BGF World Mining Fund A – Actiomaxx Trendfolgesystem steigert die 5-Jahres-Performance um 44%

BGF World Mining Fund A – Actiomaxx Trendfolgesystem steigert die 5-Jahres-Performance um 44%

Eine Steigerung der 5-Jahres-Performance des Investmentfonds "BGF World Mining Fund A" um 44,9% ergibt die Auswertung der Actiomaxx Trendsignale zum 31.05.2012.
Während der Fonds selbst einen Wertverlust von 21,9% ausweist, zeigt der trendfolgende Ansatz ein Wertzuwachs von 23%.
"Mehr Rendite mit System" ist das erklärte Ziel des Actiomaxx Trendfolgesystems. Fondsanleger, die den Trendsignalen gefolgt sind, können sich über den zweistelligen Wertgewinn fr

Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie

Silber, Lithium oder Gold – private und
industrielle Abfälle verbergen kostbare Schätze. In Zeiten knapper
und teurer werdender Ressourcen avanciert Müll zum weltweit gefragten
Rohstoff. Mittlerweile zählt die globale Abfall- und
Recycling-Wirtschaft zu den boomenden Wachstumsmärkten. Die
Aufbereitung von Altmetallen, Elektroschrott und Kunststoffen wurde
zum bedeutenden Wirtschaftssektor.

Management Zertifikat – die Alternative zur Direktanlage

Mit dem von

PrismaLife AG: Fitch bestätigt starke Finanzkraft mit BBB+ – Rating

Die internationale Ratingagentur Fitch bestätigt
das "BBB+" (IFS) Rating der PrismaLife. Der führende
Lebensversicherer aus Liechtenstein erhält damit erneut das begehrte
Finanzstärke-Siegel, das nur an Versicherer mit starker Finanzkraft
vergeben wird.

"Wir freuen uns sehr, dass unsere Finanzstärke von Fitch zum
wiederholten Mal bestätigt wurde", sagt Markus Brugger, Chief
Executive Officer der PrismaLife AG. "Das Rating zeigt, da

Coller Capital: Institutionelle Anleger erhöhen ihre Private-Equity-Quote / Große Herausforderungen für alle Beteiligten / Ergebnisse des Global Private Equity Barometers Sommer 2012

– Die Manager von Private-Equity-Fonds (GPs) müssen Transparenz
und Risikomanagement weiter verbessern
– Drei Viertel der institutionellen Private-Equity-Investoren
(LPs) sind der Auffassung, dass sich die europäische
Wagniskapitalbranche nur durch staatliche Interventionen erholen
kann
– Nach Ansicht der LPs müssen ihre Interessensverbände wie die
Institutional Limited Partners Association (ILPA) mehr zur
Verteidigung von Private

Waldfonds „Pure Forest I“ am Markt

Der erste Waldfonds der Pure Blue GmbH, Anbieter
nachhaltiger Investments, ist auf dem Markt: Pure Forest I. Die
Besonderheit des geschlossenen Waldfonds ist eine vergleichbar kurze
Laufzeit von nur 15 Jahren, wobei erste Rückflüsse in Höhe von rund
acht Prozent bereits nach vier Jahren kalkuliert sind. Denn die
Anleger investieren in bereits bestehende, bewirtschaftete
Teak-Waldflächen, nicht in ein zukünftiges, theoretisches Konstrukt.

Waldfonds Pure Forest I

PrismaLife bietet „Beste Rürup-Rente“ laut Focus-Money

In einem aktuellen Vergleich von
steuerbegünstigten Rürup-Policen wird die fondsgebundene Basisrente
der PrismaLife als "Beste Rürup-Rente" ausgezeichnet. Das
Finanz-Magazin Focus-Money (Ausgabe 26/ 2012) bewertet die
PrismaBasis in der Kategorie "Sondertarife" mit der exzellenten Note
1,25.

Den Ausschlag für die Auszeichnung als "Beste Rürup-Rente" geben
die starke Finanzkraft des Unternehmens, das attraktive
Bedingungswerk des P

Hedge-Fonds-Manager John Taylor im –Börse Online—Interview: Merkels Finanzpolitik ist naiv

Bundeskanzlerin fehlt Verständnis für die Rolle
der Märkte, Umsetzung einer Fiskalunion käme aber der Geburtsstunde
der USA gleich / Euro-Krise verschärft sich in zweiter Jahreshälfte
deutlich / Nach Erholung in 2013 kommt bis 2015 die "Stunde der
Wahrheit" / Politik handelt zu sprunghaft / Ökonomen hatten vor
"Missgeburt" Euro gewarnt / EZB zu schwach

John Taylor, Manager des größten Devisen-Hedge-Fonds der Welt, FX
Con

Gewinn des Windanlagen-Spezialisten Prokon fußt auf fragwürdigen Praktiken: Transaktionen innerhalb der Unternehmensgruppe sowie außerordentliche Erträge hübschen Ertragslage auf

Leiter des Instituts für Wirtschaftsprüfung der
Universität des Saarlandes äußert Zweifel an der Seriosität des
Geschäftsmodells

Hamburg, 20. Juni 2012 – Beim Öko-Energie-Experten Prokon bestehen
nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2012,
EVT 21. Juni) Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells:
Große Teile der zuletzt ausgewiesenen Gewinne des größten deutschen
Anbieters ökologischer G

Bethmann Bank veröffentlicht Ausblick für 3. Quartal / Hedgefonds-Investments mit Blick auf wirtschaftliche und politische Risiken übergewichten

Die Bethmann Bank hat heute ihren
Investmentausblick für das dritte Quartal 2012 mit dem Titel "Werte
schätzen" veröffentlicht. Darin empfiehlt die Bank, bislang neutral
eingestufte Hedgefonds-Anlagen künftig überzugewichten. Sie begründet
den Schritt damit, dass ein breiter Mix von Strategien einschließlich
konjunkturunabhängiger Elemente eine wirksame Absicherung gegen die
Portfoliowirkung wirtschaftlicher und politischer Risiken darstell

UBS-Chef-Anlagestratege Friedman sieht kein Ende des niedrigen Zinsniveaus / Friedman: „Gold hat seine Funktion als sicherer Hafen verloren“

19. Juni 2012 – Der Chef-Anlagestratege der
Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära
niedriger Renditen. Anleger sollten sich keine Hoffnung auf ein
baldiges Ende der extrem niedrigen Zinsen machen. "Finden Sie sich
damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden",
erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr
Vermögen mit Bun