Zwei Drittel der Deutschen sind dafür: kein Alkohol für unter 18-Jährige

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zum Problem des Komasaufens

Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland würde es
begrüßen, wenn der Konsum aller alkoholhaltigen Getränke für
Jugendliche unter 18 Jahren gesetzlich verboten wird. Das ist das
Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im
Auftrag des Magazins Reader–s Digest (September-Ausgabe). Demnach
sind 68 Prozent der Befragten ü

Jugendarbeitsschutz: Gefährdungsbeurteilung für junge Mitarbeiter individuell gestalten / TÜV Rheinland: Spezielle Bestimmungen für unter 18-Jährige / Sicherheitsunterweisungen altersgerecht gestalten

Ob im Krankenhaus, in der Werkstatt oder im Büro: Für
viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen die Berufsausbildung,
sofern sie noch nicht schon angefangen hat. Der neue Lebensabschnitt
stellt nicht nur den Auszubildenden vor große Herausforderungen,
sondern auch seinen Arbeitgeber. Ein Unternehmen trägt Verantwortung
für die Gesundheit am Arbeitsplatz – ganz besonders für unter
18-Jährige, weil diese physisch und psychisch noch in der Entwicklung
sin

HPI-Camp macht Schüler aus ganz Deutschland fit für die Informatik

Wie man ein spannendes IT-Projekt effektiv im Team
bearbeitet, lernen 40 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 25. bis
29. August am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die genaue
Themenstellung soll noch geheim gehalten werden, um gleiche
Startbedingungen für alle zu gewährleisten. Die Jugendlichen können
bei dem Camp auch testen, ob der deutschlandweit einmalige
Studiengang IT-Systems Engineering, der am HPI angeboten wird, für
sie in Frage kommt. Einige der Camp-Teilnehmer

Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August: Vier von fünf Jugendlichen sparen regelmäßig

Sparquote junger Menschen liegt bei 27 Prozent /
Spareinlagen und Tagesgeld vorn /
Mobile und Online Banking sind beliebt

Für Jugendliche hat finanzielle Sicherheit einen hohen
Stellenwert. Dies spiegelt sich im Sparverhalten wider: Vier von fünf
Jugendlichen (81 Prozent) legen regelmäßig Geld auf die hohe Kante.
Von durchschnittlich 457 Euro, die jungen Erwachsenen monatlich zur
Verfügung stehen, legen sie rund 122 Euro zurück. Die Sp

Teenie-Ohren unter Dauerbeschallung – Umfrage: Mehrzahl der 14- bis 19-Jährigen hört häufig laute Musik mit Kopfhörern

Knopf im Ohr, entspannter Gesichtsausdruck und
unerreichbar für die Außenwelt – wer dies für den Dauerzustand vieler
Jugendlicher hält, wird bestätigt durch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie".
Demnach hören in Deutschland laut eigener Aussage sechs von zehn
(62,7 Prozent) der 14- bis 19-Jährigen "öfter" laute Musik über den
Kopfhörer ihres MP3-Players oder Smartphon

Hasso-Plattner-Institut gratuliert Schülercamp-Teilnehmern zu Medaillengewinn bei Informatikolympiade (FOTO)

Hasso-Plattner-Institut gratuliert Schülercamp-Teilnehmern zu Medaillengewinn bei Informatikolympiade (FOTO)

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat den vier deutschen
Teilnehmern an der 26. Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) zu
ihrem Medaillengewinn gratuliert. Drei von ihnen hatten zuvor an
mehreren Schüler-Camps teilgenommen, die das HPI regelmäßig
veranstaltet: Felix Bauckholt aus Freiburg errang eine Goldmedaille,
Gregor Matl (München) und Philip Wellnitz (Berlin) eine
Bronzemedaille. Vierter deutscher Gewinner wurde der Münchner Schüler
Manuel Gundla

Gesucht: Azubis fürs Land

Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Doch
Jahr für Jahr bleiben mehr Stellen unbesetzt. Vor allem ländliche
Regionen müssen – früher oder später – mit einem Fachkräftemangel
rechnen. Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die
Deutsche Bank haben Projekte ausgezeichnet, die Lösungswege für die
Zukunft aufzeigen.

In den kommenden Tagen starten Tausende Jugendliche in ihre
Ausbildung. Viele Stellen werden jedoch unbeset

Berufsanfänger überdurchschnittlich oft von Arbeitsunfällen betroffen / BGW: Neues Tätigkeitsfeld erfordert besondere Vorsicht (FOTO)

Berufsanfänger überdurchschnittlich oft von Arbeitsunfällen betroffen / BGW: Neues Tätigkeitsfeld erfordert besondere Vorsicht (FOTO)

Berufsanfänger tragen ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko
im Arbeitsleben. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die mehr als 7,5
Millionen Menschen in Deutschland gesetzlich unfallversichert. 2013
entfielen dort 16,7 Prozent der Arbeits- und Wegeunfälle auf unter
25-Jährige. Diese Altersgruppe stellte aber gleichzeitig nur 10,4
Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in
Deutsch

Wussten Sie eigentlich, dass man als Azubi bei den Versicherungsbeiträgen sparen kann? (FOTO)

Wussten Sie eigentlich, dass man als Azubi bei den Versicherungsbeiträgen sparen kann? (FOTO)

Der 1. August ist für rund 500.000 Auszubildende der Beginn eines
neuen Lebensabschnitts. Mit dem Schritt ins Berufsleben verdienen sie
nicht nur ihr eigenes Geld, oft müssen sich Azubis auch erstmalig um
ihre Versicherungen kümmern. CosmosDirekt erklärt, was zu beachten
ist und wie man sparen kann.

– Haftpflichtversicherung: Gerade zu Beginn der Ausbildung sind
Missgeschicke möglich. Aus dem eigenen Gehalt muss ein
Auszubildender jedoch keinen Ers

YOU Studie 2014: YouTube und Facebook dominieren die Social Media Nutzung bei Jugendlichen

Internet-Communitys und -Plattformen sind auch in
Deutschland ein fester Bestandteil im Leben von Jugendlichen
geworden. Dabei ist Facebook das bei den jungen Menschen am meisten
favorisierte Netzwerk und YouTube das meist genutzte
Online-Videoportal wie die von einem unabhängigen
Meinungsforschungsinstitut durchgeführte Umfrage unter mehr als 1000
Besuchern auf der YOU Berlin 2014 zeigt.

Knapp dreiviertel der Befragten nutzen demnach das Internet, um
auf YouTube kostenlos V