Taiwans Präsident Ma Ying-jeou lobte am 6. Juni die taiwanisch-japanischen Beziehungen und versprach einen weiteren Austausch voranzubringen, gestärkt durch Taiwans wachsende Rolle im internationalen Handel und seinen Ruf als regionaler Friedensstifter.
„Seit meiner Amtseinführung vor fünf Jahren, hat die Regierung der Republik China (Taiwan) keine Mühe gescheut, die Beziehungen zwischen Taiwan und Japan zu intensivieren“, ließ Ma während eines Interviews d
Frankfurt am Main, 16. Mai 2013.
Gute und sachliche Informationen aus erster Hand sind vor allem im Finanz- und Trading-Bereich wichtig und sichern den langfristigen Handelserfolg. X-Trade Brokers, das europäische Brokerhaus, bringt aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen an den Mann und stellt das neue Format xtb-Panorama vor.
In der aktuellen Ausgabe werden folgende Themen behandelt:
1.Gold (XAUUSD): Beginn der Goldbärenmarktes?
2.Microsoft: Einstiger Börsenstar me
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Auftrag für weitere BLULINE II
Anlage von Memory-Tech, Japan
02.05.2013 / 10:29
———————————————————————
SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Auftrag für weitere BLULINE II Anlage
von Memory-Tech, Japan
Tokyo/Kahl, 02.05.2013 – Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS) meldet den
Vertragsabschluss für den Verkauf einer
Hamburg, März 2013 – Die internationale 3B Scientific Gruppe besteht aus derzeit 18 Niederlassungen in 14 Ländern, eine davon in Japan. Die folgenschwere Naturkatastrophe, die im März 2011 den asiatischen Inselstaat traf, verschonte weitestgehend die japanische Westküste, an der sich auch Nihon 3B Scientific befindet. Grund genug, der heimatlos gewordenen Bevölkerung zu helfen und Spenden zu sammeln.
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat mit Bestürzung auf die Hinrichtung von drei zum Tode verurteilten Häftlingen in Japan reagiert. "Ich bin bestürzt, dass Japan erneut drei Menschen hingerichtet hat", sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung am Donnerstag in Berlin. Zwar wisse Löning, dass die Getöteten wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden. "Doch die Todesstrafe ist unmenschlich und grausa
Zwei russische Kampfflugzeuge sollen am Donnerstagmorgen in den japanischen Luftraum eingedrungen sein. Das teilte das japanische Außenministerium mit. Als Reaktion habe Japan Düsenjäger in Alarmbereitschaft versetzt und offiziell bei der russischen Regierung protestiert. Russland wies die Vorwürfe zurück. Es handle sich um den ersten Vorfall dieser Art seit fünf Jahren, so das japanische Außenministerium. Die russischen Flugzeuge seien am Donnerstag für
Der im April berufene Finanzvorstand von Ford, Bob Shanks, hat die Verhandlungen der EU mit Japan über ein Freihandelsabkommen und die "einseitige" Marktöffnung der EU kritisiert. Schon der Vertrag mit Südkorea 2011 sei angesichts einer Produktionsüberkapazität von "weit mehr" als drei Millionen Fahrzeugen in Europa schwer zu verstehen. "Die Politiker öffnen den Markt für jedermann", sagte der 60-Jährige dem "Handelsblatt
Die Agentur proteco hat auf der Klimatechnik-Leitmesse Chillventa (Nürnberg) für Toshibas Klima-Sparte den sprichwörtlichen Berg versetzt. Zusätzlich realisierte sie dort den ersten Deutschland-Auftritt des schwedischen Zubehör-Großhändlers Beijer Ref. Die beiden 165 m² und 100 m² großen Standkonzepte bestechen jeweils durch eine konsequent inszenierte Story.
Nach Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch ein Recht auf „einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet“. Dabei sind Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen ausdrücklich eingeschlossen. An dieser großartigen Leistung sind auch die 30 Prozent der Menschen beteiligt, die Gefahr laufen sozial ausgegrenzt zu werden.
Der Elektronikkonzern Sony hat die Produktion der Spielekonsole PlayStation 2 (PS2) endgültig eingestellt. Das berichtet der britische "Guardian" unter Berufung auf eine Bestätigung des Unternehmens. Im Dezember 2012 hieß es noch, die PS2 werde in Japan nicht mehr ausgeliefert. Nun soll die Produktion der "legendären" Konsole nach rund 150 Millionen Exemplaren in knapp 13 Jahren eingestellt werden. Allerdings erscheinen immer noch Spiele für die PS2.