Die positive Entwicklung am deutschen Investmentmarkt hält auch im ablaufenden Jahr 2019 an. Der Markt blickt damit auf einen mittlerweile zehn Jahre andauernden Aufschwung zurück. „Das Transaktionsvolumen* deutschlandweit inkl. Living wird 2019 voraussichtlich gute 77 Mrd. Euro erreichen, knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Ein Wendepunkt ist damit aber mitnichten erreicht, denn ein höheres Volumen […]
– Geplantes Refinanzierungsvolumen 2019 von 80 Mrd. EUR erreicht – Erfolgreiche Erstemission in neuer Zinsbenchmark EURSTR – Neuerungen bei –Green Bonds – Made by KfW– sehr gut aufgenommen – 2020: langfristige Mittelaufnahme in Höhe von 75 Mrd. EUR geplant „Es ist uns auch in diesem Jahr gelungen, unter anspruchsvollen Marktumständen unseren hohen Mittelbedarf erfolgreich zu […]
Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die IG BAU hat am 11. Dezember 2019 die Schlichtung angerufen. Zuvor einigten sich die Tarifvertragsparteien auf Empfehlung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, auf Prof. Dr. Rainer Schlegel, den Präsidenten des Bundessozialgerichts, als Schlichter. Er wurde für das Amt […]
Fokus auf Erträge höherer Qualität / Global Income Fund bietet seit 11 Jahren verlässliche Erträge / Seit Auflage in 2008 mehr als 4,15 Milliarden Euro ausgeschüttet Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sind überzeugt: Multi-Asset-Anleger können trotz zunehmendem wirtschaftlichem Gegenwind immer noch attraktive Ertragsmöglichkeiten finden. Dies belegt auch die aktuelle Ausschüttung des Income-Klassikers JPMorgan […]
Auch 2019 ist die Investorennachfrage weltweit hoch. In den ersten drei Quartalen liegt das direkte gewerbliche Transaktionsvolumen insgesamt bei rund 550 Mrd. USD und damit auf dem Niveau des Vorjahres. Für das Gesamtjahr erwartet JLL ein Ergebnis von 745 Mrd. USD, entsprechend einem Rückgang von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Ergebnis würde immerhin […]
Mit der Konferenz „Frankfurt Digital Finance“ (www.frankfurt-digital-finance.de), die erstmals am 5. Februar 2020 im Frankfurter Zoo Palais stattfindet, wird am Finanzplatz Frankfurt ein neues, lebendiges Veranstaltungskonzept aufgebaut. Entscheider und Innovatoren aus der Finanzindustrie, der FinTech-Szene und der Politik sowie Investoren, Regulierer und Wissenschaftler werden auf einer neutralen Plattform zusammengebracht. Erwartet werden rund 400 Teilnehmer. Thematisch […]
– Buy-out-Fonds „FPCI BlackFin Financial Services Fund III“ übertrifft mit 985 Mio. Euro den ursprünglichen Zielwert – Zahlreiche neue Investoren aus Europa und den USA setzen auf die Expertise von BlackFin Capital Partners Der Wachstumsinvestor BlackFin Capital Partners hat mit großem Erfolg seinen 3. Buy-out-Fonds aufgelegt. Der „FPCI BlackFin Financial Services Fund III“ übertrifft mit […]
– Präsident Tokajew erörtert kasachisch-deutsche Wirtschaftskooperationen mit deutschen Regierungs- und Wirtschaftsvertretern – Steuererleichterungen sollen deutsche Investitionen anziehen, insbesondere im Rahmen des 700 Unternehmen umfassenden Privatisierungsprogramms – Kooperationen mit deutschen Firmen im Transport- und Landwirtschaftssektor stehen im Fokus der Gespräche mit Wirtschaftsvertretern Der neue kasachische Präsident Kassym-Shomart Tokajew wählte Deutschland als Ziel seines ersten Staatsbesuchs in […]
Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Consulting-Unternehmen, veröffentlicht in seinem aktuellen A&M Activist Alert („AAA“) die Ergebnisse seiner neuesten Analyse zu aktivistischen Investoren in Europa. Die Studie, die bereits zum fünften Mal in Folge erscheint, untersucht Unternehmen weltweit um die Wahrscheinlichkeit von Investoren-Aktivismus zu prognostizieren. Die aktuelle Untersuchung zeigt mehrere interessante Trends für […]
– Verbesserung der Kostenposition und Prozesseffizienz stärkt dauerhaft Widerstandsfähigkeit gegen zunehmenden Markt- und Wettbewerbsdruck – Umfangreiche Investitionen in Produktion, Logistik, Innovation, Digitalisierung von Prozessen, Infrastruktur und neue Geschäftsmodelle unterstützen Ausbau der Marktposition in Kernsegmenten – Nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts im Fokus der internen Steuerung; das EBIT 2020 wird durch strategisch bedingte Mehraufwendungen deutlich beeinflusst Die […]