Großhandelspreise im April 2016: – 2,7 % gegenüber April 2015

Sperrfrist: 12.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2016 um 2,7 %
niedriger als im April 2015. Einen stärkeren Rückgang gegenüber dem
Vorjahresmonat hatte es zum letzten Mal im Januar 2010 gegeben (- 3,0
%). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte
die Jahresveränderungsrate im März 2016

Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im März 2016: – 1,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 11.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe lag nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März
2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 % niedriger als im
Vormonat. Für Februar 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen
Ergebnisse ein Rückgang von 0,2 % gegen&u

2,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2016

Im Februar 2016 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 1 842 Unternehmensinsolvenzen, das waren 2,0 % weniger
als im Februar 2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach vorläufigen Ergebnissen mit.

Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und
Reparatur von Kraftfahrzeugen) gab es im Februar 2016 mit 349 Fällen
die meisten Unternehmensinsolvenzen. 307 Insolvenzanträge stellten
Unternehmen des Baugewerbes. Im Wirtschaftsbereich Erbringu

Axel Springer startet mit kräftigem Ergebniswachstum in das Geschäftsjahr

EBITDA steigt um 5,2 Prozent / Umsatz legt trotz
Entkonsolidierungseffekten um 0,4 Prozent zu / Prognose bestätigt /
Aggregierte Nutzungsdaten: Axel Springer erreicht weltweit 200
Millionen Unique User / Funke-Mediengruppe zahlt im zweiten Quartal
Darlehen in Höhe von EUR 260,3 Mio. vorzeitig zurück

Axel Springer profitierte in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres 2016 erneut von der Wachstumsdynamik seiner digitalen
Geschäftsmodelle. Sie steigerten ihren

BGA: Außenhandel mit durchwachsenem ersten Quartal

"Mit einem durchwachsenen Ergebnis schließt der
deutsche Außenhandel das erste Quartal ab. In einem alles anderen als
stabilem Umfeld ist das keine Selbstverständlichkeit. Es ist aber
auch zu wenig, um die hierzulande dringend benötigten Investitionen
anzukurbeln." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhand

Produktion im März 2016: – 1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 10.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2016 preis-,
saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,3 % niedriger als im Vormonat.
Für Februar 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse
ein Rückgang von 0,7 % gegenüber J

Deutsche Exporte im März 2016: – 0,5 % zum März 2015

Sperrfrist: 10.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im März 2016 wurden von Deutschland Waren im Wert von 107,0
Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 80,9 Milliarden Euro
importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Exporte im März 2016 um 0,5 % und die Importe um 4,3 % niedriger al

Stimmungserholung im Mittelstand gerät ins Stocken

– Mittelständisches Geschäftsklima geringfügig schlechter
– Erwartungen stabil, Lageurteile etwas weniger gut
– Moderater Aufschwung nicht in Gefahr

Die im März begonnene zaghafte Stimmungserholung im Mittelstand
gerät schon wieder in Stocken. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
weist im April ein um 0,6 Zähler auf 12,1 Saldenpunkte geringfügig
verschlechtertes mittelständisches Geschäftsklima aus – allerdings
nur, weil die Urteile zu

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2016: + 1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 09.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
März 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,9 % höher als im
Vormonat. Für Februar 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen
Ergebnisse ein Rückgang von 0,8 %

afz-Umfrage: Fleischer wollen Rekordsumme in ihre Betriebe investieren

Fleischer nehmen bis Ende 2017 durchschnittlich
171.300 Euro in die Hand. Beste Vorzeichen für die Weltleitmesse
IFFA.

Die fleischerhandwerklichen Betriebe rüsten sich für ihre
zukunftsorientierte Aufstellung. Das zeigen die Ergebnisse der 13.
Investitions- und Strukturbefragung von der afz – allgemeinen
fleischer zeitung (dfv Mediengruppe).

Laut Umfrage investierten die Unternehmen in den vergangenen
beiden Jahren bereits durchschnittlich 152.400 Euro. Für 2016