Die aktive Gestaltung und Förderung einer wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt „Sportplatz Kommune“ wollen der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW die strategische Sportentwicklung noch stärker zum Gegenstand der kommunalen Sport- und Bildungspolitik machen. Bis zu 150 Städte und Gemeinden können in der vierjährigen […]
Maßnahmen zu mehr Kinderfreundlichkeit werden auf den Weg gebracht Zum morgigen Weltkindertag hat das Deutsche Kinderhilfswerk Ergebnisse einer Umfrage zum Thema „Deutschland – ein kinderfreundliches Land?“ veröffentlicht. Dazu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der familienpolitische Sprecher, Marcus Weinberg: Nadine Schön: „Ein enttäuschendes Ergebnis der Umfrage ist, dass nach dem Urteil von […]
Darauf hatten Kinder in ganz Deutschland jahrelang gewartet, im vergangenen Jahr war es endlich soweit. Das umjubelte Comeback des Super Toy Club verlief mehr als erfolgreich. Packende Duelle, ein Moderator, den Zuschauer und Kandidaten sofort in ihr Herz geschlossen haben, ein Show-Konzept, das Familien zum Mitfiebern vor dem Fernseher einlädt. Gastgeber Florian „Flommander“ Ambrosius und […]
Die wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Christina Schade, hat am 17.09.18 den „Brandenburger Tag der Jugendberufsagenturen“ besucht. Zu den Ergebnissen äußert sie sich wie folgt: „Die Veranstalter – Landesregierung und die Arbeitsagentur – nennen den Austausch zum Thema –fruchtbar–. Ich nenne ihn einfach nur traurig! Ein rot-rotes Defizit schafft ein Problem, dessen Bekämpfung […]
Knapp 20 Prozent der Top-Entrepreneure waren zuvor in Beratungen aktiv Berlin, 18. September 2018 – Die Beratungsfirma McKinsey bringt in Deutschland im Vergleich zu ihren Konkurrenten sowohl die meisten als auch die erfolgreichsten Gründer hervor. Das zeigt eine Analyse des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2018, EVT. 20. September), die auf der Grundlage von Daten des Karriere-Netzwerks […]
Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der „Generation Z“ fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis langfristige Ziele konsequent zu verfolgen. Doch genau dies […]
Anlässlich des bevorstehenden Verbändegesprächs bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine ablehnende Haltung gegenüber der Einführung eines sozialen Pflichtjahres für alle. Ein solcher Zwangsdienst sei mit der Verfassung aus guten Gründen nicht vereinbar, betont der Paritätische. Statt über teure Zwangsrekrutierung nachzusinnen, sollten die Freiwilligendienste, in denen sich heute bereits über 100.000 junge Menschen […]
Lehrer arbeiten nur halbtags und machen ständig Ferien – so das gängige Klischee. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Mit dem gesellschaftlichen Wandel sind die Anforderungen an Lehrer massiv gestiegen. Die Hauptaufgabe, die Bildung, bleibt dabei oft auf der Strecke. Die „37°“-Dokumentation „Lehrer am Limit – Dauerstress im Schulalltag“ begleitet im ZDF am Dienstag, […]
– Bundesweiter Start der Bildungsinitiative Coding For Tomorrow – Staatsministerin Dorothee Bär: „Digitale Bildung darf nicht vom Glück abhängen, ob die eigene Grundschule ihren Lehrplan darauf ausrichtet.“ – Beiratsvorsitzender der Vodafone Stiftung, Dr. Hannes Ametsreiter: „Zum Lern-Kanon der Zukunft gehört beides – Algorithmen und Aristoteles.“ In der Schule werden Kinder und Jugendliche nach Ansicht der […]
Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt […]