Sexy Tattoos – Umfrage: Vor allem die jüngere Generation steht beim anderen Geschlecht auf Körperkunst

Mit einer Tätowierung auf der Haut können junge
Leute beim Flirten punkten. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" herausfand, stehen
vor allem Teenager beim anderen Geschlecht auf die bunten Hautbilder
(14-19-Jährige: 59,1 %). Und auch fast jeder Zweite der 20- bis
39-Jährigen berichtet, Tätowierungen meist sehr attraktiv zu finden
(20- bis 39-Jährige: 45,7 %; Gesamtbevölkerung: 27,7 %). Mit dem

Pushen für die Party – Umfrage: Jugendliche nehmen es mit Drogen-Warnungen nicht immer so genau – Jeder fünfte junge Erwachsene hat schon einmal Ecstasy, Crystal oder Ähnliches ausprobiert

Dass Drogen gefährlich sind und zu
verhängnisvoller Abhängigkeit führen können, wissen die meisten mit
Sicherheit ganz genau, und dennoch scheint es für junge Leute
verführerisch, das eine oder andere Rauschmittel einmal
auszuprobieren. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gibt knapp jeder Fünfte im
Alter zwischen 20 und 29 (18 %) zu, schon einmal "Partydrogen" wie
Ecstasy,

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugendschutzprogrammen durch Hersteller

Zum Safer Internet Day am 5. Februar fordert der
Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB), die Provider zu
verpflichten auf die Installation von Jugendschutzprogrammen
hinzuweisen. "So werden jugendgefährdende Inhalte blockiert ohne dass
die Eltern ein Programm installieren und aktivieren müssen.
Jugendschutzprogramme helfen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe,
Kinder und Jugendliche im Internet zu schützen", so Ekkehard
Mutschler, Jugendmedienschutzbeauft

„Ich bin noch ganz ergriffen von den Eindrücken“ – Jugendbegegnung des Bundestages 2013 stand im Zeichen der Nazi-Verbrechen in Osteuropa

Filme und Bücher sind nicht vergleichbar mit den
Erzählungen von Menschen. Das erlebten rund 80 Jugendliche aus
verschiedenen Ländern, die im Rahmen der Jugendbegegnung des
Bundestages vom 24. bis zum 30. Januar 2013 in die Ukraine gereist
waren.

In Videos, Fotoreportagen und Blogs berichten sie auf
mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, über ihre
bewegenden Erlebnisse.

"Ich bin noch ganz ergriffen von den Eindrücken", sagt ein

Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 / Wirtschaft und Politik rufen zur Teilnahme auf / Neu: Girls–Day&Boys–Day Berufe-App (BILD)

Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 / Wirtschaft und Politik rufen zur Teilnahme auf / Neu: Girls–Day&Boys–Day Berufe-App (BILD)

Förderministerien und Partner des Girls–Day – Mädchen-Zukunftstags
und des Boys–Day – Jungen-Zukunftstags rufen heute gemeinsam mit dem
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit, dem Sitz der
bundesweiten Koordinierungsstellen, zur Teilnahme an den Projekten
Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 auf.

Girls–Day und Boys–Day sind die beiden bundesweit größten Projekte
zur geschlechtersensiblen Berufs- und Lebensplanung. Hier lernen
Mädchen

Deutscher Gründerpreis für Schüler: Jetzt noch schnell bewerben! (BILD)

Deutscher Gründerpreis für Schüler: Jetzt noch schnell bewerben! (BILD)

Endspurt: Nur noch vier Wochen besteht die Möglichkeit, sich für
eine Teilnahme an Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel der
Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche zu bewerben. Wer Lust hat,
ein fiktives Unternehmen zu gründen und spannende Einblicke in die
Welt der Wirtschaft zu erhalten, sollte die Chance nutzen und sich
mit seinem Team noch schnell unter
www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler anmelden.

Weniger Theorie – Mehr Praxis

Preiswürdiges christliches Internetangebot gesucht/ EKD und GEP starten „WebFish“ 2013

Christliche Internetseiten gibt es sehr viele.
Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award
"WebFish" klären, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP)
ausschreiben. Prämiert werden die besten Angebote, die sich aktuell
und kreativ mit dem christlichen Glauben beschäftigen.

Bis zum 15. Februar 2013 können Anbieter ihre Seiten zum "WebFish"
auf www.webfish.de

Das Leid mit den Pickeln – Umfrage: Ein Viertel der Teenager in Deutschland hat Probleme mit unreiner Haut und Akne

Als hätten Jugendliche in der Pubertät nicht
schon genug Ärger mit dem Erwachsenwerden, kommen bei vielen noch
erhebliche Probleme mit der Haut hinzu. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
herausfand, leidet jeder vierte Teenager zwischen 14 und 19 Jahren
(24,4 %) unter Hautunreinheiten und Akne. Besonders mit den Problemen
zu kämpfen haben dabei die jungen Männer: Von den 14- bis 19-Jährigen
betonten

Nachwuchsförderung im Sport: Innenminister Friedrich wird Schirmherr des DVAG-Juniorteams (BILD)

Nachwuchsförderung im Sport: Innenminister Friedrich wird Schirmherr des DVAG-Juniorteams (BILD)

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich setzt sich für die
Förderung von jungen Nachwuchssportlern ein: Als Schirmherr
unterstützt er ab sofort das DVAG-Juniorteam, das Förderprogramm der
Deutschen Vermögensberatung (DVAG) für junge begabte Schwimmer. "Es
freut mich sehr, gemeinsam mit dem DVAG-Juniorteam die
Nachwuchstalente zu entdecken und zu fördern und somit einen Beitrag
zur Sicherung der Zukunft des deutschen Schwimmsports zu leisten.

Berliner YOU und Bundesagentur für Arbeit setzen Kooperation fort

YOUr – JOBAKTIV bringt Jugendliche und Arbeit
zusammen – Berufsorientierung und Beratung sowie Kontakt zu
potenziellen Arbeitgebern aus ganz Deutschland

Nach der erfolgreichen Premiere der JOBAKTIV Ausbildungsmesse der
Bundesagentur für Arbeit auf der YOU 2012 wollen beide Partner die
Kooperation langfristig fortsetzen. Das Messeformat unter dem Namen
YOUr – JOBAKTIV mit vielen Mitmach-Angeboten wendet sich an Schüler,
Eltern und Lehrer und setzt die Schwerpunkte "Orient