„Dieser Zeitplan hätte viel früher stehen müssen!“ – Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates mahnt konsequente Umsetzung der „Jugendgarantie“ an

"Seit über einem halben Jahr diskutiert man in der
Europäischen Union über konkrete Regeln zur Umsetzung der
Jugendgarantie. Dass gestern in Paris Verbindlichkeiten beschlossen
wurden, die sich auf die nächsten zwei Jahre beziehen, ist kein Grund
zum Jubeln. Dieser Zeitplan hätte viel früher stehen müssen. Eine
zügige Umsetzung, wie sie die Kommission im März angekündigt hatte,
ist das nicht", sagt Nils-Oliver Freimuth, Bundesvorsi

Jugend kürt LBS zur besten Bausparkasse / – Mehr als 20.000 junge Menschen wählen LBS zur beliebtesten Bausparkasse Deutschlands –

Die LBS-Gruppe ist von mehr als 20.000
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland zur beliebtesten
Bausparkasse gewählt worden – und das bereits zum dritten Mal in
Folge. Die 13 bis 29 Jahre jungen Teilnehmer kürten die LBS bei den
"YoungBrandAwards 2013" zur angesagtesten Marke in der Kategorie
"Beste Bausparkasse". Die insgesamt zehn öffentlich-rechtlichen
Landesbausparkassen befinden sich damit in illustrer Gesellschaft von
Weltkonzernen wie Sa

25 Jahre „logo!“ / ZDF-Kindernachrichten feiern Geburtstag (FOTO)

25 Jahre „logo!“ /
ZDF-Kindernachrichten feiern Geburtstag (FOTO)

Happy Birthday, "logo!"! Am 9. Januar 2014 feiert die einzige
tägliche Kindernachrichtensendung im deutschen Fernsehen ihren 25.
Geburtstag. Seit dem 9. Januar 1989 erklärt "logo!" Geschehnisse aus
aller Welt – tagesaktuell, informativ und dabei verständlich für
kleine und große Kinder.

"logo!" bietet eine Mischung aus politischen, sozialen,
kulturellen sowie wissenschaftlichen Themen und zeigt sowohl Berichte
über die Wel

Prof. Stefan Wolter beklagt bei Konferenz der ZEIT und Jacobs Foundation Statusproblem der Berufsbildung

Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Beruf in Zürich
haben Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft am 29. Oktober 2013
die Bedeutung der Berufsbildung in der Schweiz und in Deutschland
betont.

Joh. Christian Jacobs, Präsident der Jacobs Foundation, lobte den
guten Ruf der Berufsbildung in Deutschland und der Schweiz, die für
andere Länder Vorbild und ein wesentlicher wirtschaftlicher
Standortfaktor sei. Das Berufsbildungssystem biete heute "nicht nur
eine Viel

Startschuss für Europäischen Jugendkarlspreis 2014

Das Auswahlverfahren für den Europäischen
Jugendkarlspreis 2014 ist eröffnet. Mit diesem Preis werden junge
Menschen ausgezeichnet, die mit Projekten die Verständigung zwischen
Menschen aus ganz Europa fördern. Der Einsendeschluss für
Projektvorschläge zum Jugendkarlspreis 2014 ist der 20. Januar 2014.

Vorbilder für junge Europäer

Der Europäische Karlspreis der Jugend wird seit 2008 gemeinsam vom
Europäischen Parlament und der In

Online-Shopping ist Normalität geworden / Junge Menschen nutzen zunehmend mobile Endgeräte für Einkäufe (BILD)

Online-Shopping ist Normalität geworden / Junge Menschen nutzen zunehmend mobile Endgeräte für Einkäufe (BILD)

Online-Shopping ist in allen gesellschaftlichen Gruppen
angekommen. Dies hat eine aktuelle Umfrage der Star Finanz unter
ihren Newsletter-Abonnenten ergeben. Von den fast 18.000 Teilnehmern
gaben nahezu alle (99,6 Prozent) an, online einzukaufen. Auch
Mobile-Shopping via Smartphone oder Tablet gewinnt an Akzeptanz.

Wie bereits im letzten Jahr gaben die Umfrageteilnehmer an, dass
der wichtigste Grund im Internet einzukaufen, die Möglichkeit
umfassender Preisvergleiche sei. Je n

Studienberatung im Eiltempo Der WDR 5-Hochschultest: Wie gut beraten die Unis und FHs den Abijahrgang XXL?

Wie sehr bemühen sich die NRW-Hochschulen um
potenzielle Studenten? Im Sommer hatte WDR 5 durch Testpersonen per
Brief und Mail Anfragen an 57 Unis und Fachhochschulen geschickt und
um Informationen gebeten. Sehr viele reagierten schnell – wenn auch
in unterschiedlicher Qualität.

Fazit: Die meisten Hochschulen hatten die verstärkte Nachfrage
nach Informationen durch den doppelten Abiturjahrgang zumindest
logistisch gut im Griff. Und manche – insbesondere die Uni Paderbor

DOSB/dsj laden ein zur Fachkonferenz Sport und Schule / Am 17. und 18. Oktober 2013 in Karlsruhe

Unter dem Titel "Die Rolle des
organisierten Sports in der Ganztagsbildung" findet am kommenden
Donnerstag und Freitag (17. und 18. Oktober 2013) die Fachkonferenz
Sport und Schule des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der
Deutschen Sportjugend (dsj) in Karlsruhe statt. Die Fachkonferenz ist
mit 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht.

Tagungsziel in Karlsruhe ist es, gemeinsam mit den Vertreterinnen
und Vertretern der Mitgliedsorganisationen von DOSB

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Nach der Bundestagswahl – Große Koalition wäre den Deutschen am liebsten

Jedem Zweiten (48 Prozent) wäre bei den jetzigen
Mehrheitsverhältnissen eine Koalition aus CDU/CSU und SPD am
liebsten. Für ein schwarz-grünes Bündnis plädieren 18 Prozent, für
ein Zusammengehen von SPD und Grünen mit der Linken 16 Prozent. Die
Unions-Wähler sprechen sich mehrheitlich für eine Zusammenarbeit mit
der SPD aus (62 Prozent). Ähnliches gilt für die Wähler der SPD (56
Prozent).

Schuldenabbau und bessere Vereinb

Ausbildung mit Zukunft – Jetzt schon für 2014 bei der BG ETEM bewerben! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Eine gute Ausbildung mit Zukunft. Wer davon träumt und im nächsten
Jahr mit der Schule fertig ist, sollte sich so langsam schon mal
Gedanken darüber machen, wo er sich bewerben will. Je eher man damit
anfängt, desto größer ist die Chance, seinen Traumjob auch wirklich
zu bekommen. Wer zum Beispiel gern mit Menschen umgeht und sich für
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz interessiert, für den ist
vielleicht die Beru