Nach Sichtung der knapp 500 eingereichten Beiträge durch sechs
unabhängige Jurys stehen die Nominierten des DEUTSCHEN KAMERAPREISES
2013 fest: In diesem Jahr gehen 25 Kameraleute und Editoren ins
Rennen um die renommierteste Auszeichnung für Bildgestaltung in Film
und Fernsehen im deutschsprachigen Raum.
In der Kategorie Fernsehfilm/Dokudrama ist u. a. der dänische
Kameramann Morten Søborg für "Operation Zucker" nominiert. Die
Koproduktion
Jugendliche und junge Erwachsene gehen
mehrheitlich verantwortungsbewusst mit ihrem Geld um. Das ist die
zentrale Aussage des in Berlin vorgestellten SCHUFA Kredit-Kompass
2013. "Das Finanzverhalten der jungen Generation ist eindeutig
besser, als gemeinhin angenommen wird", so Dr. Michael Freytag,
Vorstandsvorsitzender der SCHUFA Holding AG.
So ist die Rückzahlungsquote für Kredite bei jungen Erwachsenen im
Alter von 18 bis 24 Jahren mit 96,6 Prozent fast genau so ho
Pünktlich zum "Tag der Ausbildung" am morgigen
Mittwoch stellt die Stiftung "help and hope" aus Bönen ihr eigenes
Ausbildungsprojekt vor.
"GidZ" heißt es, steht für "Gemeinsam in die Zukunft" und richtet
sich an Jugendliche aus NRW im Alter zwischen sechzehn und
fünfundzwanzig Jahren, die mit verschiedenen Problemen bei der
Ausbildungsplatzsuche zu kämpfen haben. So gehören junge Menschen mit
einem schlechten Ha
Qualitätsmerkmale für eine bessere Zusammenarbeit
zwischen Eltern und Schule veröffentlicht // Rollenverteilung
zwischen Schule und Eltern oftmals unklar // Erziehungs- und
Bildungspartnerschaft fördert erfolgreiche Lernentwicklung //
Expertenkommission entwickelt erstmals Handreichung als Empfehlung
für Kultusministerien, Schulleitungen und Eltern zur Implementierung
in die Schulpraxis
Von den PISA-Studien alarmiert und erst kürzlich wieder durch den
vie
2 000 Schülerinnen und Schüler erleben am 10. April Technik live
– Bildungsministerin Prof. Wanka übernimmt Schirmherrschaft
– TectoYou-Sonderticket zum Festival of Technology am Messe-Freitag
TectoYou ist bereits jetzt, zwei Wochen vor der HANNOVER MESSE
2013, das Highlight für Schulklassen. Der Messe-Mittwoch ist komplett
ausgebucht. Die Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe begeistert
Jugendliche auf der HANNOVER MESSE (8. bis 12. April) für technische
Be
"Plan B – Junge Wege aus der Krise" geht in die
Endrunde um den Jugendkarlspreis 2013. Die deutsche Jury, bestehend
aus fünf Europaabgeordneten und einem Vertreter vom Deutschen
Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit, hat "Plan B" aus 30
Einsendungen für den Jugendkarlspreis ausgewählt. "Plan B" ist eine
Internet-Seite, die von zehn Volontären der Deutschen Welle
konzipiert und gestaltet wurde und die zeigt, wie junge Menschen
An den Westdeutschen Rundfunk gehen in diesem Jahr
drei Grimme-Preise. Die Auszeichnung erhalten im Bereich Fiktion die
Fernsehfilme "Der letzte schöne Tag"(WDR) und "Der Turm"
(MDR/Degeto/BR/NDR/WDR/SWR/rbb). In der Kategorie Information und
Kultur gewinnt die WDR-Dokumentation "Seelenvögel" (WDR).
Das Filmdrama "Der letzte schöne Tag" beschreibt die Situation
einer Familie, die nach dem plötzlichen Selbstmord von Ehefrau und
Tätowierungen bleiben für immer auf der Haut –
zum Leidwesen beispielsweise derer, die Jahre nach dem Beziehungs-Aus
noch immer den Namen einer längst verflossenen Liebe auf dem Oberarm
tragen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, bereut jeder
neunte Tätowierte in Deutschland heute sein Tattoo (11 %). Jeder 15.
(7 %) würde es sich auch gerne wieder entfernen lassen, wenn er es
sich finanzi
Schul- und Studienzeiten werden heute immer kürzer –
dementsprechend früh müssen sich die jungen Deutschen mit dem Thema
Jobsuche befassen. Doch welche Bewerbungsstrategie verspricht Erfolg?
Der Versicherer AXA hat bei jungen Berufsstartern nachgefragt.
Nur etwas mehr als die Hälfte der berufstätigen Befragten zwischen
16 und 29 Jahren sind an ihren ersten Job über eine klassische
Bewerbung gelangt (54 Prozent). Überraschend: Fast ein Fünftel de
Unternehmen und Verbände informieren über Ausbildungen und
Karrieremöglichkeiten
– Starke Nachfrage seitens der Aussteller
– Nachwuchsinitiative zum siebten Mal Teil der HANNOVER MESSE
Zum siebten Mal weckt und fördert die Nachwuchsinitiative der
HANNOVER MESSE vom 8. bis 12. April 2013 Interesse an technischen
Berufen. Studienanfänger und Schüler vor der Berufswahl können sich
über berufliche Perspektiven informieren und direkte Kontakte zu
p