Mehr Klimaschutz braucht mehr Mehrweg

Der Einsatz von Mehrwegflaschen und -bechern ist aktiver Klimaschutz – Konsequente Umstellung der öffentlichen Beschaffungsrichtlinien auf Mehrweggetränkeverpackungen ebenso notwendig wie die Einführung von Mehrweggeboten auf öffentlichen Veranstaltungen in allen Kommunen – Mehrwegquote für Getränkeverpackungen im Verpackungsgesetz von 70 Prozent muss durch Abfüller und Handel zwingend umgesetzt werden Auf der Weltklimakonferenz in Kattowitz wird derzeit darüber […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Ballonfahrtüber Kohlekraftwerk Niederaußem für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz

12. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute in einem Heißluftballon über dem RWE-Kohlekraftwerk Niederaußem. Der Ballon trägt den Aufdruck einer Erdkugel und hält ein vier mal sieben Meter großes Banner mit der Aufschrift: –Klimakrise Made in Germany–. Das Braunkohle-Kraftwerk neben dem Tagebau Hambach zählt zu […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit brennender Weltkugel vor Brandenburger Tor für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz

11. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer Metallkonstruktion in Form einer brennenden Weltkugel. Die drei Meter hohe Skulptur besteht aus dem Schriftzug –Climate Crisis–, aus dem Gasflammen die darüber montierte Weltkugel erhitzen. „Es ist der blanke Hohn: […]

Merz, Spahn und AKK ignorieren Zukunftsthema Klimaschutz / Greenpeace wertet Reden der Kandidaten für CDU-Vorsitz aus

7. 12. 2018 – Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend. In insgesamt 24 Stunden Redebeiträgen auf den acht Regionalkonferenzen erwähnen Jens Spahn, Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer den Begriff –Klimaschutz– lediglich zwei Mal, zeigt eine Video-Auswertung von Greenpeace. Der Ausstieg aus der Kohle und der Schutz des Klimas war ihnen […]

Luftverkehrswirtschaft gegen Kerosinsteuer

Die Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei „international nicht durchsetzbar“, sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Klimaschutzorganisationen fordern die Abgabe seit Jahren und erneuern ihre Kritik an billigen Flugtickets anlässlich des Weltklimagipfels. „Nationale Maßnahmen für den internationalen Luftverkehr bringen gar nichts“, erklärte von […]

Kölner Spritspar-Meisterschaft: Bezirksfinalrunde und Klimaschutz-Workshops (FOTO)

Kölner Spritspar-Meisterschaft: Bezirksfinalrunde und Klimaschutz-Workshops (FOTO)

– Premiere der Klimaschutz-Workshops für Berufsschüler/innen: 45 junge Menschen zu Klimaschutzbotschaftern ausgebildet – Spritspar-Bezirksmeister der Stadtbezirke Nippes, Innenstadt, Ehrenfeld und Lindenthal gekürt – 57 Tonnen jährliches CO2-Minderungspotenzial durch über 160 Spritspar-Trainings – Durch Ford unterstütztes Trainings- und Workshopangebot weiterhin buchbar Die Kölner Spritspar-Meisterschaft, eine Klimaschutz-Kampagne für nachhaltige Mobilität, hat die nächste Runde absolviert: vier Spritspar-Bezirksfinals […]

Den Wassermangel in Kapstadt lindern: KfW unterstützt effiziente städtische Abwasserentsorgung

– 80 Mio. EUR für höhere Kapazitäten der Kläranlagen – Mehr Nutzwasser für Landwirtschaft, Industrie und Tourismus – Anpassung an den Klimawandel Die KfW hat heute im Beisein des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier und im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Stadt Kapstadt einen Darlehensvertrag zur Förderung einer energieeffizienten sowie […]

Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas

Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte Report „Last Gasp“ nachweist, addieren sich die Folgen gesundheitsschädlicher Emissionen aller in der EU betriebenen Kohlekraftwerke im Jahr 2016 auf mindestens 22 Milliarden Euro. Zwei Drittel dieser Kosten entfallen dabei auf zehn Energiekonzerne, darunter die drei deutschen […]

Kriege und Umweltzerstörung: Videoclip macht auf Rolle der Banken aufmerksam – Es gibt Alternativen: Ethisch-ökologische Geldanlagen

Das Wichtigste in Kürze: – Film zeigt eindringlich, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen – Videoclip: www.geld-bewegt.de/geld-ist-nicht-neutral – Anlegerinnen und Anleger haben die Wahl In drastischen Bildern zeigt der Videoclip in welche umweltschädlichen und menschenverachtende Branchen und Bereiche konventionelle Banken investieren. Produziert wurde er im Auftrag des Projekts „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ […]

„Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ / Breites Bündnis ruft zu Doppel-Demonstration in Köln und Berlin am 1. Dezember auf

11. November 2018. Unter dem Motto „Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ werden am Samstag, 1. Dezember 2018, zeitgleich in Köln und in Berlin viele Tausend Menschen demonstrieren. Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft drei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Polen (COP24) und kurz vor dem Abschlussbericht der Kohle-Kommission zum Protest auf. „Wir müssen die […]