KI und Software im Fokus: So finden Unternehmer die Lösung, die wirklich hilft

Die Auswahl der richtigen Software ist für Unternehmer oft eine Herausforderung. Gerade mit dem Boom an KI-gestützten Tools ist es schwer zu entscheiden, welches Produkt tatsächlich das spezifische Problem löst und nicht nur Kosten verursacht. Doch wie finden Unternehmer die passende Software, die ihren Anforderungen gerecht wird?

Unternehmen sollten sich zuerst genau mit ihren eigenen Prozessen und Schwachstellen befassen, bevor sie auf den Software-Zug aufspringen. Nur wer

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

– RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr Bürgerservice, weniger Verwaltung, niedrigere Kosten, mehr Umwelt- und Klimaschutz
– Firmengründer Dr. Daniel Trauth: "urbanOS ist das digitale Bürgerhaus für Smart Cities und bereits bei mehreren Städten in der Erprobung"
– Weitere Informationen, Hintergründe, Anwendungsbereiche: www.urbanos.datamatters

Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?

Der Finanzmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr digitale Tools wie die KI-gestützte Finanzplanung oder umfangreiche Vergleichsportale drängen auf den Markt und konkurrieren mit klassischen Finanzberatern. Das bringt viele Kundinnen und Kunden ins Grübeln: Braucht es den menschlichen Berater überhaupt noch – oder reichen die Möglichkeiten moderner Technologien mittlerweile aus?

Es lässt sich nicht bestreiten, dass die digitalen

Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz bei der Texterstellung

Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz bei der Texterstellung

Seitdem KI-Tools wie ChatGPT auf breiter Ebene verfügbar gemacht wurden, haben sie die Arbeit von Textern stark beeinflusst. Mittlerweile nutzen viele die künstliche Intelligenz, um Produktbeschreibungen, Blogbeiträge oder Social-Media-Content zu verfassen. Allerdings zeigen sich gerade bei unerfahrenen Nutzern schnell die Grenzen der KI. Fehlen die Wissensgrundlagen zu Storytelling, zielgruppengerechter und emotionaler Ansprache und Verkaufspsychologie, klingen die Ergebnisse h&a

Whitepaper „Responsible AI“: Innovations-Champion statt Bürokratie-Weltmeister / Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und erfolgreich zugleich umsetzen

Whitepaper „Responsible AI“: Innovations-Champion statt Bürokratie-Weltmeister / Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und erfolgreich zugleich umsetzen

Es ist ein bekanntes Muster. Sobald eine neue Regulierung in Kraft tritt, reagieren viele Unternehmen zunächst zurückhaltend – sei es aus Unsicherheit oder wegen des erwarteten Aufwands. So ist es nun auch wieder beim Artificial Intelligence Act der Europäischen Union (kurz: EU AI Act) zu beobachten – vor allem im Mittelstand. Wie Unternehmen beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) die Bremsen lösen und die mit KI verbundenen Chancen verantwortungsvoll nutzen können,

Messeneuheiten zur Intersolar 2025 / „From Base to Peak“ – K2 Systems denkt Photovoltaikmontage weiter

Messeneuheiten zur Intersolar 2025 / „From Base to Peak“ – K2 Systems denkt Photovoltaikmontage weiter

Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird München zum Hotspot der Solarbranche. Die Fachmesse Intersolar öffnet ihre Tore und K2 Systems ist mittendrin! Als einer der weltweit führenden Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen präsentiert das Unternehmen in Halle 6 am Stand A6.280 unter dem Messemotto "From Base to Peak" seine Neuheiten. Vom Carport bis zur Freifläche, von der Fassade bis zum Schräg- und Flachdach – hier gibt es für nahezu jeden

Women in Tech by heise: Mehr Diversität in der IT-Branche / KI-Entwicklung braucht weibliche Perspektiven

Women in Tech by heise: Mehr Diversität in der IT-Branche / KI-Entwicklung braucht weibliche Perspektiven

Künstliche Intelligenz bestimmt zunehmend unseren Alltag, doch die Entwicklerteams sind noch immer überwiegend männlich. Das Medienhaus heise (https://www.heise.de) hat im vergangenen Jahr die Initiative "Women in Tech by heise" gestartet, jetzt gibt es eine eigene Website dazu. Das nächste Event findet am 5. Juni in Hamburg zum Thema "Personal Growth" statt, die Veranstaltung wird von Huawei unterstützt.

"Mit Women in Tech wollen wir mehr Fra

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO erreichte im Berichtsjahr 2023/24[1] einen Umsatz von 461 Mio. Euro (Vorjahr: 404 Mio. Euro). Damit bestätigte die deutsche BDO Gruppe die starken Vorjahre und steigerte den Umsatz um 14,2 Prozent. Die drei Geschäftsfelder Audit & Assurance, Tax & Legal und Advisory haben alle mit einem zweistelligen Wachstum zur Umsatzentwicklung beigetragen.

"Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen und sind sehr z

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. "Dennoch tun sich immer noch sehr viele Menschen schwer damit, ihr Geld selbst anzulegen und verschenken Milliarden. Unsicherheit, fehlendes Wissen oder Angst vor Verlusten sind die großen Hürden, die es zu überwinden gilt", sagt Dustin Klass, CEO und Gründer des Ham