12. Dezember: Online-Infoveranstaltung zum Einstieg ins Sportbusiness

12. Dezember: Online-Infoveranstaltung zum Einstieg ins Sportbusiness

Am 12. Dezember bietet der Fachbereich "Sport & Management" des IST-Studieninstituts wieder eine Online-Infoveranstaltung an. Bequem von zuhause aus erhalten Weiterbildungsinteressierte von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um das IST-Studieninstitut und seine Weiterbildungsangebote. Im direkten Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden.

Per Live-Präsentationen erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Informatio

Die FDM Group zeigt sich erleichtertüber den Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die FDM Group zeigt sich erleichtertüber den Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist so gering wie schon seit 20 Jahren nicht mehr – für die Bundesbürger ein Grund zum Aufatmen. Doch was machen Absolventen nach ihrem Abschluss? Viele Unternehmen stellen nur sehr ungern Berufsanfänger ein – hier mangelt es an Praxiserfahrung. Doch wie soll man die dann erlangen?

Bildungsberater für Bildungspool gesucht – deutschlandweit!

Bildungsberater für Bildungspool gesucht – deutschlandweit!

bildungsdoc ist ein Bildungspool für erfolgreiche Bildungsberatung und vereinigt deutschlandweit Bildungssuchende, Bildungsanbieter und Bildungsberater. Das Besondere an bildungsdoc ist u.a., dass Bildungssuchende über die Plattform auch ihren persönlichen Bildungsberater zur Verwirklichung ihrer Bildungsziele vor Ort finden können.

Haufe Herbstprogramm 2011: Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter

Haufe Herbstprogramm 2011: Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter

Mit Sinnmaximierung zur Gewinnmaximierung – neue Wege für die Arbeitswelt

In Zeiten von Fachkräftemangel und niedrigen Geburtenraten stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Um den gut ausgebildeten Nachwuchs anzuwerben, müssen sie neue Wege gehen. Gleichzeitig kann es sich kein Unternehmen leisten, die Potentiale seiner bestehenden Mitarbeiter brachliegen zu lassen. Der War for Talents wird vor allem von innen heraus gewonnen. Wie genau, das beschreiben die Autoren

Weiterbildung“Geprüfter Sportfachwirt (IHK)“startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

Weiterbildung“Geprüfter Sportfachwirt (IHK)“startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

Aufgrund der neuen Rechtverordnung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dieses Jahr den Rahmenstoffplan für die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" geändert. Ab Sommer 2013 stellen sämtliche IHK-Standorte, die diese Weiterbildung anbieten, auf eine bundeseinheitliche Prüfung um. Zudem profitieren die Teilnehmer von weiteren Vorteilen.

Sowohl auf Seiten der Vereine u

Karrierek(n)ick Weihnachtsfeier: Wie man feiert, ohne zu fallen

Stuttgart, den 09. November 2011: Betriebliche Weihnachtsfeiern haben ihre Tücken und ganz eigenen Gesetze. Wie also verhält man sich angemessen, damit ein harmloses Betriebsfest nicht zum späteren Karrierekiller wird? Carolin Lüdemann, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat, verrät die Spielregeln.

1. Das Erscheinen ist nicht nur Kür: Die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier ist zwar nicht nur Kür, aber auch keine Pflicht. Das gilt zumindest wenn die Feierlichkeit w&