Das Hamburger GEWOS Institut hat die Renditechancen und Risiken für Wohninvestments in allen 401 deutschen Kreisen und kreisfreien Städten ermittelt. Hintergrund ist die zunehmende Renditekompression in den wachstumsstarken Metropolregionen. Leergefegte Märkte und weiter steigende Einstandspreise veranlassen immer mehr Investoren, über den Tellerrand zu blicken und Regionen in den Fokus zu nehmen, die bislang nur lokal […]
Die Statistik spricht eine klare Sprache, will aber nicht zu der immer noch recht guten Stimmung auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt passen. Rein statistisch ist nämlich ein Rückgang des Transaktionsvolumens von 20 Prozent im 1- und 5-Jahresvergleich zu konstatieren. Der Markt bewegt sich in einer Art Warteschleife: anlagewilliges Kapital ist ausreichend vorhanden, was fehlt, sind passende […]
Mit 6,4 Mrd. Euro und 42.000 Wohneinheiten hat der deutsche Wohninvestmentmarkt* im dritten Quartal 2019 wieder Boden gut gemacht. Nach einem im Vergleich zum Vorjahr deutlichen Rückgang des Transaktionsvolumens in den ersten sechs Monaten (- 27 %) ist ein Plus von 56 Prozent gegenüber den beiden vorangegangenen Quartalen (jeweils rund 4,0 Mrd. Euro) zu notieren. […]
„Order“. Ob dieser mittlerweile fast zum Kultstatus aufgestiegene Ausruf des britischen Parlamentsvorsitzenden es zum Wort des Jahres schafft, bleibt abzuwarten. Dennoch lassen sich mit diesem Wort zahlreiche aktuelle politische und wirtschaftliche Turbulenzen assoziieren, auch abseits der teilweise tumultartigen Szenen im britischen Unterhaus. Politisch scheint die Welt schon seit längerem aus dem Ruder zu laufen. Bislang […]
In den ersten drei Quartalen 2019 wurden bundesweit knapp 43,1 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien investiert. Damit liegt das Ergebnis noch einmal leicht über dem bereits außergewöhnlichen Vorjahresumsatz. Nur in den ersten drei Quartalen 2007 wurde aufgrund des sehr hohen Portfolioanteils ein höheres Transaktionsvolumen registriert. Rechnet man noch die Investitionen in Wohnimmobilien (ab 30 Einheiten) hinzu, […]
Studie untersucht Fortschritte / Firmen steckten 2018 im Schnitt 36 Prozent der Gesamtinvestitionssumme in Digitalprojekte Unternehmen im deutschsprachigen Raum messen der digitalen Transformation große Bedeutung zu. Im Schnitt fließen mehr als ein Drittel ihrer Investitionen in diesen Bereich. Für knapp neun von zehn Firmen hat die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle sowie der Kundenschnittstelle höchste Relevanz. In […]
Mit der Vergabe der Bestnote AAA attestiert Fitch Ratings der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) Spitzenbonität. Der Ausblick ist stabil. Im November 2013 wurde die erste Inhaberschuldverschreibung emittiert. In den Folgejahren hat die IFB Hamburg zehn Anleihen erfolgreich im Markt platziert, darunter auch einen Social Bond. Diese Anleihen erhalten nun ebenfalls ein AAA von […]
Enel X ist mit einer strategischen Investition bei Hubject eingestiegen, dem weltweiten Marktführer für die Interoperabilität von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge sowie für Plug&Charge-Technologie. Enel X ist ein Weltmarktführer im Bereich eMobilität. Seine Beteiligung verzahnt die Bereiche Energie und Mobilität langfristig und steigert nachhaltig die Innovationskraft der Zukunftstechnologie eMobilität. Gemeinsames Ziel ist der Aufbau eines weltweiten […]
Von EMH Partners beratene Fonds investieren in das Marktsegment Brand Experience und erwerben eine Mehrheitsbeteiligung an AVANTGARDE Gesellschaft für Kommunikation („AVANTGARDE“). Der bisherige Wachstumsinvestor AFINUM verkauft im Zuge der Transaktion seine Minderheitsbeteiligung. Von EMH Partners beratene Fonds erwerben darüber hinaus einen kleinen Teil der Anteile des AVANTGARDE Management Teams, welches auch in Zukunft mit einem […]