So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Fotoprofi Simone Naumann verschafft einen Überblick über den Einsatz von KI-Tools in der Bildentstehung. Die Teilnehmenden lernen Methoden für die zielgerichtete Bildgestaltung und üben das Verfassen von Prompts, um KI-gestützte Bilder zu generieren.

Termin: Mittwoch, 29. Januar 2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Praktikable KI-Tools zur Bilderzeugung: Wie Sie mit präzisen Prompts aussagekräftige Bilder entwickeln und gestalten

Interessante und ansprechende KI-Bilder k

So schreiben Sie Newsletter, die gelesen werden und überzeugen / Ein Webinar in der news aktuell Academy

So schreiben Sie Newsletter, die gelesen werden und überzeugen / Ein Webinar in der news aktuell Academy

Newsletter gehören zu den effektivsten Mitteln, die uns im Online-Marketing zur Verfügung stehen. Sie machen es möglich, individuell auf die Bedürfnisse der Empfänger*innen einzugehen und auf diesem Weg Kund*innen zu gewinnen oder zu binden. Simone Maader zeigt in diesem Webinar, wie wir unterhaltsame Newsletter schreiben (auch mithilfe von KI), die auf unsere unternehmerischen Ziele einzahlen und aus der Masse herausstechen.

Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 10:00 – 12

Fails im KI-Marketing – Experte verrät, wie man die KI nicht einsetzen sollte

Künstliche Intelligenz hat das Marketing revolutioniert – aber längst nicht immer zum Vorteil. Viele Unternehmen setzen KI falsch ein und erleben dadurch teure Fehlschläge. Von unpassenden Zielgruppenansprachen über automatisierte, unpersönliche Nachrichten bis hin zu misslungenen Kampagnen: Der falsche Einsatz von KI kann mehr schaden als nützen.

KI-Marketing wird oft überschätzt, wenn Unternehmen denken, es löse alle Probleme automatisch. Ohne ric

KI in der Versicherungsbranche: Auf dem Weg zur Skalierung / Effizienzsteigerung als wichtigster Antrieb

KI in der Versicherungsbranche: Auf dem Weg zur Skalierung / Effizienzsteigerung als wichtigster Antrieb

– Integration in bestehende Prozesse ist die größte Herausforderung bei der Skalierung.
– Mehr als zwei Drittel der Versicherer planen Investitionen in die KI-Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden.
– Die überwiegende Mehrheit (88%) setzt auf Zusammenarbeit mit KI-Start-ups.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Versicherungswirtschaft ist in einer entscheidenden Phase. Derzeit nutzt die Mehrheit der Versicherer die Technologie zur Optimierung ihrer Gesch&a

83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI – die Belegschaft zieht nur langsam nach

83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI – die Belegschaft zieht nur langsam nach

Lucid Software (http://lucid.co/de), führender Anbieter für visuelle Zusammenarbeit, veröffentlicht seine aktuelle Studie Workplace AI Adoption (https://lucid.co/blog/ai-adoption-survey-2024). Sie zeigt eine eindeutige Kluft zwischen den verschiedenen Ebenen in Unternehmen: Während 83 Prozent der Führungskräfte auf KI-gestützte Tools für die Arbeit setzen, sind es bei den Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung nur 42 Prozent.

Diese Diskrepanz set

Schwarz IT launcht KI-generierte Unternehmensstimme

Schwarz IT launcht KI-generierte Unternehmensstimme

– Im Zuge der neuen Employer-Branding-Kampagne wird die KI-generierte Unternehmensstimme für Marketingzwecke eingesetzt.
– Für die neue "Voice of Schwarz IT" stellten Mitarbeiter ihre Stimmen zur Verfügung.

Die Schwarz IT, Teil der IT- und Digitalsparte Schwarz Digits, hat für die aktuelle Employer-Branding-Kampagne eine eigene KI-generierte Unternehmensstimme entwickelt, die künftig für Marketingzwecke eingesetzt wird. Grundlage zur Erstellung der &

Umfrage: Influencer sehen KI trotz wachsendem Wettbewerb nicht als Gefahr

Umfrage: Influencer sehen KI trotz wachsendem Wettbewerb nicht als Gefahr

– Influencer-Agentur Netzschreier befragt 264 Influencer aus Deutschland zu Arbeitsaufwand, Verdienst, Herausforderungen und mehr
– KI-Influencer werden kaum als Konkurrenz wahrgenommen, gleichzeitig belastet die überwiegende Mehrheit ein (stark) steigender Wettbewerbsdruck
– Mehr als jeder dritte hauptberuflich tätige Creator arbeitet mehr als in einem Vollzeitjob

Künstlich generierte Influencer erreichen teilweise ein Millionenpublikum und sichern sich lukrative Werbedeals, di

Stressfreie Weihnachtszeit: KI hilft bei der Geschenksuche

Stressfreie Weihnachtszeit: KI hilft bei der Geschenksuche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die oft stressige Suche nach den passenden Geschenken. Eine Umfrage des KI-basierten Zahlungsdienstleisters Klarna zeigt, dass sich jeder fünfte Deutsche (21 %) Unterstützung durch einen KI-basierten Shopping-Assistenten wünscht. 24 % der Befragten würden sich bei der Auswahl sicherer fühlen, wenn eine künstliche Intelligenz personalisierte Geschenkideen liefert. Genau hier setzt der neue digitale Helfer von K

Proxima Fusion: Münchner Startup erhält 6,5 Millionen Euro vom BMBF für Forschungspartnerschaften zu KI für Kernfusionsreaktoren

Proxima Fusion: Münchner Startup erhält 6,5 Millionen Euro vom BMBF für Forschungspartnerschaften zu KI für Kernfusionsreaktoren

– "AI for Fusion Engineering"-Programm soll Design von Stellarator-Fusionskraftwerken mithilfe von KI vorantreiben.
– Kosten für Fusionskraftwerke sollen gesenkt und deren Zuverlässigkeit verbessert werden, um sie bis Mitte 2030 marktreif zu machen.
– Das Projekt umfasst Partnerschaften mit der Universität Bonn, dem Forschungszentrum Jülich und der Technischen Universität München.

Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) f&oum