Im Rahmen der neuen Bildungsinitiative
"WirtschaftsWerkstatt – Nimm deine Finanzen in die Hand" hat die
SCHUFA die Unterrichtsmaterialien "SCHUFA macht Schule" inhaltlich
und didaktisch überarbeitet. Lehrern steht damit ein umfangreicher
Pool von abwechslungsreichen Materialien zur Verfügung, um die
Entwicklung von Finanzkompetenz realitätsnah in den Unterricht zu
integrieren. Themen wie Verträge und Kredite, privater Konsum, Umgang
mit persönli
Am 1. Oktober ist es soweit: Der Internationale Jugendwettbewerb
"jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken startet unter
der Schirmherrschaft von Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke
in eine neue Runde. "Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie"
lautet das Thema des 44. Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche sind
aufgerufen, sich in Bildern und Kurzfilmen mit ihren Träumen und
Fantasien auseinanderzusetzen. Die besten Beiträge werden auf
Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) ist
viel mehr als eine Ausstellungsmesse. Zwischen Modellpräsentationen
und der Vorstellung innovativer Technologien und Produkte bietet sie
Bewerbern/-innen und Unternehmen das ideale Umfeld, um direkt in den
Dialog zu treten. Faurecia, einer der führenden Automobilzulieferer
(Nr. 6 weltweit), bietet in diesem Jahr einen besonderen Service an:
Vom 19. bis 22. September haben interessierte Bewerber/-innen im
Rahmen d
Der Vorsitzende der Kammer für Migration und
Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Volker
Jung, hat begrüßt, dass Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
heute (11. September) die ersten syrischen Flüchtlinge in Hannover
persönlich empfängt. Die Frauen, Männer und Kinder nimmt Deutschland
im Rahmen eines Kontingents von insgesamt 5.000 Menschen auf, die
wegen des Bürgerkriegs aus Syrien geflohen sind.
Rückenschmerzen kennen kein Alter. Fast 50 Prozent
der 11- bis 17-Jährigen gaben bei einer Befragung an, in den letzten
drei Monaten unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Meist entstehen
die Beschwerden durch Fehlbelastungen. Was können Auszubildende tun,
um vorzubeugen? "Denk an mich. Dein Rücken" heißt die neue
Berufsschulaktion von "Jugend will sich-er-leben" (JWSL). Sie gibt
Tipps und Informationen und lädt zum Mitmachen ein.
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
hat auf seiner heutigen Sitzung die Kirchen in Deutschland in
Gemeinschaft mit ihren syrischen Glaubensgeschwistern zum Gebet für
eine friedliche Konfliktlösung in Syrien aufgerufen: "Die Menschen in
Syrien sind auf unser Gebet und unsere Hilfe dringend angewiesen. Wir
schulden ihnen unsere Solidarität – um Christi willen", sagte der
Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, heute in Hannover.
Ausdrücklich
Mit einem breiten Portfolio klassischer Medien- und
Kindermarken sowie klassischer Produkte wie Bücher und Vinyl
präsentiert sich die Kölner Lizenzagentur WDR mediagroup (WDRmg) auf
der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (9. bis 13. Oktober, Halle
3.0, Stand D152). "Trotz neuer Internethelden und Hype um neue
Plattformen und Verbreitungswege: Wir erleben im Lizenzgeschäft eine
starke Nachfrage nach den Klassikern. Und zwar sowohl mit Blick auf
Marken als auch
Mit rund 1 Million Zuschauer und 8,7 Prozent
Marktanteil stieß die Sendung, in der BR-Chefredakteur Sigmund
Gottlieb und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn die Fragen stellten,
auch beim jüngeren Publikum (14-49 Jahre) auf großes Interesse.
Frank Plasberg analysierte den Wahlkampf direkt im Anschluss in
"hart aber fair". Die Gesprächsrunde, in der unter anderem der
Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas
Op
Sperrfrist: 29.08.2013 11:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Wähler müssen sich am 22.September entscheiden: Soll die
Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter machen wie bisher?
Oder ist ein neuer Wind in der Politik nötig? Selbstbewusst hat
Angela Merkel ja vor einiger Zeit verkündet, dies sei die
erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung. Aber
s
Der WDR lädt am Samstag, 14. September 2013, von
11.00 bis 16.00 Uhr zum Ausbildungstag auf das Produktionsgelände in
Köln-Bocklemünd ein. Schülerinnen und Schüler, Schulabgängerinnen und
-abgänger, Eltern, Studentinnen und Studenten sowie alle weiteren
Interessierten sind eingeladen, sich umfassend über Ausbildungsberufe
im WDR zu informieren. Das Angebot reicht von handwerklichen,
technischen und kaufmännischen Berufen über journalisti