CeBIT 2015: Die digitale Transformation treibt das Geschäft bei Materna an

Beim IT-Dienstleister Materna GmbH steht die
diesjährige CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 unter dem Motto "Digitale
Transformation in Unternehmen, Verwaltung und IT". Damit orientiert
sich der Materna-Messeauftritt am CeBIT-Leitspruch "d!conomy".
Materna adressiert sowohl Unternehmen als auch öffentliche
Verwaltungen und zeigt Best Practices für die digitale Transformation
in Unternehmen und Verwaltungen.

Digitale Transformation braucht mehr Automat

Materna zeigt auf der CeBIT Anwendungsfälle für die digitale Verwaltung / Best Practice, Showcases und Studie rund um das E-Government-Gesetz

Die Materna GmbH positioniert sich auf der CeBIT
in Halle 7 am Stand C17 unter dem Motto "Digitale Transformation in
Unternehmen, Verwaltung und IT". Noch bis zum 20. März 2015 zeigt
Materna Messebesuchern mit Behördenfokus Realisierungsbeispiele für
das E-Government-Gesetz und die elektronische Rechnung. Gemeinsam mit
der Hochschule Harz stellt der IT-Dienstleister am Thementag
"Digitale Verwaltungsprozesse" am 18. März die Ergebnisse der Studie
zum

Deutschlands großer Wasserverbrauchs-Atlas / Untersuchung: Der Osten spart, im Westen läuft–s

Düsseldorf tut–s am meisten, Schwerin am
wenigsten: In Sachen Wasserverbrauch herrscht in Deutschland ein
starkes Ost-West-Gefälle. Deutschlands Wasserverbrauchs-Atlas zeigt
auf einen Blick, wie viele Liter Trinkwasser bundesweit verbraucht
werden. Wissenschaftler der Universität Lund haben die deutschen
Verbrauchsstatistiken unter die Lupe genommen, um auf einen bewussten
Umgang mit der wertvollen Ressource aufmerksam zu machen. Hintergrund
der Untersuchung ist der jäh

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kopftuch-Urteil

Wer nüchtern auf dieses Urteil schaut, wird
Mühe haben, Kritikwürdiges zu entdecken. Es verpflichtet den Staat,
der laut Grundgesetz religiös neutral zu bleiben hat, das reine
Zurschaustellen einer Religionszugehörigkeit zu dulden. Das wird
Skeptiker kaum von ihrem Unbehagen abbringen. Etwa, weil sie zu
Recht auf die Problematik politisch aufgeladener und militanter
Ausprägungen des Islam verweisen, die sich hierzulande breitmachen.
Nur, genau vor denen h

VKU nimmt Stellung zur Novelle der Gewerbeabfallverordnung / Hochwertige Verwertung von Gewerbeabfällen muss ausgebaut werden

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute
seine Stellungnahme zur Neufassung der Gewerbeabfallverordnung dem
Bundesumweltministerium zugeleitet. Durch die Novelle soll die
Trennung von gewerblichen Abfällen und von Bau- und Abbruchabfällen
sowie die hochwertige Verwertung gestärkt werden. Außerdem sollen die
Verordnungsbestimmungen stärker an der neuen Abfallhierarchie
ausgerichtet werden, die dem Recycling Vorrang vor anderen
Verwertungsarten einräu

Stuttgarter Nachrichten: Einsatz gegen Drogenhändler

Das Mobile Einsatzkommando der Polizei ist mit
Absicht eine unauffällige Truppe. Sie soll so unauffällig sein, dass
sie von Straftätern zu spät erkannt wird. Das ist der Trumpf der
Spezialisten, die immer wieder dafür sorgen, dass Erpresser,
Drogenhändler oder lang gesuchte Einbrecher dingfest gemacht werden.
In Stuttgart aber, das muss man nach den dramatischen Ereignissen am
Mittwochabend feststellen, ist offenbar einiges schiefgelaufen. Und
es hätte s

Liebing: Nachhaltiger Tourismus ist ein wichtiger Standortfaktor für Kommunen

Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik in Corvey

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich am 11. und 12. März 2015 zur
Klausurtagung im Weserbergland getroffen und dabei auch das neue
Weltkulturerbe Schloss Corvey besichtigt. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Ingbert Liebing:

"Im Mittelpunkt der Klausurtagung stand das Thema –Nachhaltiger
Tourismus im ländlichen Raum–. Bei

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

E.ON baut sein Solar-Angebot weiter aus und bietet seine
Produktpalette als White Label künftig auch Stadtwerken an. Damit
können diese ihren Privat- und Geschäftskunden Photovoltaik-Anlagen
unter der eigenen Marke anbieten. Weitere Vorteile: Die Stadtwerke
können ihre Kunden noch stärker an der Energiewende teilhaben lassen
und die Beziehungen durch ein erweitertes Produktangebot abseits des
klassischen Strom- und Gasgeschäfts verbessern.

"Wir &u

Metropolitan Solutions: Licht und Lebensqualität für die Stadt der Zukunft

– Metropolitan Solutions: Licht und Lebensqualität für die Stadt der
Zukunft

– Smart Lighting und Smart Sensing sind Teil der Konferenzmesse

– Internationale Netzwerke treffen sich im Mai im CityCube Berlin

Das Geschäft mit dem Licht boomt. Beleuchtung ist heute eine
umfassende Dienstleistung, und die Innovationszyklen in diesem
Bereich sind so kurz wie zuletzt in der Computerbranche. Für die
intelligente Stadt der Zukunft ergeben sich daraus enorme
Möglich

Die digitale Kluft wird tiefer / Deloitte-Studie zeigt: Der ländliche Raum verhungert digital

Die Studie "Freie Fahrt für Glasfaser &
Co.? Highspeed-Broadband im Reality Check" sieht das Breitbandangebot
in Deutschland als Grundlage der digitalen Gesellschaft. Der passend
zum d!conomy-Thema der CeBIT präsentierte Report stellt große
Unterschiede zwischen ländlichen und urbanen Räumen fest:
Stadtbewohner haben besseren Zugang zu schnellen
Internetverbindungen, die Basis zur Digitalisierung aller
Lebensbereiche ("d!conomy"). Randlagen