VKU zu den Koalitionsverhandlungen / „Ob die Energiewende gelingen wird, entscheidet sich jetzt“

Während der Pressekonferenz auf der Jahrestagung
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin haben heute Ivo
Gönner, VKU-Präsident und Hans-Joachim Reck,
VKU-Hauptgeschäftsführer, die wichtigen Eckpunkte für die neue
Legislaturperiode erläutert. Gönner hob hervor, dass sich die
kommunalen Unternehmen großer Zustimmung und Beliebtheit in der
Bevölkerung erfreuen: "Die Bürger wünschen sich verlässliche und
trans

Magdeburg und Remseck am Neckar werden dena-Energieeffizienz-Kommunen / dena verleiht ersten beiden Städten Auszeichnung für Energie- und Klimaschutzmanagement (FOTO)

Magdeburg und Remseck am Neckar werden dena-Energieeffizienz-Kommunen / dena verleiht ersten beiden Städten Auszeichnung für Energie- und Klimaschutzmanagement (FOTO)

Auf ihrem Energieeffizienzkongress am 26. November in Berlin hat
die Deutsche Energie-Agentur (dena) erstmalig zwei Städte für ihr
Energie- und Klimaschutzmanagement ausgezeichnet. Die beiden Kommunen
Magdeburg und Remseck am Neckar wenden seit 2010 das Managementsystem
der dena erfolgreich an und dürfen sich nun als bundesweit erste
Städte dena-Energieeffizienz-Kommune nennen.

"Wir freuen uns sehr, unseren ersten beiden Musterkommunen den
Titel dena-Energiee

Erste Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Koalitionsvertrag – Statement von Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
greift die zentralen Belange der Kommunen und damit auch die
Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes auf. Das gilt
insbesondere für das Bekenntnis, die Kommunen bei der
Eingliederungshilfe zu entlasten (jährlich 5 Milliarden Euro).

Hervorzuheben ist die Absicht, die Finanzbeziehungen zwischen
Bund, Ländern und Gemeinden neu zu ordnen (Einnahmen- und
Aufgabenverteilung der föderalen Ebenen, Länder

Metropolregion Mitteldeutschlandöffnet sich für Unternehmen und Landkreise

Die Metropolregion Mitteldeutschland wird mit der
Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland einen gemeinsamen Verein
bilden. Gleichzeitig streben die Oberbürgermeister der
Mitgliedsstädte die Zusammenarbeit mit Landkreisen und Mittelzentren
der Region an.

"Wir haben uns darauf verständigt, die gemeinsame Arbeit in einem
neuen Rahmen fortzuführen. Dazu wurde der Beschluss gefasst, im
ersten Halbjahr 2014 mit der Wirtschaftsinitiative für
Mitteldeuts

Flughafen München lebt Verbindung / Interbrand entwickelt die neue Markenidentität für den Flughafen München (FOTO)

Flughafen München lebt Verbindung / Interbrand entwickelt die neue Markenidentität für den Flughafen München (FOTO)

Interbrand kreiert eine neue Markenidentität für den global
agierenden Konzern Flughafen München. Das gemeinsam mit dem Kunden
entwickelte neue Markenbild soll die erfolgreiche Positionierung des
Flughafens im globalen Wettbewerb nachhaltig stärken und seine
Attraktivität bei Kunden und Partnern sowie als Arbeitgeber weiter
steigern.

"Ein stark positionierter Flughafen ist uns sehr wichtig", betont
Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschä

FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen / Aiwanger: „Städte und Gemeinden brauchen schnelle Hilfe“

Die FREIEN WÄHLER appellieren an die
Koalitionsverhandler, an den enormen Investitionsrückstau der
Kommunen zu denken. Die FREIEN WÄHLER fordern in diesen
wirtschaftlich guten Zeiten für Deutschland ein
Bund-Länder-Investitionsprogramm für die Kommunen in Höhe von 50 Mrd.
Euro in der kommenden Legislaturperiode. Immerhin liegt der
kommunale Investitionsbedarf bis 2020 jährlich bei 47 Mrd. Euro und
die Kommunen können lediglich knapp die H&auml

Nürnberg stellt Weichen nachhaltig / Organisch wachsende Fassaden, Hauskauf nur in Verbindung mit einem E-Auto und ganze Quartiere, die energieautark sind / Was klingt wie eine Utopie, ist schon Realität

Ein Blick auf Nürnberg zeigt, die Metropolregion
und ihre Bewohner stecken schon mittendrin in der Welt von morgen.
Die Herausforderungen der Zukunft sind klar definiert: Demografischer
Wandel, Energiewende, neue Arbeitswelten und zunehmende Verstädterung
– aber mit welchen Möglichkeiten lässt sich darauf reagieren. Welche
Konzepte braucht die Stadt? Interessante Perspektiven für eine
zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung eröffnete eine
Podiumsdi

Test: Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte sinnvoll?

Welche ist die beste Dienstunfähigkeitsversicherung
für Beamte (Lehrer und andere Staatsbedienstete)? Auf diese Frage
gibt der Dienstunfähigkeitsversicherung Test Antworten. Unabhängige
Experten wie die der Stiftung Warentest unterziehen die
Dienstunfähigkeitsversicherungen einem Test und empfehlen die besten
DU-Versicherungen als Testsieger. Dabei werden nicht nur der Preis,
sondern vor allem die Leistungen und die Vertragsbedingungen im
Dienstunfähigkeitsver

Hannover startet Werbeoffensive im Ausland (FOTO)

Hannover startet Werbeoffensive im Ausland (FOTO)

Mit Zeitungsbeilagen und weiteren Marketingaktivitäten wirbt die
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) jetzt im Ausland für
einen Besuch in der Urlaubsregion Hannover. Die Werbeoffensive wird
im nächsten Jahr fortgesetzt.

Der Weihnachtsmarkt in Hannovers Altstadt mit seinen festlich
beleuchteten Buden und der schneebedeckten Marktkirche, das größte
Messegelände der Welt mit seinem berühmten Convention Center oder das
prachtvolle Neue Rathau

Grüne Woche 2014: Halle 4.2 macht „Lust aufs Land“ – Bürger zeigen ihre Ideen und eröffnen neue Chancen (FOTO)

Grüne Woche 2014: Halle 4.2 macht „Lust aufs Land“ – Bürger zeigen ihre Ideen und eröffnen neue Chancen (FOTO)

Die Aussteller der Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land – gemeinsam
für die ländlichen Räume" präsentieren auf der Internationalen Grünen
Woche Berlin 2014 (17.-26.1.) ein vielfältiges und lebendiges Bild
vom Leben auf dem Land und vom Erfindungsreichtum seiner Bewohner.
Zahlreiche Regionen, Bürgerinitiativen, Netzwerke und Verbände
stellen in Halle 4.2 eine Fülle von Ideen vor, wie Dörfer und Städte
aus den Veränderung