Frankfurt, den 27. August 2013. Die Helvetia verstärkt ihre Kommunikation in sozialen Netzwerken und stellt ihren offiziellen Unternehmensblog vor. Der neue "Helvetia Blog" ist eine eigene Online-Dialogplattform, mit der das Schweizer Versicherungsunternehmen die Marke Helvetia erlebbar machen will.
Der Helvetia Blog (www.blog.helvetia.de) soll die Marke des Schweizer Versicherers mit Leben füllen und in innovativer Form spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglich
Manager4Business – Der Onlineshop zum Sachbuch "Ganzheitliche Kommunikationsstrategien für Startup-Unternehmen – von der Visitenkarte über Facebook, Twitter und Co." | Mathias Tretschog GrinVerlag 2012
Das Thema"Weiterbildung"ist ein Top-Thema in den Medien und im Wahlkampf. Dass"Lebenslanges Lernen"oft teuer, kaum flexibel und nicht individuell auf Interessenten zugeschnitten ist, wird selten erwähnt. Nach Lösungen wird gesucht … Ab sofort gibt es eine Möglichkeit, sich im Internet individuell und zu jeder Tages- und Nachtzeit, weiterzubilden.
In einer Branche, die für ihre Schnelllebigkeit bekannt ist, in der Anglizismen, inhaltslose Werbefloskeln und ein kreatives Chaos bestehen, stellt sich eine süddeutsche Agentur gegen den Strom – und feiert diesen August ihr 10-jähriges Jubiläum. Gute Kommunikation dient der langfristigen Zusammenarbeit und ermöglicht es, schwierige Sachverhalte einfach zu erklären.
München, 01. August 2013: Die Münchner Kommunikationsagentur Weissenbach PR unterstützt ab sofort den Spezialisten für Netzwerkinfrastruktur- und
-sicherheitslösungen Enterasys Networks bei der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Positionierung in Fach- und Channelmedien steht dabei die Entwicklung und Umsetzung der Social Media-Strategie im Vordergrund.
Das Tochterunternehmen von Siemens Enterprise Communications geh&o
Mit einer einzigartigen PR Kampagne punktete die griechisch-deutsche PR- und Marketing Agentur PRCONNEXION in Griechenland in diesem Monat. Trotz der Regierungskrise in Athen, der Schließung des staatlichen Fernsehsenders ERT und dem damit verbundenen, vom griechischen Journalistenverband ausgesprochenen absoluten Arbeitsverbot für Journalisten unter Androhung des Lizenzentzuges ist es der Agentur gelungen, ein Medienspektakel für die Deutsche Lufthansa am Athens International Ai
Die Aktivität der Nutzer in sozialen Netzwerken und Foren wie Facebook, Xing oder Twitter nimmt stetig zu. Verlage können hiervon profitieren. Indem sie Kundenbedürfnisse herausfiltern und einbeziehen, können sie eine enge Bindung mit den Lesern aufbauen. Hierfür ist das Know-how eines Social Media Managers gefragt. Aber was genau gehört zu seinen Aufgaben? Wie können Verlags-Communities und Social-Media-Plattformen erfolgreich aufgebaut werden? Und wie lassen