– Besonders gefragt: Investitionen in Erneuerbare Energien
– imug-Investorenumfrage im Auftrag der DEG
Investitionsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern
rücken stärker in den Fokus institutioneller Investoren in
Deutschland. Besonders großes Interesse besteht an
Infrastrukturprojekten wie z.B. im Bereich Erneuerbarer Energien. Das
sind Ergebnisse einer Investorenumfrage, die das Institut für
Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug) aus Hannov
Im Jahr 2013 werden die MEDIAN Kliniken in Berlin
und Brandenburg weitere krisensichere Arbeitsplätze schaffen. Während
im Jahr 2012 insgesamt 866 Mitarbeiter in den MEDIAN Kliniken
Berlin-Mitte, Berlin-Kladow, Grünheide und Hoppegarten tätig waren,
wird diese Zahl im kommenden Jahr2013 auf 949 ansteigen. Während fast
alle Wirtschaftsexperten für Deutschland eine Abschwächung der
Konjunktur voraussehen, schauen die vier MEDIAN Kliniken in Berlin
und Brande
Die Bezirksregierung Detmold hat das Raumordnungsverfahren zur
Stromnetzanbindung des Trianel Wasserspeicherkraftwerks Nethe positiv
abgeschlossen. "Es ist ein Meilenstein für das Projekt, dass wir
neben dem Regionalplanänderungsverfahren, das gestern erfolgreich
beendet wurde, auch die Raumordnung in diesem Jahr abschließen
konnten", freut sich Projektleiter Dr. Markus Hakes. Zu verdanken sei
dies der überaus konstruktiven Zusammenarbeit mit den
Standortk
RWE-Anteile am Koblenzer Energieunternehmen
werden von kommunalem Konsortium übernommen: Stadt Koblenz,
Stadtwerke Koblenz, EVM und Thüga
Die Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft
(KEVAG) wird ab 1. Januar 2013 nur noch kommunale Anteilseigner
haben: Die Stadt Koblenz, die Stadtwerke Koblenz GmbH (SWK), die
Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) sowie die Thüga
Aktiengesellschaft (Thüga) kaufen der RWE AG ihre 57,5 Prozent am
Koblenzer
Hamburg, 19. Dezember 2012 – Die Expansion in aufstrebende
Schwellenländer wird für exportorientierte Mittelständler zunehmend
zu einer Gewissensentscheidung. "Früher hieß es, man müsse sich nur
an die Gesetze des Gastlandes halten, dann sei man auf der sicheren
Seite. Heute reicht das längst nicht mehr", sagt der Münchener
Wirtschaftsethiker Christoph Lütge von der TU München g
Bamberg, 19.12.2012: Das vom fränkischen Fonds- und Immobilienspezialisten PROJECT im Dezember angekaufte und knapp 1.500 Quadratmeter große Grundstück in der Brabandstraße 51 liegt direkt am Brabandkanal mit eigenem Bootssteg. Es entsteht eine neue Stadtvilla mit mehreren Eigentumswohnungen in exquisiter Lage Hamburgs. Gleichzeitig haben die Franken in nur wenigen Monaten die Prinzregentenstraße 11/Tharandter Straße 5-6 in Berlin-Wilmersdorf zu 100 Prozent verk
17. Dezember 2012 – Durch das vor wenigen Tagen
vom Europaparlament verabschiedete Gesetz eines einheitlichen
EU-Patents dürften sich in Zukunft rechtliche Auseinandersetzungen
länger hinziehen. Auf diese Gefahr hat der auf Patentrecht
spezialisierte Rechtsanwalt Alexander Harguth der Münchener Kanzlei
McDermott Will&Emery in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–impulse– (Ausgabe 01/2013, EVT 20. Dezember) hingewiesen. "Bei
Patentstreitigkeiten wird die Re
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut
das Börsenportal, das bereits Anfang des Jahres 2012 einen Schweizer
Ableger launchte, seine Reichweite noch stärker aus.
Mit dem neuen Angebot erhalten österreichische Nutzer speziell auf
ihren Markt zugeschnittene Börsen-News, Kursdaten in Echtzeit sowie
zahlreiche Informationen rund um Aktien, Fonds, Rohstoffe,
strukturierte Produkte
Aufgrund mangelnder Alternativen investieren immer
mehr Anleger in Immobilien. Das niedrige Zinsniveau fördert diesen
Trend. "Ich mahne jedoch zu Vorsicht und genauer Prüfung, ob das
Verhältnis Kaufpreis und Mieteinnahmen stimmt", erklärt Stephan
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de.
Doch hier liegt das Problem, denn die Preise für Wohnimmobilien
sind in den letzten Jahren rasant gestiegen, besonders in
Ballung