Sonnige Aussichten für den Immobilienmarkt auf Mallorca und Ibiza / Spanien könnte sich in diesem Jahr als positive Überraschung für Investoren entpuppen

Es lohnt sich wieder, in Spanien Geld
anzulegen. Und das gilt auch für den Immobilienmarkt, ist sich Kai
Dost, Geschäftsführer der Maklerfirma Dost & Co. (
http://www.dostcoimmobilien.de/ ), sicher. "Das Land hat seine
dunkelsten Tage hinter sich gelassen und geht einer sonnigeren
Zukunft entgegen", sagt Dost, der seit über 20 Jahren Experte für den
Immobilienmarkt auf den Balearen ist. Für diesen positiven Trend
spricht vor allem: Die Experten

Deutsche Investitionen in China steigen um 30 Prozent / Gesamtvolumenübertrifft Milliardenmarke

Das chinesische Neujahrsfest wird diesen Sonntag
eingeläutet: Die erste Runde der Völkerwanderung Richtung Heimat ist
abgeschlossen, Großteile der Wirtschaft befinden sich vorübergehend
im Ruhemodus. Das Reich der Superlative atmet kurz durch, um
schnellstmöglich wieder Fahrt aufzunehmen. Die Wirtschaft Chinas ist
vergangenes Jahr um 7,8 Prozent gewachsen und hat sich damit stärker
abgekühlt, als noch Anfang 2012 erwartet. "Bei wachsendem
Binnenkon

Amtex Anleger bekommen interessantes Rückkaufangebot

Die Anleger des amerikanischen Ölquellen-Anbieters Amtex können sich freuen. Sie haben für immerhin 53 Quellen in den sieben nordamerikanischen Multiprojekten Cotton-Valley, Alabama Ferry Field, Daisy Bradford, ABB, Panola, Cook 3B und J.M. Haynes ein äußerst interessantes Verkaufsangebot erhalten: Nehmen sie die aktuell vorgeschlagenen Kaufpreise an, erzielen sie mit ihren BASA-Projekten – benannt nach dem Operator BASA Resources – einen Gesamtrückfluss von 217 bi

KfW beteiligt sich an Finanzierung des Offshore-Windparks Butendiek

– Gesamtzusagevolumen der KfW Bankengruppe von 239 Mio. EUR
– Dritte Finanzierung im Programm Offshore Windenergie
– Arrangierung der Finanzierung durch KfW IPEX-Bank

Die KfW und ihre auf Projekt- und Exportfinanzierung
spezialisierte Tochtergesellschaft KfW IPEX-Bank beteiligen sich mit
insgesamt 239 Mio. EUR an der Finanzierung des Offshore-Windparks
Butendiek. Es ist die dritte Finanzierung aus dem im Jahr 2011
aufgelegten Programm Offshore Windenergie. Die KfW IPEX-Bank ha

Uelzen braucht die A39 / WFG und Bürgermeister fordern den zügigen Ausbau der Autobahn / Offener Brief an designierten Ministerpräsidenten Stephan Weil

In einem offenen Brief an den designierten
Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Uelzen (WFG),
Markus Schümann, deren Aufsichtsratsvorsitzender, Stefan Hüdepohl,
und der Bürgermeister der Stadt Uelzen, Otto Lukat, ihre Bedenken
gegenüber den aktuellen Koalitionsverhandlungen hinsichtlich des
Ausbaus der Bundesautobahn A39 zum Ausdruck gebracht.

Das wirtschaftliche Pote

Rechtsprechung für Rettungsmaßnahmen geprellter Anleger

Rechtsprechung für Rettungsmaßnahmen geprellter Anleger

Die Aestas Campus Immobilien AG erarbeitet maßgeschneiderte Strategien im Bereich rund ums "Wohnen". Geldanleger, Investoren von Immobilien sind manches Mal Opfer von so genannten Steuersparimmobilien. Im Fokus steht das aktuelle Thema: "Rettungsmaßnahmen Geschädigter von Steuersparimmobilien" – nach einem Verkauf mit Verlust können Geschädigte Zinsen für ihre Kredite von der Steuer absetzen – unter Berücksichtigung des neuen Urteils vom

Über 80 Prozent der PROJECT-Partner erfüllen die Qualifizierungsanforderungen nach 34 f GewO

Bamberg, 04.02.2013: Die Vertriebspartner der PROJECT Investment Gruppe sind gut auf die Finanzanlagenvermittler-Verordnung vorbereitet. Gemäß einer Umfrage und elektronischen Auswertung der Going Public Akademie verfügen vier von fünf Partnern des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten bereits zum jetzigen Zeitpunkt über einen Althasenstatus für den 34 f Gewerbeordnung (GewO) oder einen den Anforderungen vergleichbaren Ausbildungsstand.

Am 30.

Michelin North America expandiert in South Carolina

Columbia, South Carolina – 24. Januar 2013 – Die US-Tochter des französischen Reifenherstellers Michelin wird sein bestehendes Produktionswerk im US-Bundesstaat South Carolina erweitern. Die Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich 100 neue Arbeitsplätze schaffen.

“Ich bin stolz sagen zu können, dass die neue Erweiterung in diesem Werk einer der Dreh- und Angelpunkte ist, um Michelins Führungsposition in der Branche zu wahren und unsere Kun