Smart Reporting, ein Digital Health-Start-up aus München, hat seine Series B Finanzierungsrunde unter der Führung von yabeo abgeschlossen. Der Frühphasen-Finanzierer ist Lead-Investor bei der Kapitalerhöhung über 15 Millionen Euro, zu den weiteren Investoren gehören unter anderem die Unternehmerinnen und Unternehmer Ann-Kristin Achleitner, Wolfgang Reitzle und Rolf Dienst. Smart Reporting ist Branchenführer für die strukturierte Befundung in der Radiologie
"Mit Neuengagements von 44,7 Mio. Euro ist die BayBG ihrem Anspruch als die führende Beteiligungsgesellschaft für den bayerischen Mittelstand im vergangenen (Vorkrisen-)Jahr erneut gerecht geworden", so Peter Pauli, Sprecher der Geschäftsführung der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft, München, bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2018/19. Der Beteiligungsbestand ist leicht auf 308,1 Mio. Euro (Vorjahr: 307 Mio. Euro) gestiegen. Der Jahres
– Junggründer der Sdui-App forderten eine Million Euro in der Gründershow und erhielten von den Löwen eine Abfuhr – Während der Schulschließungen in der Corona-Krise zeigt sich Relevanz und Potential der zentralen Kommunikationsplattform für Schulen noch stärker – Sdui erhält von anderen Investoren eine Seed-Finanzierung von insgesamt 2 Millionen Euro
Es war eine der höchsten Forderungen in der Geschichte der Vox-Show "Die Höhle der
Nach dem Rückzug aus dem operativen Geschäft sowie dem erfolgreichen Verkauf seiner Anteile im vergangenen Jahr hat Tim Bütecke, Ideengeber und Gründer von Exporo, auch den Beirat des Unternehmens verlassen. Der erfahrene Immobilienexperte konzentriert sich damit auf die Profilschärfung seines langjährigen, erfolgreichen Unternehmens HFH Hamburger Finanzhaus.
"Als überzeugter Unternehmer möchte ich Ideen und Geschäftsmodelle entwickeln, statt nu
Im ersten Quartal 2020 wurden bundesweit knapp 18,6 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien investiert. Damit wurde das mit Abstand beste Ergebnis für das erste Quartal registriert und der Vorjahresumsatz um rund zwei Drittel übertroffen. Rechnet man noch die Investitionen in Wohnimmobilien (ab 30 Einheiten) hinzu, die sich auf gut 9,3 Milliarden Euro belaufen, ergibt sich ein Gesamtumsatz von fast 28 Milliarden Euro. Dies zeigt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Die wichtigsten Erg
Ein Megadeal hat den deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt* im ersten Quartal 2020 auf ein Transaktionsvolumen von 9,7 Mrd. Euro und 78.800 Wohneinheiten gehievt. Mit der bereits im alten Jahr angekündigten und nun erfolgten Übernahme der Adler Real Estate durch die israelische Ado Properties S.A formiert sich ein weiterer großer Wohnungsmarktakteur, der national tätig ist. Mit 6 […]
Noch vor wenigen Wochen sprachen alle Marktteilnehmer von einer Fortsetzung des Immobilienbooms. Das war vor Corona. Mittlerweile alles Schall und Rauch. Eine Rückkehr zur Normalität, die sich nach der Pandemie neu finden muss, braucht Geduld und Zeit. Bereits nach nur einer Woche des „deutschen Lockdowns“ werden jedoch Rufe nach einer Lockerung der Maßnahmen laut. Denn […]
Die Coronakrise und ihre Folgen sind nicht nur für die Weltwirtschaft eine große Herausforderung, sondern auch für alle Anleger oder jene, die es werden wollen. Diese Warnung äußern Finanzexperten der Volksbank Dreieich eG ( http://www.vobadreieich.de ). "Der Weltmarkt verfügt über keine Vergleichs- oder Erwartungswerte. Eine Investition in Aktienwerte kann sich natürlich lohnen. Doch dafür sollte aber vorab unbedingt der Rat eines Experten ein
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Effizienzdefizite. Jedes zweite setzt auf mehr Automatisierung und bessere Produktqualität, um diese Lücken zu schließen. Sechs von zehn Unternehmen treiben Digitalisierungsprojekte mit den größten Quick-Win-Aussichten sowie die Automatisierung von Prozessen voran. Das sind die Ergebnisse der Studie „Potenzialanalyse Operative Effizienz“ von Sopra Steria […]