Klimakrise und Wetterxtreme in Deutschland – Ihre Ansprechpartner zum Thema bei Greenpeace

Sehr geehrte Damen und Herren, die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer seit Jahrzehnten. Die Klimakrise mit ihren Wetterextremen lässt derzeit Ernten vertrocknen, in den Flüssen und Seen ersticken Fische und Waldbrände vernichten dutzende Hektar Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Eine interaktive Deutschlandkarte zu den Folgen finden Sie hier: https://klimakrise.org/ Für Ihre aktuelle […]

Deutsche Umwelthilfe sieht –Autorepublik Deutschland– ein Jahr nach –Diesel-Gipfel– weiter stramm auf Dieselkurs

–Sofortprogramm Saubere Luft– ohne Wirkung: Bisher kein Cent der versprochenen Milliarde ausgezahlt, keine einzige ÖPNV-Bus-Abgasnachrüstung, keine technische Nachrüstung der Euro 5+6 Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge – Software-Updates im Winterhalbjahr wirkungslos – –Umweltprämie– als Rabattaktion zum Ausverkauf schmutziger Diesel-Altmodelle genutzt – Autokonzerne BMW, Daimler und VW bestimmen weiterhin die Richtlinien der Verkehrspolitik – Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht […]

Connemann: Landwirtsfamilien verdienen Solidarität statt Zynismus

Spitze der Grünen versucht Keil in die Landwirtschaft zu treiben Spitzenpolitiker von Bündnis 90 / Die Grünen bezeichnen Dürrehilfen als „pauschales Handaufhalten“ und nutzen die Situation für Pauschalkritik gegen die konventionelle Landwirtschaft. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann: „Die anhaltende Dürreperiode bedroht viele Landwirtsfamilien in ihrer Existenz. Tierhalter wissen nicht, wie sie […]

Verwaltungsgericht Stuttgart entspricht Vollstreckungsantrag der Deutschen Umwelthilfe und droht der Landesregierung Zwangsgeld wegen dreckiger Luft in Stuttgart an

Das Land Baden-Württemberg verstößt gegen das höchstrichterliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 27. Februar 2018 – In einer ersten Stufe des eingeleiteten Vollstreckungsverfahrens wurde die Landesregierung unter Zwangsgeldandrohung in Höhe von 10.000 Euro dazu verurteilt, Euro 5-Fahrverbote bis zum 31. August 2018 in den Luftreinhalteplan aufzunehmen – DUH spricht von „schallender Ohrfeige“ für Ministerpräsident Kretschmann […]

NABU: In zu vielen Städten und Gemeinden gibt es keine Biotonne / Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima

In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 kreisfreien Städten und Landkreisen setzen diese nach wie vor gar nicht oder […]

(Korrektur: FordPass Bike- Radler sparten 171 Tonnen CO2 / 29.06.2018, 15.25 Uhr) (FOTO)

(Korrektur: FordPass Bike- Radler sparten 171 Tonnen CO2 / 29.06.2018, 15.25 Uhr) (FOTO)

Bitte beachten Sie die korrekte Kilometerangabe in der ersten Aufzählung sowie im ersten Absatz: Hier muß es heißen 1,5 Mio Kilometer und nicht 1.500 Kilometer. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. – FordPass Bikes legten seit ihrer Einführung bereits 1.5 Mio Kilometer zurück – Einsparung von 171 Tonnen Kohlendioxid – Kölner Westen an Nutzungsgebiet von FordPass […]

FordPass Bike-Radler sparten 171 Tonnen CO2 (FOTO)

FordPass Bike-Radler sparten 171 Tonnen CO2 (FOTO)

– FordPass Bikes legten seit ihrer Einführung bereits 1.500 Kilometer zurück – Einsparung von 171 Tonnen Kohlendioxid – Kölner Westen an Nutzungsgebiet von FordPass Bike angeschlossen Seit der Einführung von FordPass Bikesharing in Köln und Düsseldorf legten die Bikesharing Fahrer insgesamt mehr als 1.500 Kilometer zurück. Das entspricht einer Einsparung von 171 Tonnen Kohlendioxid im […]

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Die Gewinner im Schulwettbewerb „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) stehen fest. Am Dienstag, 26. Juni 2018, wurden die drei besten Projekte rund um die Themen „Energie“ und „Klimaschutz“ mit Geldpreisen in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Pädagogischen Zentrum der […]

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit riesigem Sonnensymbol an Berliner Siegessäule / Zum Start der Kohlekommission fordern Umweltschützer mehr Erneuerbare

26. 6. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen raschen Ausstieg aus der Kohle und mehr erneuerbare Energien protestieren Aktivisten von Greenpeace heute um die Berliner Siegessäule. Mit 3500 Litern umweltfreundlicher und abwaschbarer Farbe verwandeln sie den Kreisverkehr mit seinen sternförmigen Zufahrten in ein riesiges Sonnensymbol. Auf einem Banner fordern die Klimaschützer „Sonne statt Kohle“. […]

Durango Resources – Frauenpower im Bergbau

Eine der wenigen Bergbau-Gesellschaften, deren Firmenleitung nur aus Frauen besteht, ist Durango Resources. Neben einem Lithium-Projekt besitzt das Unternehmen diverse Bergbau-Lizenzen

1 53 54 55 56 57 77