Künstliche Intelligenz hält immer stärker Einzug in unseren Alltag und das Berufsleben – und damit auch in kreative Bereiche wie die Arbeit von Sprechern und Sängern. Dies wirft jedoch die Frage auf: Führt diese Entwicklung zwangsläufig dazu, dass die Bedeutung entsprechender Künstler schwindet?
Künstliche Intelligenz steht derzeit im Zentrum vieler Diskussionen und macht dabei insbesondere durch Anwendungen wie ChatGPT oder Voice-AIs auf sich aufmerksam.
Der Mix aus zukunftsorientierten Themen und praxisnahen Hilfestellungen ist der bewährte rote Faden der abresa Bestandskundentage seit vielen Jahren, genau der macht den Erfolg aus.
Der Buchmarkt ist sehr dynamisch und aussagekräftige Verkaufsprognosen sind bis heute schwierig zu erstellen. Um Transparenz, genaue Bücheranalysen und Stabilität zu gewährleisten, werden die Verkaufsdaten von Büchern von Media Control getracked und analysiert. Durch die Zusammenarbeit von BearingPoint und Media Control unter Nutzung von KI und Machine-Learning-Algorithmen können nun zum ersten Mal präzise Absatzprognosen erstellt werden, lange bevor die Verk&a
– Neubau größerer Rechenzentren könnte in den kommenden fünf Jahren Kosten zwischen 10 und 25 Milliarden US-Dollar verursachen
– Die Nachfrage nach vorgelagerten Komponenten könnte bis 2026 um 30 Prozent oder mehr steigen und die nächste Chipknappheit auslösen
– "Souveräne KI" sowie Bedenken von Unternehmen hinsichtlich Kosten und Datenschutz schaffen Chancen für Small Language Models (SLMs)
– CEOs bewerten die Wachstumserwartungen für das eigene Unternehmen zunehmend rückläufig, ein Stellenabbau ist aber nicht geplant
– Generative KI gilt als wichtigster Wachstumstreiber, allerdings bleiben Hürden bei der Implementierung
– ESG bleibt wichtiger Fokus der CEOs, Führungskräfte erwarten mittelfristig eine Rendite aus Investitionen in diesem Bereich
– Deutlich mehr CEOs wollen Home-Office den Rü
Umfrage unter 200 CIOs und IT-Experten zeigt, dass die Mehrheit eine zentrale, integrierte Plattform für Netzwerke, KI und Sicherheit wünscht zur Produktivitätserhöhung, Optimierung von Investitionen und zum Schutz vor zunehmenden Cyber-Bedrohungen
Welchen Einfluss haben Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung auf die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem wir in Deutschland zukünftig arbeiten werden? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage, deren Ergebnisse GoDaddy, einer der weltweit führenden Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht hat.
Die repräsentative Befragung, die in Zusammenarbeit mit GfK unter 18- bis 74-Jährigen durchgeführt wurde, zeigt: Eine kl