Greenpeace-Studie: Mehrheit in Deutschland will schnellstmöglichen Kohleausstieg / Früherer Ausstieg erhöht Zustimmung

29.5.2018 – Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohle. Je früher Deutschland aus der Kohle aussteigt, desto größer ist dafür die Zustimmung der Menschen im Land. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage aus Januar 2018 und einer darauf aufbauenden Studie, die die Universität St. Gallen im […]

KORREKTUR zur heutigen Presseerklärung

22. 5. 2018 – Die heutige Presseerklärung „Greenpeace-Städteranking: Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer“ enthält leider einen Fehler. Die Autoren der Rangliste haben die Zahl der zurückgelegten Wege in Berlin um den Faktor 1095 (drei Wege pro Kopf und Tag, also 3 x 365 = 1095) zu niedrig angesetzt. Entsprechend liegt die Zahl der Radunfälle in […]

Statusbericht Kreislaufwirtschaft von neun Fachverbänden veröffentlicht (FOTO)

Statusbericht Kreislaufwirtschaft von neun Fachverbänden veröffentlicht (FOTO)

Zirkuläre Wirtschaft unverzichtbar für Klimaschutz, Rohstoffsicherung und Energiewende Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat gemeinsam mit acht weiteren Fachverbänden, darunter PlasticsEurope Deutschland e. V., jetzt den Statusbericht Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Der Report bietet Einblicke und Aussichten rund um den volkswirtschaftlichen Stellenwert der Kreislaufwirtschaft in Deutschland sowie die notwendigen Schritte zum […]

Pressekonferenz: 20 Jahre Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z – Hurra wir leben noch!

Der R.U.S.Z-Gründer und Geschäftsführer Sepp Eisenriegler zieht Bilanz, weist aber auch auf aktuelle und künftige Herausforderungen hin. Unterstützt wird er dabei vom genialen Reparaturtechniker Lukas Goryczka und seinem neuen Mitarbeiter Gunther Sackl (Aktion 20.000). + 20 Jahre Lobbying für Ressourcenschonung auf allen Ebenen als Pionierbetrieb der Kreislaufwirtschaft und der Gemeinwohlökonomie + Waschmaschinen-Tuning, Produkttests, Normenentwicklung parallel […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren an Zugspitze für mehr Klimaschutz / Lichtprojektion fordert Fraktionsspitzen zu schnellem Handeln auf

7.5.2018 – Mit einer Projektion auf die Zugspitze haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestiert. Die Umweltschützer und Umweltschützerinnen richten ihre strahlende Botschaft „Heimat braucht Klimaschutz!“ auf den Ort, an dem die Fraktionsspitzen von Union und SPD tagen. Grund für die Aktion ist das Versagen […]

100 Greenpeace-Jugendliche springen in die Spree für mehr Klimaschutz / Junge Aktivisten fordern von der Kanzlerin den Kohleausstieg

6. 5. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen Kohleausstieg demonstrieren rund 100 Jugendliche von Greenpeace heute in Berlin mit einem Sprung in die Spree. Die Aktivisten im Alter zwischen 14 und 19 Jahren schwimmen vom Schifferbauerdamm bis zum Bundestag. Auf einem Schwimmbanner fordern sie von der Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Lasst unsere Zukunft nicht absaufen!“ […]

Kölner Spritspar-Meisterschaft beim Grünflächenamt der Stadt Köln: Ford Spritspartraining und Workshop für Klimaschutz-Botschafter

– Grünflächenamt der Stadt Köln eröffnet zweite Trainingswelle der Kölner Spritspar-Meisterschaft mit Ford Spritspar-Training und Klimaschutz-Workshop – 13 junge Beschäftigte des Grünflächenamts der Stadt Köln wurden in spritsparendem Fahren und zu „Klimaschutz-Botschaftern“ ausgebildet – Drei von insgesamt 13 Teilnehmern unterbieten sogar innerstädtischen Normverbrauch, durchschnittlich wurden acht Prozent Kraftstoffeinsparung erzielt – Trainiert wurde auf drei Ford […]

Prognos-Studie Fachkräftebedarf für die Energiewende in Gebäuden veröffentlicht

Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung sind hoch gesteckt. Wie sich das auf die Anforderungen der Arbeitswelt innerhalb der Gebäudetechnik auswirkt, untersucht eine neue Studie von Prognos, die vom Spitzenverband der Gebäudetechnik VdZ in Auftrag gegeben und auf dem Branchenforum in Berlin vorgestellt wurde. Anlässlich des VdZ-Branchenforums „Wer macht die Wärmewende?“ am 24. April 2018 in […]

Fortschritte für Berlins Straßen

Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines komplexen Genehmigungsverfahrens in den Berliner Straßenbaubehörden. Mit dem neuen IT-Verfahren kann die Einrichtung von Baustellen, das Aufstellen von Baugerüsten, Kabel- und Leitungsbrücken, die Einrichtung provisorischer Gehwegüberfahrten und viele weitere private Nutzungen öffentlichen Straßenlandes beantragt und genehmigt werden. Auch die […]

Diesel-Fahrverbote? Nicht mit uns!

GERnano Cleaner Mobility bietet eine einfache Lösung, die Umwelt auch abseits von Fahrverboten zu entlasten. GERnano reduziert Stickoxide (NOx) im Regelfall um 30% und Kohlendioxid (CO2) bis 10%. Es ist im Rahmen eines Ölwechsels problemlos anwendbar, und mit ca. 100 ? pro PKW die realistischste und zugleich günstigste Sofortlösung zur schlechten Luftqualität in deutschen Städten. […]

1 55 56 57 58 59 77