Auszubildenden-Mangel ist im Yachthotel Chiemsee in Prien noch kein Thema

Ausbildungsbeginn für insgesamt 17 Auszubildende im 4-Sterne-Hotel
Ausbildungsbeginn für insgesamt 17 Auszubildende im 4-Sterne-Hotel
Warum Sportwissenschaftler dringend gebraucht werden!
Sport steht als Überschrift in einer Metaebene für sehr verschiedene Aspekte. Wenn wir uns diese unterschiedlichen Ebenen einmal anschauen können wir feststellen, dass der Arbeitsmarkt Sport bereits jetzt sehr facettenreich ist.
Bewerbungen im Wandel der Zeit. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Bewerbungen sich im Laufe der Zeit verändert haben? Die Infografik bietet einen überblick darüber, wie die Veränderung vorangeschritten ist. Besonders die technologische Entwicklung der letzten 20 Jahre hat viele Veränderungen mit sich gebracht.
Die Bedeutung von Entrepreneurship
Wer sich mit Verstand und bewusst die täglichen Nachrichten anschaut und sich die düsteren Prognosen über die wirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum zu Gemüte führt, dem wird schnell angst und bange werden.
Zum siebten Mal findet am 11. September 2012 im Kongresshaus Zürich der renommierte Recruiting Tag Zürich statt. Der Recruiting Tag ist die einzige Karrieremesse in der Schweiz, die sich exklusiv an Ingenieure bzw. Fach- und Führungskräfte aus dem technischen Bereich richtet. Mitausrichter ist der Verband Swiss Engineering STV, mit rund 13‘500 Mitgliedern das grösste berufliche Netzwerk für Ingenieure und Architekten in der Schweiz.
Mit Peter Skribot (43) und Gerhard Czink (47) vergrößert die ITSDONE EDV Dienstleistungs GmbH ihr Vertriebsteam am Standort Wien. Peter Skribot startete seine Karriere nach der Matura im Banken- und Pharmabereich, wo schon bald sein Verkaufstalent entdeckt wurde. So betreute er Kunden bei der Ersten Bank, bei der Wiener Spar- und Kreditbank sowie beim Pharmakonzern Beiersdorf. Zuletzt war der Vertriebsprofi vorwiegend im Bereich Medizintechnik für Unternehmen wie Spectromed, Lima
Der Zufriedenheit gehört die Zukunft
Münchner Trainingsinstitut startet mit>BRAIN&BREZN
Immer mehr "Vitamin B-Affären": Wulff, Mappus, Blatter und Co. Wie weit dürfen Beziehungen eigentlich gehen? Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero reden bei einer Buchvorstellung im Theater im Palais über Networking, Vorteilsnahme und den Wert der Werte.
Krisen verändern Arbeits- und Lebenswelten
Noch scheint es, als sei Deutschland eine Oase des Glücks und Wohlstands innerhalb Europas. Tatsächlich kann augenscheinlich von einer Krise am Arbeitsmarkt in Deutschland derzeit nicht die Rede sein. Die Firmen stellen weiterhin ein und dies hat ebenso für den Sportmarkt seine Gültigkeit. Jedoch sollte das Krisenszenario Angestellten im Sportmarkt keine Angst bereiten…