Die Zeit wird knapp: Erst kürzlich stellte die UNO fest, dass die Maßnahmen des Pariser Klimaschutzabkommens rasch umgesetzt werden müssen, um eine möglicherweise katastrophale Klimaerwärmung von über drei Grad Celsius zu verhindern. Technologisch zwar machbar, ist die Umsetzung jedoch eine sensible politische Aufgabe. Umweltauflagen, so heißt es, schaden der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Andererseits sind viele […]
– Green Energy Corridors Finanzierungen erreichen vorzeitig 1 Mrd. EUR – 110 Mio. EUR für deutsch-indische Initiative für nachhaltige Stadtentwicklung – 15 Mio. EUR für nachhaltige Waldbewirtschaftung in der Himalaya-Region Die KfW hat heute am Rande der deutsch-indischen Regierungsverhandlungen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) neue Finanzierungspakete in Höhe von insgesamt […]
Bitte beachten Sie die Korrektur im Zitat des 8. Absatzes der Meldung von heute, 30.11.2017, 15.32 Uhr. Es folgt die korrigierte Fassung. Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank freuen sich, den Start von Marguerite II, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700 Mio. EUR, bekannt zu geben; damit soll auch künftig die […]
Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank freuen sich, den Start von Marguerite II, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700 Mio. EUR, bekannt zu geben; damit soll auch künftig die Förderung von Schlüsselinvestitionen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur durch die Marguerite-Plattform gewährleistet werden. Mit dem heutigen Start […]
Die MOLTEX Baby-Hygiene GmbH, mit Sitz in Mayen (Rheinland-Pfalz), konnte die 2013 erstmalig erhaltene Auszeichnung „GREEN BRANDS“ in der Kategorie Produkte für die MOLTEX nature no.1 erneut bestätigen und wurde nun zum dritten Mal in Folge von einer unabhängigen Jury zur „GREEN BRAND 2017/2018 Germany“ ausgezeichnet. MOLTEX darf das Gütesiegel wiederum für zwei Jahre nutzen. […]
Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS zeichnete am Montag, 13. November 2017, „grüne“ Marken Deutschlands aus. Im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt wurde die Destillerie Dwersteg in diesem Jahr zum dritten Mal – nach 2013 und 2015 – in Deutschland ökologisch als nachhaltige Marke geehrt. Die Destillerie Dwersteg gründete im Jahr 1996 eine neue Produktlinie. Die „Dwersteg […]
– Energiewende Survey zeigt: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind als Säulen der Energiewende international bekannt Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter den internationalen Teilnehmern des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue zeigt: Die deutsche Energiewende wird im Ausland nach wie vor als Erfolg wahrgenommen. Drei Viertel der Befragten sehen sie positiv, nur vier Prozent negativ. […]
Photovoltaik-Anlagen und Elektromobilität gehören zusammen; denn Elektromobilität ist erst dann wirklich klimaschonend, wenn der Strom, mit dem die Elektrofahrzeuge unterwegs sind, ohne CO2-Emissionen erzeugt wird. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Krautzberger, forderte erst kürzlich neben einem beschleunigten Ausstieg aus dem Kohlestrom eine „grundlegende Verkehrswende hin zur Elektromobilität“. Dazu notwendig sei eine Quote für Neuzulassungen bei Pkw, […]
(Köln) – „Der Klimaschutz ist eine Schicksalsfrage für die Menschheit, und keine Verhandlungsmasse für Koalitionäre!“ so der stellv. Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen, Martin Schauerte, am Samstag auf der FAIRGOODS in Köln. Deutschland ist Weltmeister in der Kohleverstromung. Der höchste CO2-Anteil aus der Verbrennung von Stein- und Braunkohle weltweit kommt aus der Bundesrepublik. Verbal […]
Deutschland wird seine Klimaziele vermutlich nicht erreichen. Dass eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene hier erfolgreich gegensteuern kann, hält die Mehrheit der Deutschen für unwahrscheinlich. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Vor allem im Wärmemarkt ist das CO2-Einsparpotential hoch. Die Bundesrepublik droht, ihre selbst […]