Dieser Workshop nimmt Sie mit in die inspirierende und spannende Welt der KI-generierten Bilder. In zwei praxisorientierten Teilen lernen Sie verschiedene Bildgeneratoren kennen. Sie erhalten das nötige Rüstzeug für professionelle KI-Bilder oder -Visuals, z.B. zur Verwendung auf Ihren Social-Media-Kanälen, Ihrer Website oder in sonstigen Publikationen. Sie erstellen eigenes Bildmaterial für Ihren Berufsalltag und lernen, wie Sie einen wiedererkennbaren visuellen Stil auf
Um Kunden und Nutzer, Journalisten oder Stakeholder wirkungsvoll und verständlich zu erreichen, sind prägnante Kernbotschaften unerlässlich. Denn mit klarer, überzeugender und gezielter Ansprache dringen diese Informationen durch und bleiben im Gedächtnis. Thilo Hopert und Christian Hartung, Redakteure bei dpa-Custom Content (https://www.dpa.com/de/custom-content), erläutern journalistisches Handwerkszeug, mit dem Sie Ihre Botschaften konsistent und wirkungsvoll for
Die Investitionsrechnung ist eines der zentralen Instrumente in der Betriebswirtschaftslehre. Für angehende Technische Betriebswirte spielt sie eine besonders wichtige Rolle, da sie die Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft und strategischen Unternehmensentscheidungen bildet. Wer dieses Thema beherrscht, kann Investitionen nicht nur technisch beurteilen, sondern auch betriebswirtschaftlich fundiert bewerten.
In der Praxis entscheidet die Investitionsrechnung darüber, ob Projekte
In diesem Webinar erhalten Sie geballtes Wissen zum Thema Text-KI sowie Tipps und Tools, um hochwertige Inhalte für die Unternehmenskommunikation zu produzieren. Wichtigster Bestandteil dabei: effektive Prompts zur Content-Erstellung auf allen Kanälen.
Termin: Dienstag, 14. Oktober 2025, 11:30 – 13:00 Uhr
Setzen Sie ChatGPT & Co geschickt ein und finden Sie auf allen Kanälen, in allen Formaten die richtigen Worte
An KI-Tools führt kein Weg mehr vorbei. In aller Munde d
Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungsurlaub Arbeitnehmer:innen die Gelegenheit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, ohne dafür reguläre Urlaubstage zu verbrauchen.
Rechtlicher Anspruch: Fünf Tage Weiterbildung bei vollem Gehalt
Welche modernen Instrumente gibt es, um zu Ihren Themen mit Journalistinnen und Journalisten ins Gespräch zu kommen? Was muss ich bei der Ansprache beachten und wie schaffe ich es, dass meine Themenvorschläge nicht im Papierkorb landen? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten fit, um mit einem knackigen und zielgerichteten Themenpitch Journalist:innen von Ihren Themen zu überzeugen.
Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14:30 – 16:00 Uhr
Die Klimakrise und die Reaktionen darauf sind ein gesellschaftliches Reizthema. Klimakommunikation wird immer komplexer und ist innerhalb und außerhalb von Unternehmen zunehmend schwierig vermittelbar. In der internen und externen Kommunikation scheint es unmöglich, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer gibt mit diesem Webinar neue Impulse für eine zukunftsweisende Klimakommunikation und zeigt, wie Sie "Nachh
Sich mit einem Stipendium im Ausland beruflich neu ausrichten und persönlich weiterentwickeln? Und dabei noch nachhaltig einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Das alles geht mit dem Hans Weisser Stipendium! Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2025 möglich.
Das Hans Weisser Stipendium fördert individuelle Lern- und Weiterqualifizierungsvorhaben im Ausland, die eine Laufzeit von zwei bis zwölf Monaten haben und zwischen April und Dezember 2026 neu begonnen werden. Das ge
Das Rechnungswesen ist für viele angehende Fachwirte einer der anspruchsvollsten Prüfungsteile. Komplexe Buchungsvorgänge, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen gehören zu den Kernkompetenzen, die in der Prüfung sicher beherrscht werden müssen. Wer hier strukturiert, praxisnah und mit systematischem Aufbau lernt, erhöht seine Erfolgschancen erheblich.
Der Prüfungsvorbereitungskurs „Rechnungswesen f&uu