Bayern zählt zu den führenden Kreativ- und
Medienstandorten in Deutschland und Europa. Eine neue vbw Studie
"Medienstandort Bayern – Digitale Zukunftsfelder erschließen" kommt
aber zu dem Ergebnis, dass der Freistaat noch deutlich unter seinen
Möglichkeiten liegt. "Der Standort muss den Strukturwandel in der
Medienbranche aufgreifen und verstärkt die Chancen nutzen, die in der
rasanten Digitalisierung liegen. Bayern muss das Zentrum der
Medienkonver
Columbia, South Carolina – 16. Oktober 2012 – Oppermann Webbing, die US-Tochterfirma des Gurtband-Spezialisten Oppermann Bandweberei, gab heute die Pläne des Unternehmens bekannt, die Produktionsstätte in South Carolina zu erweitern. Die Investition in Höhe von 2.1 Millionen US-Dollar soll voraussichtlich 20 neue Arbeitsplätze schaffen.
„Wir freuen uns über die Möglichkeit, unseren Betrieb in South Carolina zu erweitern. Wir erleben einen steigenden Bedarf an unser
München, 18.10.2012. Die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) ist für den Scope Award in der Kategorie Alternative Investments für den Bereich Aviation nominiert worden. Mitbewerber um die begehrte Auszeichnung sind die bankennahen Emittenten Hannover Leasing, Pullach und die Grünwalder KGAL. Den Anlass für die Nominierung bot der DCM Triebwerkfonds 1, den das Münchner Emissionshaus Mitte des Jahres auflegte. Er investiert in drei an Emirates vermietete Wechs
Der von der EU-Kommission am 17.10.2012
beschlossene Vorschlag zur Änderung der EU-Richtlinien für
Erneuerbare Energien und für Kraftstoffqualität diskriminiert aus
Sicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe)
nachhaltige Biokraftstoffe und verhindert Investitionen in neue
Technologien zur Herstellung von Biokraftstoffen der sogenannten
zweiten Generation.
Ziel der CO2-Minderung im Verkehr wird konterkariert
Die ING-DiBa, Deutschlands drittgrößte
Privatkundenbank, bearbeitet ab sofort auch E-Mail-Anfragen in
Hannover. Um das zusätzliche Pensum zu bewältigen, verstärken
zunächst 19 neue Mitarbeiter aus Hannover und Umgebung den Bereich
Kundendialog. Für die über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
der Podbielskistraße 343 bedeutet die Umstellung eine große
Herausforderung und mehr Arbeitsvielfalt: Künftig sollen sie sowohl
telefonis
17. Oktober 2012 – Der ehemalige Chef der
Schweizer Großbank UBS hält die Pläne für eine Europäische
Bankenunion für verfehlt. "Solange wir unabhängige Finanzmärkte und
Volkswirtschaften haben, kann eine paneuropäische Aufsicht nicht
funktionieren", sagte Oswald Grübel im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2012; EVT 18. Oktober). Die
Kontrolle durch die nationalen Behörden sei ausreichend. "Ban
Nach dem aktuellen Citi-Investmentbarometer für das dritte Quartal
2012 hat sich das Investitionsklima über alle Anlageklassen (Aktien,
Gold, Zinsen und Öl) erholt. In der aktuellen Erhebung von Citigroup
Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und TNS hat das
gesamte Investitionsklima bei Privatanlegern auf +36 Punkte zugelegt,
von +18 Punkte in Q2 (Bei dem Barometer sind Werte von -100 bis +100
möglich). Bei den professionellen Marktteilnehmern war die Erho
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht John Kirk, Vice President, Partner und Investment Advisor bei
Jordan Capital Markets Inc. in Vancouver, Kanada, über
Erfolgskriterien am Rohstoffmarkt. "In der Reihenfolge ihrer
Bedeutung sind dies: 1. Management, 2. Aktienstruktur und 3. das
Projekt. Egal wie sehr mir ein Projekt gefällt, ich werde nicht
investieren, wenn ich nicht volles Vertrauen in das Management
habe.", so Kirk und weiter: "Zusätzlich zu
Gästen der EXPO REAL bot diesmal ein
besonderer Anblick, denn erstmals war mit der Kroatischen
Wirtschaftskammer auch Kroatien als Ausstellerland auf der bekannten
Messe in München vertreten. Die Republik, die am 1. Juli 2013 als 28.
Mitgliedsland der EU beitreten wird, ist für deutsche Unternehmen und
Investoren besonders attraktiv, da sie hier als "first movers" einen
neuen, spannenden Markt mit hohem Potenzial erschließen können. Um
nun Projektentwickl
Niedersächsische Exportfirmen können mit ihren Erfolgen glänzen!
Niedersächsische Unternehmen, die im Ausland Erfolg haben,
bewerben sich ab sofort um den 4. Niedersächsischen
Außenwirtschaftspreis. Wer das Rennen macht, erhält aus den Händen
des Niedersächsischen Wirtschaftsministers auf der HANNOVER MESSE
2013 die prestigeträchtige Auszeichnung.
Das Land Niedersachsen verleiht 2013 zum vierten Mal den
Niedersächsischen Au