– Top-Platzierung im Assekurata-Karriere-Rating – exzellente Entwicklungsmöglichkeiten
– Optimale Selbstverwirklichung im Beruf – individuelle Karrierewege und Top-Weiterbildungen
– Gezielte Investitionen in Bildung – nachhaltiger Erfolg durch zukunftsweisende Qualifizierung
Der Beruf des Vermögensberaters gewinnt zunehmend an Bedeutung – das bestätigt auch das aktuelle Assekurata-Karriere-Rating des renommierten Analysehauses: Der Beruf überzeugt mit seiner langfrist
Ende Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Damit ist die Bereitstellung barrierefreier Online-Angebote für Unternehmen einer bestimmten Größenordnung nicht mehr nur eine freundliche Geste, sondern eine Notwendigkeit. Was bedeutet Barrierefreiheit für Website-Betreiber und Content-Ersteller? Welche Websites werden gesetzlich dazu verpflichtet? Melanie Stuchlik von der dpa-infocom und Thilo Hopert von dpa-Custom Content erklären, mit welchen
– Finanzielle Sorgen belasten: Mehr als die Hälfte der Gen Zs und Millennials in Deutschland fürchten, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein.
– Nur sechs Prozent der Gen Zs weltweit streben eine Führungsposition an – auch in Deutschland setzen sie lieber auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung.
– GenAI verändert die Arbeitswelt: Über die Hälfte der deutschen Gen Zs nutzt entsprechende Tools regelmäßig.
Warum gelangen hochqualifizierte Frauen trotz bester Voraussetzungen oft nicht an die Spitze von Unternehmen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Barbara Barisic in ihrer Publikation "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte. Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt" und geht dabei einem der größten Gleichstellungsprobleme unserer Zeit auf den Grund. Das Buch ist im Mai 2025 bei Academic Plus erschienen.
Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles analysiert seit vielen Jahren weltweit die Lebensläufe von CEOs im Rahmen der Studie "Route to the Top". Die Auswertungen geben Einblicke über Karrieremuster in führenden Volkswirtschaften.
Die diesjährige Analyse von Heidrick & Struggles umfasst die Werdegänge von 1.232 Vorstandsvorsitzenden global führender börsennotierter Unternehmen in 27 Ländern, darunter 93 CEOs aus Deutschla
Junge Talente verlangen von ihren Arbeitgebern mehr als nur flexible Arbeitszeiten. Sie erwarten echte Unterstützung und eine Unternehmenskultur, die sowohl ihre beruflichen Ambitionen als auch persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Doch sind Unternehmen bereit, diesen Wandel mitzugehen?
Der Merck Future Compass (https://www.merckgroup.com/de/company/merck-in-germany/healthcare-germany/merck-future-compass.html) zeigt, dass sich die Gen Z und Millennials mehr Rü
Was kann KI für die Arbeit in PR und Unternehmenskommunikation tatsächlich leisten? Und wie lassen sich die verfügbaren Tools ganz konkret nutzen? Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz wirklich sinnvoll in Ihrer täglichen Kommunikationsarbeit einsetzen – ohne Hype, aber mit handfesten Strategien.
– Termin: 20. August bis 10. September 2025, eine Online-Session pro Woche jeweils am Donnerstag von 10:30 Uhr – 12:30 Uhr.
– Informationen zu Inhalt und
Die KI ist ein toller Sparringspartner. Vorausgesetzt: Wir halten die Fäden in der Hand und füttern sie Schritt für Schritt mit zielgerichteten Prompts. Sabine Krippl zeigt an Beispielen, wie das geht und welche Strategien besonders gut funktionieren.
Termin: Donnerstag, 10. Juli 2024, 14:30 – 16:00 Uhr
Wie Sie zusammen mit der KI schnell zu spannenden Headlines und Einstiegen kommen
Im Alltag geht es für Kommunikationsverantwortliche oft hektisch zu und für unterschi
Social-Media-Texte funktionieren anders als Websitetexte oder Blogartikel – und anders als Printtexte allemal. Wie gelingt es Ihnen, so für Social Media zu schreiben, dass Sie Ihre Zielgruppe auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen und im Gedächtnis bleiben? Simone Maader erklärt, was Sie wissen müssen, zeigt hilfreiche Kniffe beim Einsatz von Text-KI und erläutert, was die Nutzer*innen der einzelnen Plattformen von Ihnen erwarten.