Kommunikation und KI: Die Zukunft der Interaktion

Die Entwicklung von KI in der Kommunikation steht erst am Anfang, und wir können davon ausgehen, dass sich die Technologie in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Die Entwicklung von KI in der Kommunikation steht erst am Anfang, und wir können davon ausgehen, dass sich die Technologie in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
In seinem neuen Buch erläutert Dr. Jens-Uwe Meyer, wie man als Unternehmen KI-Anwendungsmöglichkeiten identifiziert, bewertet und in der eigenen Organisation implementiert.
Entdecken Sie die Welt der KI mit Dieter Hofers Online Bibliothek – Ihr Portal zu praxisnahem KI-Wissen und interaktiver Expertise!
Künstliche Intelligenz der Software TextLab wird von Sprachprofis spezifisch trainiert
Einer der prominentesten Bereiche, in denen KI eine bedeutende Rolle spielt, ist die Geschäftsführung.
Die Auszeichnung zum FOCUS Innovationschampion würdigt die Leistungen von tangro bei Prozessoptimierung, Strategie und Innovationskraft
Quantencomputing verbindet Quantenphysik und Informatik. Daher kann diese Technologie bei der weiteren Entwicklung der Künstlichen Intelligenz Mehrwerte liefern. Für Investoren bietet das Chancen.
Das Startup zeigt Unternehmen und Organisationen, wie ihre Zielgruppe über Nachhaltigkeit denkt. Dafür nutzt choyze einen selbstlernenden Algorithmus und füttert ihn mit Daten aus der Wissenschaft.
Schnelle, tiefergehende und kostengünstige Dateninsights: Komplettpaket mit KI-gesteuerten Self-Service-Analysen und Datenintegration
In der aktuellen Kurzumfrage von GROHMANN BUSINESS CONSULTING unter deutschen IT-Verantwortlichen geht es um die IT-Trends 2024. Beleuchtet werden die Bedeutung von Schlüsselthemen wie IT-Sicherheit, Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Cloud-Migration oder Künstliche Intelligenz (KI) für die IT-Strategie deutscher Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten. Die Vorstellung der Ergebnisse erfolgt auf dem nächsten IT-Research Briefing am 23. November 2023.
Der Ja