Gekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke

Gekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke

Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen Bedrohungen schützen können.

"Die Möglichkeiten, die

Sysdig Sage: Der erste KI-Cloud-Sicherheitsanalyst mit Multi-Step-Reasoning

Sysdig Sage: Der erste KI-Cloud-Sicherheitsanalyst mit Multi-Step-Reasoning

Sysdig Sage nutzt einen einzigartigen Ansatz mit autonomen Agenten, der über einfache Zusammenfassungen hinausgeht. Sicherheitsteams profitieren dadurch von gründlicheren Analysen, besserer Benutzeroberfläche und schnelleren Reaktionen auf Vorfälle.

Sysdig, ein führender Anbieter von Echtzeit-Cloud-Sicherheit, kündigte heute Sysdig Sage an, ein neues KI-Sicherheitstool, das auf generativer KI basiert. Angesichts der kurzen Reaktionszeiten auf Cloud-Angriffe verwan

Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals

Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals

KPMG Venture Pulse:

– Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024
– Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen

Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD), größtes Investment hierzulande: DeepL (300 Mio.USD)

Die weltweiten Risikokapital-Invest

IONOS startet erste deutsche, multimodale KI-Plattform

IONOS startet erste deutsche, multimodale KI-Plattform

IONOS bringt mit dem neuen Angebot AI Model Hub eine Plattform zur Nutzung der wichtigsten generativen Open-Source-KI-Modelle auf den Markt. Die Plattform wird auf der souveränen Cloud-Infrastruktur von IONOS in deutschen Rechenzentren gehostet. Unternehmen können die text- und bildgenerierenden Modelle per Standard API in ihre Anwendungen einbetten. So lässt sich eine Vielzahl an KI-unterstützten Anwendungen wie zum Beispiel ein KI-basierter Chatbot für den Kundenservic

Revolution im Vertrieb: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Revolution im Vertrieb: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Von Erik Simon, CEO Enhanced Finance Solutions Ltd. und Experte im Projekt Farmers Future über die Künstliche Intelligenz – Mehr Pop als ein Trend!

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Jahren von einem Buzzword zu einem zentralen Bestandteil moderner Vertriebsstrategien entwickelt. Die Fähigkeit von KI, große Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, verändert die Art und Weise, wie Vertriebsteams arbeiten. Doch w

KfW Research: Deutsche Start-ups und Investoren setzen auf künstliche Intelligenz

KfW Research: Deutsche Start-ups und Investoren setzen auf künstliche Intelligenz

– Junge Unternehmen mit Fokus KI sammeln 568 Mio. EUR ein
– Zweites Quartal für KI-Start-ups das stärkste seit fast zwei Jahren

Künstliche Intelligenz ist eines der wirtschaftlichen Mega-Themen – und auch in Deutschland setzen viele Start-ups und Investoren ihre Hoffnungen darauf. Im zweiten Quartal 2024 sammelten junge Unternehmen in Deutschland, die auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert sind, insgesamt 568 Mio. EUR bei Investoren ein. Das war der höchste Wert

BearingPoint-Studie: Diese Trends bestimmen den B2B-Softwaremarkt

BearingPoint-Studie: Diese Trends bestimmen den B2B-Softwaremarkt

Die neue Studie der Management- und Technologieberatung beleuchtet Technologietrends wie Technologiekonvergenz, KI und Infrastrukturinnovation sowie Markttrends, welche die Nachfragemuster verändern und neue Möglichkeiten für Softwareanbieter schaffen.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint analysiert in ihrer aktuellen Studie "New Technology – The future will be even faster" aufkommende Trends, technologische Neuheiten und strategische Prioritäten,

Studie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor

Studie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor

Nicht einmal die Hälfte (48 Prozent) der Unternehmen in Deutschland schult ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema Cybersicherheit. Das zeigt die Studie "Cybersecurity im Zeitalter von KI" von Sopra Steria. Gerade in den Sommermonaten benötigen Mitarbeitende eine besondere Sensibilisierung für Cyberrisiken. Denn in der warmen Jahreszeit und in den Schulferien weichen viele ins Homeoffice aus oder arbeiten von unterwegs. Das bedeutet, sie loggen sich über ih

„Wie Unternehmen schon heute von KI profitieren können“ – TEAM GmbH präsentiert neue, dreiteilige Workshop-Reihe zu KI

Die Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz bestimmen seit Monaten die öffentliche Diskussion. Doch viele Unternehmen tun sich noch schwer damit, konkrete Einsatzszenarien zu definieren, um ihre Prozesse KI-gestützt zu optimieren. Das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH unterstützt Prozessverantwortliche jetzt mit einer neuen, dreiteiligen Workshop-Reihe dabei, realisierbare Use Cases für die neue Technologie zu entwickeln.

Seit Jahren hat kein The