Luftverkehrswirtschaft gegen Kerosinsteuer

Die Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei „international nicht durchsetzbar“, sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Klimaschutzorganisationen fordern die Abgabe seit Jahren und erneuern ihre Kritik an billigen Flugtickets anlässlich des Weltklimagipfels. „Nationale Maßnahmen für den internationalen Luftverkehr bringen gar nichts“, erklärte von […]

Kölner Spritspar-Meisterschaft: Bezirksfinalrunde und Klimaschutz-Workshops (FOTO)

Kölner Spritspar-Meisterschaft: Bezirksfinalrunde und Klimaschutz-Workshops (FOTO)

– Premiere der Klimaschutz-Workshops für Berufsschüler/innen: 45 junge Menschen zu Klimaschutzbotschaftern ausgebildet – Spritspar-Bezirksmeister der Stadtbezirke Nippes, Innenstadt, Ehrenfeld und Lindenthal gekürt – 57 Tonnen jährliches CO2-Minderungspotenzial durch über 160 Spritspar-Trainings – Durch Ford unterstütztes Trainings- und Workshopangebot weiterhin buchbar Die Kölner Spritspar-Meisterschaft, eine Klimaschutz-Kampagne für nachhaltige Mobilität, hat die nächste Runde absolviert: vier Spritspar-Bezirksfinals […]

Den Wassermangel in Kapstadt lindern: KfW unterstützt effiziente städtische Abwasserentsorgung

– 80 Mio. EUR für höhere Kapazitäten der Kläranlagen – Mehr Nutzwasser für Landwirtschaft, Industrie und Tourismus – Anpassung an den Klimawandel Die KfW hat heute im Beisein des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier und im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Stadt Kapstadt einen Darlehensvertrag zur Förderung einer energieeffizienten sowie […]

Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas

Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte Report „Last Gasp“ nachweist, addieren sich die Folgen gesundheitsschädlicher Emissionen aller in der EU betriebenen Kohlekraftwerke im Jahr 2016 auf mindestens 22 Milliarden Euro. Zwei Drittel dieser Kosten entfallen dabei auf zehn Energiekonzerne, darunter die drei deutschen […]

Kriege und Umweltzerstörung: Videoclip macht auf Rolle der Banken aufmerksam – Es gibt Alternativen: Ethisch-ökologische Geldanlagen

Das Wichtigste in Kürze: – Film zeigt eindringlich, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen – Videoclip: www.geld-bewegt.de/geld-ist-nicht-neutral – Anlegerinnen und Anleger haben die Wahl In drastischen Bildern zeigt der Videoclip in welche umweltschädlichen und menschenverachtende Branchen und Bereiche konventionelle Banken investieren. Produziert wurde er im Auftrag des Projekts „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ […]

„Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ / Breites Bündnis ruft zu Doppel-Demonstration in Köln und Berlin am 1. Dezember auf

11. November 2018. Unter dem Motto „Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ werden am Samstag, 1. Dezember 2018, zeitgleich in Köln und in Berlin viele Tausend Menschen demonstrieren. Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft drei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Polen (COP24) und kurz vor dem Abschlussbericht der Kohle-Kommission zum Protest auf. „Wir müssen die […]

Erfolgreiches Engagement für den Klimaschutz: E.ON spart durch klimaneutrale Läufe 3.155 Tonnen CO² ein (FOTO)

Erfolgreiches Engagement für den Klimaschutz: E.ON spart durch klimaneutrale Läufe 3.155 Tonnen CO² ein (FOTO)

– E.ON macht 31 Laufveranstaltungen in 2018 klimaneutral – Klimaschutzprojekte: 1150 Kochöfen in Mai und 2300 neu gepflanzte Bäume in Costa Rica Der regionale Anbieter für Energielösungen und Partner des Lauf-sports E.ON hat in der Laufsaison 2018 dafür gesorgt, dass insgesamt 31 Laufveranstaltungen komplett klimaneutral bleiben – darunter 14 Volksläufe und 17 B2Run-Firmenlaufveranstaltungen. „Der sorgsame […]

Bundesländerindex Mobilität: Großbaustelle Verkehr / Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz führen im Länderranking (FOTO)

Bundesländerindex Mobilität: Großbaustelle Verkehr / 
Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz führen im Länderranking (FOTO)

Baden-Württemberg (Platz 1), Thüringen (Platz 2) und Rheinland-Pfalz (Platz 3) sind deutschlandweit Spitzenreiter beim Thema nachhaltige Mobilität. Zu diesem Ergebnis kommt ein wissenschaftlicher Ländervergleich, den das Forschungsinstitut Quotas im Auftrag von Allianz pro Schiene, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) erstellt hat. Der „Bundesländerindex Mobilität & Umwelt 2018/19“ spiegelt […]

Greenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer

Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 – Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei ihrem Treffen im australischen Hobart ausgesprochen, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). Demnach lehnten mit Russland und China mindestens zwei der 25 CCAMLR-Mitglieder den von Deutschland initiierten Vorschlag ab, im bislang weitgehend unberührten Weddellmeer das weltgrößte […]

Von der Erderhitzung betroffene Familien und Greenpeace ziehen für wirksamen Klimaschutz vor Gericht / Durch fehlende Klimaschutz-Maßnahmen verletzt Bundesregierung Grundrechte

27.10.2018 – Die Bundesregierung verstößt gegen Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das deutsche Klimaziel für das Jahr 2020 noch zu erreichen. Denn dieses ist keine rein politische Zielsetzung, sondern justiziabel und bindend. Das ist die Basis der Klage, die Greenpeace gemeinsam mit drei Familien beim Berliner Verwaltungsgericht einreicht. Die Kläger-Familien führen auf […]

1 51 52 53 54 55 77