Testsieg: DAK-Gesundheit beste Kasse für Familien und Berufseinsteiger

Die DAK-Gesundheit ist 2014 erneut als
Deutschlands beste Krankenkasse für Familien und Berufseinsteiger
ausgezeichnet worden. Das zeigt der neue Krankenkassen-Guide der
Zeitschrift Focus Money (Heft 17/2014). Auch in der Gesamtwertung
seit 2010 liegt die DAK-Gesundheit beim Vergleich von 100
Krankenkassen weiter auf dem ersten Platz.

"Dieses Ergebnis zeigt, wie attraktiv unsere Angebote gerade für
Familien und junge Versicherte sind", sagt DAK-Vorstandschef Herbert

Martina Münch (SPD) verteidigt Abitur nach 12 Jahren

Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch
(SPD) hat das Festhalten am Abitur nach 12 Jahren ("Turbo-Abi")
verteidigt.

Münch sagte am Montag im rbb-Inforadio, die Debatte darüber werde
in Brandenburg gelassener geführt als in den westlichen
Bundesländern, weil es hier eine Wahlmöglichkeit gebe:

"Die Leistungsstarken, die den schnellen Weg gehen wollen, können
über das Gymnasium in sechs Jahren zum Abitur kommen. Aber es geht

Noch nichts für Kinder – Umfrage: Junge Menschen werden nach Einschätzung von 63 Prozent der Bundesbürger viel zu früh mit Sexualität konfrontiert

Ob in Zeitungen und Zeitschriften, im
Fernsehen, Kino oder Internet, ob auf Plakatwänden oder in
Werbeprospekten – auf Schritt und Tritt treffen Kinder und
Jugendliche auf sexuelle Reize, Darstellungen oder Anspielungen. Fast
zwei Drittel der Bundesbürger (63,1 Prozent) sind der Meinung, dass
junge Menschen heutzutage viel zu früh mit dem Thema Sexualität
konfrontiert werden, wie eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" ergab.

„Postkarten-Idylle ist das eine, Realität das andere“

82 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, die auf dem
Land wohnen, schätzen ihren Wohnort. Das ergab eine aktuelle Umfrage
von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank. Trotzdem zieht es
viele in die Städte. Was junge Menschen brauchen, um zu bleiben,
darüber diskutierten Kathrin Funk, stellvertretende Bundesvorsitzende
der Deutschen Landjugend, und Philipp Freiherr zu Guttenberg,
Präsident der "AGDW – Die Waldeigentümer", im Live-Talk auf
innovationen-

Generation Y: Medienwechsel in der Jobsuche / Studie von ABSOLVENTA und LMU München: Jüngste Arbeitsmarkt-Generation sucht Jobs verstärkt über Smartphone und ist tendenziell offen für mobile Bewerbung

Während die GenY als jüngste Generation auf dem
Arbeitsmarkt verstärkt mobil nach neuen Jobs sucht, sind viele
Arbeitgeber noch nicht auf diesen Trend eingestellt. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Studie, die von der Spezialisten-Jobbörse
ABSOLVENTA Jobnet und der Ludwig Maximilian Universität München (LMU)
durchgeführt wurde. Die Studie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass
mittlerweile genau so viele Kandidaten ihre Jobsuche über das
Smartphone aus

Handwerkspräsident Wollseifer: Mindestlohn schon ab 18 Jahren fataler Fehler

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands
des Deutschen Handwerks, spricht sich gegen einen Mindestlohn für
jugendliche Auszubildende aus. "Wir sehen in der Altersbeschränkung
ab 18 einen fatalen Fehler", sagte er im phoenix-Interview. "Wir
brauchen die Jugendlichen in unseren Betrieben. 8,50 Euro sind bei
170 Stunden im Monat fast 1500 Euro brutto für einen jungen Mann oder
ein junges Mädchen, das soeben die Schule verlassen hat und
viell

Ford-Umfrage: Riskanter Alkoholkonsum bei jungen Autofahrern; „Trunkenheits-Anzug“ simuliert Alkoholeinfluss (FOTO)

Ford-Umfrage: Riskanter Alkoholkonsum bei jungen Autofahrern; „Trunkenheits-Anzug“ simuliert Alkoholeinfluss (FOTO)

– Umfrage zeigt, dass viele junge Autofahrer mindestens ein Mal
schon unter Alkoholeinfluss gefahren sind oder zumindest Freunde
haben, die schon einmal alkoholisiert Auto gefahren sind

– Die europaweite Befragung von 5.000 Fahrern im Alter zwischen 18
und 24 Jahren ergab weiterhin, dass ein Drittel schon einmal mit
alkoholisierten Fahrern mitgefahren ist; zwei Drittel gaben zu, dass
sie die Promillegrenze nicht kennen

– Spezieller Anzug simuliert Trunkenheit

Mehr als die H&a

Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der EKD/ Rat und Kirchenkonferenz der EKD ernennen Propst von Süd-Nassau

Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink
wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben den 53-jährigen
Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Martin Dutzmann
ernannt.

Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, sagte
anlässlich der Berufung: "Ich freue mich, dass wir mit Sigurd Rink
einen Theologen für das Amt des Militärbischofs gewinnen konnten, der
die friedens

Studie der Internet World Messe zum Girls– und Boys–Day am 27. März: Jugendliche nicht ausreichend auf Arbeitswelt vorbereitet – Umgang mit sozialen Netzwerken muss von Erwachsenen begleitet werden

Bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt in
Schule, Studium und Ausbildung gibt es offenbar Defizite der
heranwachsenden Generation. So sieht die Mehrheit der deutschen
Internetnutzer vor allem Nachholbedarf bei den Jugendlichen
hinsichtlich Respekt (68 Prozent) und Umgangsformen (63 Prozent). Zu
diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie, die das
Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im
Auftrag der Internet World Messe unter 885 Internetnutzern
durchgef

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

– Mehr als 380 Mädchen sind beim diesjährigen Girls– Day bei Ford
unterwegs
– Mehr als 200 Betreuerinnen und Betreuer sowie 29 weibliche
Auszubildende begleiten die Besucherinnen
– Der Kölner Hersteller beteiligt sich in diesem Jahr zum 13. Mal

Mehr als 380 Mädchen werden am 27. März beim diesjährigen Girls–
Day an den Ford Standorten in Köln, Aachen und Saarlouis unterwegs
sein. Sie besuchen an diesem Donnerstag die Fahrzeugprodukt