– Ching-Ting Hung, Direktor der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, betonte Taiwans Position auf Platz 4 im Index für wirtschaftliche Freiheit 2024.
– Der Taiwan Excellence Pavillon konzentrierte sich auf KI, Nachhaltigkeit und Konnektivität.
– Nachhaltige Stühle, interaktive Quizspiele und taiwanesischer Kavalan-Whiskey schufen eine entspannte Atmosphäre, in der die Besucher mehr über Taiwan erfahren konnten.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert auch die Weiterbildung. Der Start des Zertifikatslehrgangs KI-Manager (HC) von Hilker Consulting markiert einen Wendepunkt. Unter der Leitung von Dr. Claudia Hilker, ausgewiesene KI-Expertin, Professorin und Gründerin von Hilker Consulting, unterstützt der KI-Kurs Unternehmen, Fach- und Führungskräfte, Manager sowie Selbstständige, die ihr Unternehmen mit KI transformieren wollen und eine praxisorientierte berufsbegleitende
– Implementierung von digitalen Tools, Industrie 4.0-Technologien und Nachhaltigkeitsmaßnahmen folgt oft noch keiner konzertierten Strategie
– Einsatz von KI im Bereich Forschung und Entwicklung hat für 75 Prozent der Führungskräfte oberste Priorität
– Fast die Hälfte der von Bain untersuchten Maschinenbauer setzt bereits auf Kreislaufwirtschaft, entscheidend ist hierbei die Vernetzung mit IoT-Fähigkeiten
Schutz und Management von geistigem Eigentum steht erneut im Fokus des hybriden Events am 25. April in München
Anaqua (https://ots.de/wUZzMD), der führende Anbieter von Innovations- und IP-Management-Technologien, veranstaltet am 25. April um 14.00 Uhr gemeinsam mit dem Verband Der Mittelstand.BVMW Bayern ein weiteres Event zum Thema Geistiges Eigentum / Intellectual Property. Die Veranstaltung ist hybrid konzipiert und kann sowohl in Präsenz in den Räumlichkeiten von SKM-IP
– TÜV NORD GROUP erneut mit Erfolgsjahr: Umsatz im Geschäftsjahr 2023 wächst um 9,1 Prozent auf 1.583,3 Mio. Euro; EBIT vor Sondereffekten steigt um 10,3 Prozent auf 84,5 Mio. Euro.
– Investitionen erreichen mit 134 Mio. Euro einen neuen Höchstwert.
– TÜV NORD GROUP sieht Energie-, Mobilitäts-, Digital- und Nachhaltigkeitswende als Wachstumstreiber im In- und Ausland und setzt sich für die Beschleunigung des begleitenden Infrastruktur
– Über ein Drittel der Befragten befürchtet negative Auswirkungen, wenn sie über verbesserungsbedürftige ESG-Bereiche berichten.
– Knapp zwei Drittel glauben, dass künstliche Intelligenz Arbeitsplätze in ihrem Unternehmen ersetzen wird.
– Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat Schwierigkeiten bei der Rekrutierung talentierter Mitarbeiter*innen.
Für deutsche Unternehmen haben die Erneuerung oder Anpassung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie sowie die te
Im April startet das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (K.I.E.Z.) den mittlerweile sechsten Durchgang seines Accelerator-Programms. Obwohl sich die Anzahl an Bewerbern gegenüber dem letzten Durchgang verdoppelte, bleibt das Programm auf sechs KI-Start-ups beschränkt.
"Mit steigenden Bewerbungszahlen verschiebt sich auch die Messlatte für die Auswahl der Start-ups für das Programm immer weiter nach oben", sagt Laura Möller, Direktorin bei K.
Cloud Computing ist wie das Thema künstliche Intelligenz allgegenwärtig. Auch im Kontext der DevSecOps-Methodik spielen beide Technologien eine gewichtige Rolle. Wie sie Teams unterstützen und worauf die Entwickler und Administratoren achten müssen, erklärt IT-Dienstleister Consol.
DevSecOps-Teams sind mit den richtigen Methoden und dem richtigen Mindset in der Lage, einen "Security-First-Ansatz" zu verfolgen, bei dem die Frage nach dem Schutz der Software jed