Jetzt NEU: Das RMP Beziehungsprofil als Schlüssel zu tieferen Beziehungen

Das Unternehmen RMP germany GmbH launcht Upgrade auf Beziehungsprofil

Das Unternehmen RMP germany GmbH launcht Upgrade auf Beziehungsprofil

Mehr als 800 führende Persönlichkeiten aus 121 Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, den Philippinen, der Ukraine, Südafrika, Pakistan, Thailand, Rumänien und Indien, nahmen am 9. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels des 18. September vom 18. bis 21. September in Incheon, Südkorea, teil.
Während dieser Veranstaltung nahmen Führungskräfte und Experten aus den Bereichen internationales Recht, Religion, Bildung, Jugend, Frauen und Medien an etwa

Alles eine Frage der Haltung: Ulla Schnee analysiert, warum auch in Zeiten von New Work die Treppe von oben gekehrt werden muss.

Ulla Schnee beleuchtet gegensätzliche Perspektiven zum Thema lebenslanges Lernen oder beim gelernten Beruf bzw. im gleichen Unternehmen zu bleiben.

Ulla Schnee zeigt auf, welchen Mehrwert Unternehmen durch den Einsatz von positiver Psychologie erzielen könnten.

Konfliktexpertin Ulla Schnee geht darauf ein, warum Ergebnisse trotz einer erfolgreichen Meditation nicht immer von allen akzeptiert werden.

Dann trainieren Sie Ihre Kommunikation in einer außergewöhnlichen Situation: auf einem Segelboot

Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Montag (28.11.) den zweiten Termin der Online-Veranstaltungsreihe "DIE SICHERE STUNDE" zum Thema Gewalt in der öffentlichen Verwaltung verfolgt.
Präsentiert durch das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst tauschten die Teilnehmenden in der Gesprächsrunde konkrete Erfahrungen und Lösungsansätze aus, wie Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung mit Bedrohungen oder körperlichen Angriffen ge

Ulla Schnee zeigt auf, dass das neue Normal in vielen Fällen bereits ein alter Hut ist und es im Kern nicht auf den Arbeitsort ankommt, sondern auf den Menschen.
– Finanzvorstände in Deutschland begegnen der Inflation durch vielfältige Maßnahmen, die von Preiserhöhungen bis zu verbesserter Energieeffizienz reichen
– Infolge der geopolitischen Risiken planen 70 Prozent der Firmen, im kommenden Jahr verstärkt in Deutschland zu investieren
– Digitale Technologien haben für drei Viertel der Unternehmen starke Auswirkungen auf ihre Finanzfunktion, die sich schneller an neue Anforderungen anpassen müssen
Die Ballun