Innerhalb von zehn Jahren mindestens Verdopplung
des DAX erwartet / DAX gegenüber anderen ausländischen Aktienindizes
im Vorteil / Kritik: Exporterfolge deutscher Unternehmen werden
kleingeredet
"Am Aktienmarkt gibt es keine große Krise – bloß niedrige Kurse"
lautet das optimistische Fazit von Jürgen Meyer, Chefanlagestratege
für europäische Aktien bei SEB Asset Management, im Interview mit dem
Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe
Lao Holdings N.V. und deren
100-prozentige Tochtergesellschaft Sanum Investments Ltd. haben heute
Klage gegen die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos
eingereicht, um die rechtswidrige Beschlagnahmung einer Investition
mit einem Volumen von 400 Millionen US-Dollar abzuwenden. Aufgrund
des Verstoßes von Laos gegen internationale Abkommen zum
Investitionsschutz, entscheidet das internationale Schiedsgericht der
Weltbank (ICSID) über die Klage.
Investoren flüchten aus Angst vor Inflation in
Sachwerte / Aktien-Rally möglicherweise Ergebnis einer
eigendynamischen Blasenbildung / Kurssteigerungen "dürften jetzt
schon weit über die reale Wachstumsrate von Produktivität und
Effizienz von Unternehmen hinausgehen" / Neue Analyse der Geldpolitik
gefordert
Thomas Straubhaar, Direktor des Hamburgischen
Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), misstraut dem derzeitigen Aufschwung
an den Börsen. Investoren
Der German Silicon Valley
Accelerator (GSVA) freut sich bekannt zu geben, dass ParStream, eines
der teilnehmenden Unternehmen des Programms, erfolgreich eine Serie
A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,6 Millionen Dollar abgeschlossen
hat. Neben Khosla Ventures als Hauptinvestor nehmen auch Baker
Capital, Crunch Fund, Data Collective, Tola Capital und verschiedene
Privatinvestoren an der Finanzierungsrunde teil.
"Mit seinem einzigartigen Produktansatz, der Kunden eine sofortige
UPM und die Karl Unternehmensgruppe, Innernzell,
haben den Verkauf der Geschäftsanteile der Papierfabrik Albbruck GmbH
vollzogen. UPM hat die Produktion grafischer Druckpapiere am
Baden-Württembergischen Standort im Januar 2012 endgültig
eingestellt.
Die Karl Unternehmensgruppe, die über einschlägige Erfahrungen bei
der Neuansiedlung von Unternehmen verfügt, plant im Einvernehmen mit
der Gemeinde auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik innerhalb
de
– EQT VI erwirbt 100% an UC4, dem führenden unabhängigen
Anbieter von Software für IT-Prozessautomatisierung, für einen
Gesamtkaufpreis in Höhe von EUR 220 Mio. Verkäufer sind
Carlyle Europe Technology Partners und Firmengründer Franz
Beranek
– EQT VI wird UC4 dabei unterstützen seinen internationalen
Vertrieb zu verstärken, seine branchenführende ONE Automation
Plattform auszubauen und sei
–Börse Online– prüft Konditionen von rund 30
Instituten / Nach dem Anleihen-Tausch drohen so genannte
Postengebühren zur Kostenfalle zu werden / Vor allem
Regionalinstitute wie Sparkassen und Volksbanken berechnen fixe
Grundgebühr pro Wertpapierposition / Comdirect, DAB Bank und
Hamburger Sparkasse bieten Sonderregelung für Verkauf von
Griechenland-Anleihen
Frankfurt, 8. August 2012 – Privatanleger, bei denen noch
Griechenland-Anleihen im Wertpapier-Depot li
– Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren
unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de
Auf der diesjährigen Expo Real (C1.230) präsentiert Data Room
Services (DRS, www.dataroomservices.com) mit Drooms erstmals die
Weiterentwicklung seines virtuellen Datenraums. Bei gewerblichen
Immobilienverkäufen stehen Due Diligence-Prüfungen im Mittelpunkt.
Nicht selten werden tausende Schriftstücke von vielen Experten
gleichzeitig geprü
Die Unternehmen in Bayern nutzen die günstigen
Kreditkonditionen und investieren kräftig. Entsprechend legten die
Kreditausreichungen der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
an Unternehmen seit Jahresbeginn um 831 Millionen Euro
beziehungsweise 7,6 Prozent zu. Um 2,0 Prozent beziehungsweise 445
Millionen Euro wuchsen zudem die Kreditforderungen an wirtschaftlich
selbstständige Privatpersonen. In der Summe entspricht das einem
Wachstum der Firmenkundenkredite im ers