HypoVereinsbank sucht „komische“ Talente / Jugend kulturell Förderpreis „Kabarett& Co“ – Jetzt bewerben (FOTO)

HypoVereinsbank sucht „komische“ Talente / Jugend kulturell Förderpreis „Kabarett& Co“ – Jetzt bewerben (FOTO)

Ob Wortakrobaten, scharfsinnige Denker, Querköpfe, Liedermacher
oder Comedians – im Jahr 2014 sucht die HypoVereinsbank im Rahmen
ihres Wettbewerbs um den Jugend kulturell Förderpreis originelle
Newcomer aus Kabarett und Comedy. Bereits zum fünften Mal wird der
Jugend kulturell Förderpreis "Kabarett & Co" für den kreativen
Nachwuchs ausgeschrieben. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 20.000
Euro dotiert. Informationen und Ausschreibung stehen auf
ww

Studie „Azubi-Recruiting Trends 2014“ (FOTO)

Studie „Azubi-Recruiting Trends 2014“ (FOTO)

Bei den Auszubildenden zeigt sich besonders drastisch der "War for
Talent". Immer mehr rücken deshalb Ausbildungsfragen von der
Peripherie ins Zentrum des Personalmanagements. Vor diesem
Hintergrund geht in diesem Jahr die Studie "Azubi-Recruiting Trends"
(Personalstudie) in die fünfte Runde. Dazu startet der Solinger
Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme heute eine bundesweite
Online-Befragung von Ausbildungsverantwortlichen
(www.personalstudie.de) und

Schutzniveau für Kinder im Netz verschlechtert – Technische Jugendschutzprogramme gaukeln falsche Sicherheit vor

Der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten von
ARD und ZDF hat auf seiner Sitzung in Bremen die von der Kommission
für Jugendmedienschutz (KJM) zugelassenen technischen
Jugendschutzprogramme kritisiert. Diese Programme würden Eltern eine
falsche Sicherheit vorgaukeln und damit den Jugendschutz untergraben,
da sie bislang nur auf sehr wenigen Betriebssystemen funktionierten
und kaum verbreitet seien. Deshalb fordert der Arbeitskreis diese
technischen Programme auszusetzen, da s

Startchancen für Kinder und Jugendliche gerecht verteilen! / IB-Präsidentin Merkel: Gelungener Start ins Leben darf nicht vom Wohlstand einer Kommune abhängen / Erziehungshilfen werden immer wichtiger

Jährlich nehmen mehr als eine Million
Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen in Anspruch – Tendenz
steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: So nimmt die Zahl der
armen Kinder stetig zu, Familienverbünde werden brüchiger. Kinder und
Familien brauchen zunehmend mehr Hilfe. Der Rechtsanspruch für diese
Hilfen ergibt sich aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Rund acht Milliarden Euro kosten die Erziehungshilfen pro Jahr,
rund 70 Prozent davon mü

Startschuss für die „YPD-Challenge 2014 – Der Karrierestart Deines Lebens“ – ANHÄNGE

Unter dem Motto "Du musst niemand kennen, nur etwas
können" startet heute die Anmeldephase zur 6. Auflage der von Hannes
Jagerhofer erfolgreich etablierten YPD-Challenge. Gesucht werden
junge, dynamische und motivierte Schüler, Studenten oder
Berufseinsteiger aus Österreich und Deutschland, die sich einen von
rund 120 begehrten Praktikumsplätze bei international namhaften
Unternehmen sichern möchten. In einer mehrwöchigen Competition müssen
sich die T

McKinsey-Studie benennt Schwächen im deutschen Ausbildungssystem

Umfrage: jeder vierte Arbeitgeber
unzufrieden mit Leistung und Fähigkeiten von Berufsanfängern – Nur
jeder dritte Azubi würde sich noch einmal für dieselbe Ausbildung
entscheiden – Schüler nicht ausreichend informiert – Überraschend:
Deutsche Arbeitsmarktprobleme ähneln denen in Europa

Das Ausbildungssystem in Deutschland hat trotz seines guten Rufs
zahlreiche Defizite: Jeder vierte Arbeitgeber (26%) klagt über die
mangelhafte berufliche Qualifik

Woman@Work – Wie Frau heute Karriere macht / Buchinfo des expert verlags

22 Interviews mit erfolgreichen Frauen

Mit einem Grußwort von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna
Wanka und von Elisabeth Schöppner, Projektleiterin der
Bundeskoordinierungsstelle des Girls– Days

Um den richtigen Weg einzuschlagen, gibt es unzählige
Entscheidungshilfen, Ratgeber, Beratungsstellen. Aber gibt es auch
Vorbilder? Welche Wege sind die heute erfolgreichen Frauen gegangen?
Wie haben einige von ihnen den Erfolg mit Kinderwunsch und
Familienleben ver

Armutsfallen müssen entschärft werden! / IB fordert mehr Aufmerksamkeit für von Armut bedrohte junge Menschen (FOTO)

Armutsfallen müssen entschärft werden! / IB fordert mehr Aufmerksamkeit für von Armut bedrohte junge Menschen (FOTO)

Trotz der guten Beschäftigungszahlen auf dem Arbeitsmarkt wächst
die Armut in Deutschland, vor allem bei Jugendlichen und jungen
Erwachsenen. Das ist eines der Ergebnisse des "Datenreports 2013",
der gerade vom Statistischen Bundesamt zusammen mit Sozialforschern
vorgelegt wurde. Der Datenreport bestätigt damit einen Trend, den
schon der 14. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung im
Februar dieses Jahres skizziert hatte.

Besonders junge Menschen im A

Swiss Life gibt Tipps für Berufseinsteiger: Welche Versicherungen jetzt wichtig sind (FOTO)

Swiss Life gibt Tipps für Berufseinsteiger: Welche Versicherungen jetzt wichtig sind (FOTO)

Bei Politikern ist es üblich, eine erste Bilanz nach 100 Tagen zu
ziehen. Doch auch Berufseinsteiger sollten sich einige Monate nach
Antritt des ersten Jobs Zeit für eine kurze Bestandsaufnahme nehmen:
Was ist gut gelaufen, was weniger gut? Und welche Dinge müssen noch
geregelt werden? Zu den offenen Punkten zählen erfahrungsgemäß Fragen
rund um Versicherungen und Vorsorge. Deshalb hat das Finanzberatungs-
und Versicherungsunternehmen Swiss Life Deutschland

Sperrfrist heute 12.30 Uhr „Deutscher Lehrerpreis 2013“ in Berlin verliehen

Insgesamt 22 Auszeichnungen an Pädagogen
und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 16 Lehrkräfte auf
Initiative ihrer Schüler für besonderes pädagogisches Engagement
geehrt / Von Schülern gemachtes Kinderbuch gegen Mobbing ist eines
von sechs prämierten innovativen Unterrichtsprojekten / Knapp 3.500
Schüler und Lehrkräfte beteiligten sich an der fünften Auflage des
Wettbewerbs / Anmeldung zum Wettbewerb 2014 ab sofort möglich