Die deutsche Gauselmann-Gruppe und der
austrokanadische Industrielle Frank Stronach haben diese Woche in
Wien eine gemeinsame Aktiengesellschaft gegründet. Mit der Merkur
Entertainment AG wollen beide den österreichischen Glücksspielmarkt
innovativ bereichern. Das Unternehmen wird sich in einem ersten
Schritt um die ausgeschriebenen Konzessionen für das kleine
Glücksspiel in Nieder- und Oberösterreich bewerben. Eine Bewerbung
für eine der ausgeschriebenen Spiel
Coface stuft in seiner Länderbewertung Griechenland
von A4 auf B ab. Damit liegt das Land nicht mehr im Bereich von
Investment Grades. Der internationale Forderungsspezialist reagiert
so auf die aktuelle Lage der griechischen Unternehmen. Deren
Zahlungsfähigkeit nimmt spürbar ab, weil sich die Rahmenbedingungen
im Land rapide verschlechtern. Das Risiko von Ausfällen steigt, ist
aber noch nicht ausgesprochen hoch. Deswegen gibt es auch keinen
Grund, Geschäftsbezieh
Weiterhin eigenständige Marke – Ideale Ergänzung
zum Produktprogramm
Mit Wirkung vom 16. August 2011 übernimmt die AWG Fittings GmbH in
Giengen/Brenz (Baden-Württemberg) die Geschäftstätigkeit der Lancier
Hydraulik GmbH & Co. KG. Das Unternehmen Lancier ist ein
Komplettanbieter für hydraulische Rettungsgeräte mit Stammsitz und
Produktionsstandort in Ostbevern (Nordrhein-Westfalen). Das
Produktprogramm umfasst eine große Auswahl an Schnei
– 1,3 Mrd. EUR Gesamtfinanzierung für Meerwind Offshore-Windpark
steht
– Freie Bahn für neue Technologie
Heute hat die KfW den Vertrag zur Finanzierung der beiden
Offshore-Windparks Meerwind Ost und Meerwind Süd (288 MW)
unterzeichnet. Das Projekt gehört zu den anspruchsvollsten deutschen
Projekten und ist mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,3 Mrd.
EUR eines der größten Offshore-Projektfinanzierungen Deutschlands.
Die LeaseForce AG aus München kann im ersten Halbjahr 2011 ein Wachstum von 16% verzeichnen. Damit legt die Gesellschaft stärker zu als der Branchendurchschnitt – hier erwartet der Bundesverband der Deutschen Leasingunternehmen (BDL) ein Wachstum von 11-14% in 2011. Der LeaseForce-Vorstand zeigt sich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden und erwartet auch für das zweite Halbjahr anhaltendes Wachstum. Zudem wird nach neuen Mitarbeitern für den Vertrieb gesucht.
Berlin/Wien, 03. August 2011. Mit einer beeindruckenden Steigerung des provisorischen Erfolges von 51,41 Prozent schließt die ARCOTEL Hotel AG das erste Halbjahr 2011 außerordentlich positiv ab.
Im Segment Facebook-Shops ist die Software der
Social Media Pioniere von ShopShare mittlerweile die führende Lösung
in Europa. Mehr als 1.000 Onlinehändler haben einen Facebook-Shop
beim österreichischen Unternehmen angelegt, darunter bekannte Namen
wie JOOP!, Johann Lafer und Redcoon. Nun beteiligt sich CREATHOR
VENTURE aus Deutschland mit einem Investment am Unternehmen. Der
deutsche Kapitalgeber CREATHOR VENTURE verfügt über viel Erfahrung
bei der Finanzierung vo
Nach einem ersten Halbjahr voller diffuser
Ängste und Nervosität an den globalen Aktienmärkten ist jetzt der
optimale Zeitpunkt für einen Einstieg bzw. Nachkauf in erstklassig
und global aufgestellten Unternehmen gekommen. Diese Meinung vertritt
Thomas Grüner, Chef der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments
in seiner heute veröffentlichten Prognose für das 2. Halbjahr 2011.
Die 28 Seiten umfassende Analyse der Finanzmärkte kann ab sofo
Nach einer aktuell von MPC Capital veröffentlichten Studie des
Marktforschungsinstitutes YouGovPsychonomics planen 61 Prozent der
500 befragten Finanzentscheider eine Investition in den nächsten
sechs Monaten. Sicherheit steht dabei vor Renditeaussicht und
Flexibilität an erster Stelle. 66 Prozent der Befragten finden
geschlossene Fonds als Anlageklasse interessant. 69 Prozent der
Befragten, die die Anlageklasse kennen, ha
In Indien, der viertgrößten Volkswirtschaft
der Welt und neben China führenden Wachstumsnation, vergrößert sich
der Bankensektor in einem beeindruckenden Tempo. Bereits 2005
investierte die RWB in die indische Private Equity Gesellschaft
"India Value Fund" (IVF II) 6 Mio. US-Dollar. Der Amerikaner Gary C.
Wendt, ehemals Direktor von GE Capital, der Finanzsparte von General
Electrics, gründete die Fondsgesellschaft im Jahr 2000. Er war
begeistert v