Öffentlicher Finanzierungsüberschuss von 25,8 Milliarden Euro im Jahr 2016

Im Jahr 2016 erzielten die Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts einen Finanzierungsüberschuss in Abgrenzung der Finanzstatistiken von 25,8 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik mitteilt, verringerte sich der kassenmäßige Finanzierungsüberschuss damit um 3,4 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr (2015: 29,1 Milliarden Euro). Der Grund für den Rückgang […]

Deutsche Exporte im Februar 2017: + 3,1 % zum Februar 2016

Sperrfrist: 07.04.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Februar 2017 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,3 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 82,4 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen […]

Produktion im Februar 2017: + 2,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 07.04.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2017 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 2,2 % höher als im Vormonat. Für Januar 2017 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse […]

Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2017: Auftragseingang + 3,4 % saisonbereinigt zum Vormonat / Umsatz + 1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 06.04.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2017 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 3,4 % höher als im Vormonat. Für Januar 2017 ergab sich nach Revision der vorläufigen […]

Genehmigte Wohnungen im Januar 2017: – 3,1 % gegenüber Vorjahresmonat

Im Januar 2017 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 25 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,1 % oder 800 Baugenehmigungen von Wohnungen weniger als im Januar 2016. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen von November 2016 bis Januar 2017 im Vergleich zum entsprechenden […]

Das beste jemals dokumentierte Quartal zu einem Jahresauftakt – Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt mit ungebremster Dynamik

Nichts Neues an der Zinsfront. Auch auf der jüngsten Ratssitzung Mitte März hat die EZB weder geldpolitische Änderungen vorgenommen noch angekündigt. Damit bleibt es bei dem im Dezember 2016 festgelegten Fahrplan und der Fortsetzung des Anleihe-Ankaufprogramms bis mindestens Ende 2017. Argumente für die Fortsetzung dieser expansiven Geldpolitik liefert das Thema „Inflation“. Hatten schon einige Experten […]

Deutsche Wirtschaft geht gut gelaunt in den Frühling

– Mittelständisches Geschäftsklima konsolidiert sich im März auf hohem Niveau – Optimismus in Großunternehmen steigt rapide – Hochstimmung im Bau – Konjunkturausblick gut, Risiken verblassen Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt weiter gut und zeugt von wachsendem Konjunkturoptimismus: Wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt, konsolidieren sich die Geschäftserwartungen und Lageurteile der kleinen und mittleren Unternehmen […]

Arbeitskräftenachfrage weiterhin steigend – insbesondere im Bereich Automotive

Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. So waren im März 2017 43,46 Millionen Menschen in sozialversicherungspflichtigen Jobs beschäftigt. Saisonbereinigt entstanden so im März 30.000 neue Arbeitsverhältnisse im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenzahl sank im Jahresvergleich sogar um 608.000 Menschen, also um 1,4 Prozent. Das verwundert nicht, denn die deutsche Wirtschaft steht robust da. Nachdem […]

Verbraucherpreise im März 2017 voraussichtlich um 1,6 % höher als im März 2016

Sperrfrist: 30.03.2017 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im März 2017 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Februar 2017 voraussichtlich um 0,2 […]

BIP pro Kopf im Jahr 2015: In vier Regionen mehr als das Doppelte des EU-Durchschnitts

Im Jahr 2015 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von knapp unter 30% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Severozapaden in Bulgarien bis 580% des Durchschnitts in der Region Inner London – West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr […]