Jugendarmut betrifft in Deutschland vor allem
junge Menschen mit niedrigem allgemeinen Schulabschluss und ohne
Berufsausbildung. Dies ist die zentrale Erkenntnis des Monitors
Jugendarmut 2014. Bildung ist der beste Schutz vor Armut, der Zugang
zu ihr steht in Deutschland aber nicht jedem Menschen offen. "Durch
die Chancenungerechtigkeit in Schule und Ausbildung verfestigen sich
finanzielle, soziale und emotionale Armutsverhältnisse. Die
betroffenen Jugendlichen werden damit von
"Our Europe", ein dänisches Reiseprojekt
für junge Europäer, hat den ersten Preis beim Wettbewerb um den
Europäischen Jugendkarlspreis 2014 gewonnen. Der Jugendkarlspreis
wurde heute in Aachen feierlich verliehen. Der zweite Preis ging an
"JouwDelft & Co", einen niederländischen Jugendkongress. Der dritte
Preis wurde dem Schulungsprojekt "Employment4U" aus Zypern
zuerkannt. Der Jugendkarlspreis wird jährlich für Projekt
An den Bildungsübergängen stellen junge Menschen
die Weichen für ihr ganzes Leben. Dazu zählen die Wechsel von einer
Schuletappe zur nächsten sowie der Schritt von der Schule in die
Berufsausbildung oder in ein Studium. Anlässlich des 20. Jubiläums
der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) betont ihr
Vorstandsvorsitzender Ingo Kramer: "Auf die Talente kommt es an!
Berufliche und akademische Ausbildung sind zwei Seiten derselben
Medaille. Unser Nac
Deutschlands jüngstes Frauenmagazin MÄDCHEN bekommt Verstärkung am
Kiosk: Mit "M"-Style startet ab 07.05.2014 zu einem Preis von 2,95
Euro die neue "M"-Reihe als eigenständiges Periodikum, das bei der
IVW angemeldet wird. Als monothematische Line Extension von MÄDCHEN,
setzt "M" zukünftig mit jeder Ausgabe (5-6 mal im Jahr)
Themenschwerpunkte: "M"-Style, "M"-Beauty sowie "M"-Made by You und
auch &q
Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr
im ASB.
1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Men
Mit einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt und der Französischen
Botschaft haben am Dienstag junge Erwachsene aus Deutschland und
Frankreich ihre in einem EuroPaper zusammengefassten Forderungen an
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsidenten François
Hollande übergeben und zur Beteiligung an der Europawahl aufgerufen.
Ein Briefkasten mit der Aufschrift "Bundeskanzleramt" war am
Dienstag in Berlin der erste Empfänger des EuroPaper. Ei
70 Prozent der Jugendlichen in Europa sehen die
EU-Mitgliedschaft als Vorteil in der globalisierten Welt. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage unter Europäern zwischen 16 und 30
Jahren, die anlässlich des Europäischen Jugendevents EYE 2014
durchgeführt wurde. Die Studie untersucht die Einstellung der
Jugendlichen zur Jugendarbeitslosigkeit, digitalen Revolution,
Zukunft der EU, Nachhaltigkeit und den europäischen Werten. Die
Teilnehmer des EYE werden die Ergebnis
Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn
Noch bis zum 7. Juli 2014 können sich
Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine
spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI), die ganz im Zeichen
der Informationstechnologie steht, bewerben. Vom 25. bis 29. August
lernen die Jugendlichen, wie man mit Hilfe von Programmierkenntnissen
eigene kreative Ideen umsetzen kann. In Teams lösen die Teilnehmer
dabei komplexe algorithmische Probleme. Das von HPI-Studenten
geleitete Camp knüpft in
Tata Consultancy Services (BSE:
532540, NSE: TCS), ein führender Anbieter von IT-Services, Consulting
und Business-Lösungen, hat eine Umfrage zur europäischen Jugend
veröffentlicht. Durchgeführt wurde sie gemeinsam mit ThinkYoung, dem
europäischen Thinktank für Fragen der Jugend. Die Studie beruht auf
einer Befragung junger Europäer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren
aus allen 28 EU-Ländern. Sie konzentriert sich auf deren
Einstellungen und Pr&a