Portal
erfolgten Abschlüsse in allen Assetklassen im Bereich von 2,5 bis 11
Millionen Euro.
Die Vermarktung von Investmentimmobilien ist 2012 endgültig im
Internet angekommen. Dies zeigt ein Blick in die Statisti
Wie die Helsinn Group bekannt gab, wird morgen
(Dienstag, 8. Januar 2013) um 9:00 Uhr Pacific Standard Time (18:00
Schweizer Zeit) Dr. Riccardo Braglia, CEO der Helsinn Group, einen
Überblick über die Helsinn Group sowie ihre Produkte und
Unternehmensziele auf der 31. Annual J.P. Morgan Healthcare
Conference in San Francisco präsentieren. An der Präsentation von Dr.
Braglia wird ein Publikum aus institutionellen Anlegern,
Venture-Capital-Gesellschaften, globalen Branche
Anfang letzten Jahres hat die Deutsche Bank 300 Millionen Euro Genussrechtskapital zur Förderung des deutschen Mittelstands begeben und mit mehreren hundert Millionen Euro eigenem Kapital aufgestockt. Das Geld soll helfen, die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland zu stärken. Rechtlich betrachtet ist ein Genussrecht ein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis. „Dem Genussrechtsinhaber stehen dabei die gleichen Rechte zu wie einem Gesellschafter de
– Besonderer Investitionsbedarf bei Gebäuden, öffentlichem
Personennahverkehr sowie Straßen und Wohnumfeld
– Umbau der Infrastruktur in vielen Bereichen mangelhaft,
Hauptgrund: Fehlende finanzielle Mittel
– Neues KfW-Programm "Barrierearme Stadt" bietet Kommunen sowie
kommunalen und sozialen Unternehmen seit September 2012
zinsverbilligte Darlehen
Der demographische Wandel ist für deutsche Kommunen, kommunale
Unternehmen und