Raue Winde an den Finanzmärkten,
Schuldenkrise, Euro-Rettungspakete – keine guten Nachrichten für
Anleger. Nach den aktuellen Statistiken der deutschen Bundesbank
verfügen die Haushalte in Deutschland über ein Netto-Geldvermögen von
rund 3,5 Billionen Euro – eine unvorstellbare Menge Geld, von dem das
meiste in Form von Bargeld, Sichteinlagen oder Terminanlagen gehalten
wird. Nur relativ wenig (ca. 5 Prozent) wird dabei in Aktien
investiert. Eine Binsenweisheit erfah
– Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission trägt wichtigen
Anliegen der deutschen Pfandbriefbanken Rechnung – Noch
Nachbesserungsbedarf
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt den von der
EU-Kommission vorgestellten Richtlinienentwurf zur Umsetzung der
neuen weltweiten Eigenkapitalvorschriften grundsätzlich, sieht aber
bei einigen für den Pfandbrief wichtigen Fragen noch
Nachbesserungsbedarf. "Die unmittelbar den Pf
Der weltweite Markt für Sicherheitstechnik erlebt
sowohl im militärischen als auch zivilen Bereich goldene Zeiten: Er
soll von derzeit rund 59 Milliarden Euro mit mehr als 7 Prozent
jährlich bis 2014 auf über 73 Milliarden anwachsen. Dieser Boom wird
zu massiven Veränderungen der Strukturen in der bisher solide
gegliederten Branche führen; es entsteht ein völlig neues
Wettbewerbsumfeld. Existierten auf Grund unterschiedlicher
Marktmechaniken bisher klare
Die Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner
Ventures investiert in das Software-Start-up UJAM. UJAM gelang es
bereits vor dem eigentlichen Produktstart, für Aufsehen zu sorgen und
gewann beim renommierten TechCrunch Disrupt Wettbewerb den zweiten
Platz. Eine faszinierende Technologie, ein exzellentes
internationales Gründerteam und die Verbindung von europäischen und
amerikanischen Markt sind die Zutaten für ein sehr vielversprechendes
Investment. UJAM erlaubt es Usern
Seit der Finanzkrise stehen Wohnimmobilien bei
Investoren hoch im Kurs. Weil sich der Markt für Zinshäuser in
wirtschaftsstarken Standorten zunehmend verknappt, gerät ein
ähnliches Marktsegment in den Fokus der Anleger: Studentenhäuser. Um
langfristig Kapital aus dieser jungen Assetklasse zu schlagen, müssen
nach Angaben der PlanetHome AG jedoch einige Aspekte berücksichtigt
werden.
Von den Unsicherheiten an den Kapitalmärkten profitiert derzeit
Veränderungsfeindliche Mentalität in Deutschland
verhindert Großprojekte
Das Scheitern der Münchner Olympiabewerbung ist auch auf die
mangelhafte öffentliche Unterstützung der Bewerbung in Deutschland
zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche
Untersuchung des European Institute for Media Optimization (EIMO).
EIMO hat eine repräsentative Stichprobe der deutschen Bevölkerung
nach ihren Ansichten zur Olympiabewerbun
Roland Berger Strategy Consultants hat ein neues
Büro in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Damit ist die
Strategieberatung mit insgesamt 43 Büros in 31 Ländern in Europa,
Asien, Nord- und Südamerika, Nordafrika und dem Nahen Osten
vertreten.
"Die Eröffnung unseres Büros in Kuala Lumpur ist ein weiterer
wichtiger Schritt in der weltweiten Expansion von Roland Berger
Strategy Consultants. Sie zeigt das dynamische Wachstum unseres
Unternehmens, vor
Die BayernInvest erweitert im Bereich
institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen
Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der
Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen
wird.
Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der
wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere
Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer
kontinuierlich erhöhen. Die
Mit dem Windpark Global Tech 1 in der
Nordsee, den die HSE gemeinsam mit Partnern realisiert, ist erstmals
ein 400-MW-Offshore-Projekt frei am Kapitalmarkt finanziert worden.
Die entsprechenden Finanzierungsverträge sind in Hamburg
unterzeichnet worden, wie die HSE am Donnerstag (7.) mitteilte. "Das
ist ein großartiger Erfolg, weil wir die ersten sind, die diesen Weg
gegangen sind, und damit federführend eine wichtige Vorarbeit für die
Finanzierung weiterer Offsho